Suchbegriff:
  • WL 1
  • Spielplan
  • Tabelle

Westfalenliga 1

Roland Westers bleibt auch 2022/23 Coach von GW Nottuln. Foto: Teipel

Die Probezeit macht Lenz auf mehr


Von Fabian Renger

(09.12.21) "Die Probezeit dient dem Zweck, die Eignung des Vertragspartners oder des Probanden erproben zu können." So erklärt Wikipedia den Begriff der 'Probezeit'. Auch Roland Westers und GW Nottuln hatten sich eine Art Probezeit eingeräumt. Als Westers Anfang Oktober die Nachfolge von Yannick Gieseler als Cheftrainer angetreten hatte, wurde erst einmal vereinbart, sich bis zum Winter zu beschnuppern. Wie anstrengend ist die Anreise für Westers in die Baumberge? Geht das? Nervt das? Jetzt ist klar: Es nervt nichts, es fluppt alles. Westers macht nämlich auch in der Saison 2022/23 als Coach weiter. Eignung erfolgreich unter Beweis bestellt.

"Das war sehr schnelle Entscheidung seitens Roland und seitens des Vereins, dass wir weiter machen wollen", erklärt Dirk Nottebaum, Sportlicher Leiter und Co-Trainer in Personalunion. "Wir haben einen Trainer bekommen, der sich auskennt, der große Freude hat, Dinge voran zu bringen und zu verändern." 15 Zähler holte Westers aus seinen bisherigen acht Ligaspielen. Dazu erreichte er mit der Truppe auch das Kreispokal-Halbfinale.

Nottebaum bleibt wohl nicht als Co-Trainer

Doch Nottebaum macht klar: "Wir messen unseren Erfolg nicht nur in Punkten und Toren." Wichtiger sei es, den  Nottulner Weg weiter zu gehen. Soll heißen: Junge, hungrige Spieler in Ruhe auch außerhalb des Münsteraner Brennglases zu entwickeln und zugleich tollen Fußball zu bieten. Da sei man auf einem guten Weg. Auch am Kader arbeiten die Verantwortlichen natürlich schon tatkräftig. "Wir werden versuchen, bis Weihnachten alles so weit dingfest zu haben", erklärt Nottebaum.

Und was ist mit Nottebaum persönlich? Den Job des Trainerassistenten hatte er nach Westers' Einstieg eher kurzfristig übernommen. Eine Dauerlösung wird der doppelt gemoppelte Nottebaum in der neuen Saison wohl nicht bleiben. Sportliche Leitung und Co-Trainer in einem in der Westfalenliga? Schwierig. Ein Zeitfresser. "Ich werde aller Voraussicht nach nicht mehr Co-Trainer bleiben", sagt Nottebaum. "Wir sind auf der Suche nach einem Co-Trainer, der gerne lizensiert ist und Spaß hat, sich einzubringen. Ich werde aller Voraussicht nach wieder in die Rolle des Sportlichen Leiters zurückfallen, aber das ist auch noch nicht abschließend geklärt."

Weitere Themen



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Westfalenliga 1: Siar Yousefzada ist künftig Hiltrups dritter Schnapper
» [mehr...] (879 Klicks)
2 Bezirksliga 12 Saison 2024/25: Anschwitzen, der 25. Spieltag
» [mehr...] (832 Klicks)
3 Oberliga Westfalen/Westfalenliga 1: Anschwitzen, 33./25.Spieltag
» [mehr...] (616 Klicks)
4 Bezirksliga 12: Armani Medford kehrt zurück zu Concordia Albachten
» [mehr...] (593 Klicks)
5 Oberliga Westfalen: Gabriel Cavar schließt sich dem FC Eintracht Rheine an
» [mehr...] (497 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A Steinfurt: Klaus Frank zu seinem Aus bei Borussia Emsdetten
(627 Klicks)
2Kreisliga A Tecklenburg: Anschwitzen, 25. Spieltag
(558 Klicks)
3Kreisliga A1 Münster: Anschwitzen, 25. Spieltag
(341 Klicks)
4Handball-MSL-Liga: Anschwitzen, der 24 Spieltag
(298 Klicks)
5Kreisligen A2 AC: Anschwitzen, 25. Spieltag
(142 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 25    83:23 70  
2    Germ. Hauenhorst 26    78:24 65  
3    TuS Altenberge 25    78:25 60  
4    Südlohn 25    77:26 56  
5    SV Bösensell 25    58:33 56  

» Zur kompletten Tabelle