Suchbegriff:
  • WL 1
  • Spielplan
  • Tabelle

Westfalenliga 1

"Sehr engagiert, intelligent und strategisch gut"


Von Fabian Renger

(16.04.21) Das hätten wir ja gerne mal gesehen. Vor ein paar Jahr duellierten sich Raul Prieto und Marcel Stöppel noch als Trainer im Juniorenbereich an der Seitenlinie. In der Saison 2017/18 schlug Gievenbecks U19 unter Prietos Anleitung die von Stöppel betreute U19 von RW Ahlen beispielsweise mit 2:0. (Öffnet externen Link in neuem Fensterzum Spielbericht) Es scheint aber so, als hätte Stöppel dabei bleibenden Eindruck bei Prieto hinterlassen. Am Freitag präsentiert der in seiner heutigen Funktion als Sportlicher Leiter des TuS Hiltrup Stöppel nämlich als neuen Co-Trainer von Christian Hebbeler in der ersten Mannschaft. Dienstbeginn für Stöppel ist in der kommenden Saison, er folgt auf Kay Göttsch.

Die Vita des baldigen Hebbeler-Assistenten kann sich sehen lassen. Mit 28 Jahren ist er bereits Inhaber der A-Lizenz, seit 2019 coacht er die U16 des MSV Duisburg. In seiner Premierensaison dort feierte er gleich eine herausragende Meisterschaft in der Kreisleistungsklasse (14 Siege in 14 Spielen/114:4 Tore). Vor seinem Engagement bei den Zebras war Stöppel vier Jahre Juniorentrainer bei RW Ahlen (U15, U17, zuletzt U19 in der Westfalenliga). In diesen Zeiten lief er Prieto häufiger über den Weg. "Er ist mir als  sehr engagierter, intelligenter und strategisch guter Trainer aufgefallen", lobt dieser.

Allerdings hatte der TuS schwere Konkurrenz. Auch ein Bundeslist hätte um die Gunst von Stöppel gebuhlt, so Prieto. Doch Stöppel wohnt in Beckum und arbeitet als Berufsschullehrer. Letztlich überwog der praktische Nutzen und der A-Lizenz-Inhaber behält seinen Lebensmittelpunkt lieber weiter in seinem Geburtsort. Dort hatte er als Junior auch bei der SpVg Beckum gekickt, aber dann früh die Trainerschiene eingeschlagen.  "Wir haben uns bewusst für ihn entschieden", betont Prieto. Das junge Alter, die überschaubare Anreise, die Vita, der Charakter, die Ausbildung - und auch die sportlichen Ideen überzeugten den Club vom Osttor. Hier hätte Stöppel den ähnlichen Schwerpunkt wie Göttsch und passe hervorragend ins Hiltruper Konzept, künftig mehr und mehr auf Lokalkolorit zu setzen.

Zukunft von Menke und Leenemann ist weiterhin unklar

Die wichtige Co-Trainer-Personalie ist damit abgehakt. Mehr neue News gibt's (noch) nicht aus Hiltrup. Es bleibt vorerst bei  Alexander Gockel (RW Mastholte) und  Julian Sammerl (Westf. Kinderhaus) als externe Neulinge für die Saison 2021/22. Ein weiterer Neuzugang ist nach wie vor bereits fix, aber weiterhin wurden noch nicht alle Parteien über den Wechsel informiert. Bereits zu sofort verstärkt bekanntlich Arne Stegt die Hebbeler-Bande. 

Auch die jeweilige Zukunft von Steffen Menke (berufliche Gründe) und Marcel Leenemann (Altersbedingt) ist weiter offen.

Weitere Themen



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Bezirksliga 12 Saison 2024/25: Anschwitzen, der 25. Spieltag
» [mehr...] (829 Klicks)
2 Westfalenliga 1: Siar Yousefzada ist künftig Hiltrups dritter Schnapper
» [mehr...] (828 Klicks)
3 Oberliga Westfalen/Westfalenliga 1: Anschwitzen, 33./25.Spieltag
» [mehr...] (612 Klicks)
4 Bezirksliga 12: Armani Medford kehrt zurück zu Concordia Albachten
» [mehr...] (590 Klicks)
5 Oberliga Westfalen: Gabriel Cavar schließt sich dem FC Eintracht Rheine an
» [mehr...] (495 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A Steinfurt: Klaus Frank zu seinem Aus bei Borussia Emsdetten
(615 Klicks)
2Kreisliga A Tecklenburg: Anschwitzen, 25. Spieltag
(555 Klicks)
3Kreisliga A1 Münster: Anschwitzen, 25. Spieltag
(339 Klicks)
4Handball-MSL-Liga: Anschwitzen, der 24 Spieltag
(292 Klicks)
5Kreisligen A2 AC: Anschwitzen, 25. Spieltag
(137 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 25    83:23 70  
2    Germ. Hauenhorst 26    78:24 65  
3    TuS Altenberge 25    78:25 60  
4    Südlohn 25    77:26 56  
5    SV Bösensell 25    58:33 56  

» Zur kompletten Tabelle