Suchbegriff:
  • WL 1
  • Spielplan
  • Tabelle

Westfalenliga 1

GWN mit drei Waffen und vier Toren


Von Fabian Renger

(03.10.21) Zwei Tore aus drei Spielen - das war die mickrige Bilanz von GW Nottuln vor diesem Spieltag. Kein Grund, um als Gegner schon vorm Anpfiff den Bestatter rufen zu müssen. Doch im Auswärtsspiel beim TuS Tengern waren die Nottulner plötzlich wie verwandelt. Irgendein Schalter schien umgelegt zu sein. Aus sechs Chancen machte GWN gleich mal vier Tore. Waren die gedopt? Wissen wir nicht. Was wir wissen: Dass die Nottulner 4:1 (1:0) siegtes. Was wir auch wissen: Dass Tim Bröcking, André Kreuz und Semih Daglar drei Waffen auf zwei Beinen waren, für die Tengern keinen Waffenschein fand...

Kreuz mutierte hinten zum Defensiv-Turm. Er schmiss sich in alles, was aus Tengern kam. Bälle oder Gegenspieler. Ganz egal: An ihm war kein Vorbeikommen. "Das war hervorragend", lobte GWN-Übungsleiter Yannick Gieseler seinen Kicker. Sowieso: "Die Art und Weise, wie wir verteidigt haben, war wirklich gut." Nämlich leidenschaftlich. Siehe Kreuz.

Daglar bereitet alles Tore vor!

Und nach vorne waren die Männer aus den Baumbergen halt diesmal gnadenlos. Bröcking traf beispielsweise zum 2:0 und zum 3:0 (57./73.). Doppelpacks sind immer schön. Das 4:1 markierte Oliver Leifken in der Nachspielzeit (90+1.). Das 1:0 war laut Eintragungen des Referees ein Eigentor von Magnus Giersdorff (4.). Womit wir bei Semih Daglar wären.

Der hätte nämlich liebend gerne das 1:0 seinem Konto zugeschrieben bekommen, erzählte uns Gieseler. Daglar wollte bei der Hütte querlegen, Giersdorff spritzte dazwischen, Bogenlampe, Tor. Komisches Ding. Daglar bereitete übrigens auch die anderen drei Gäste-Tore vor. Jeweils ging's über links. Welch gelungener Tag für ihn. Das eine Tor schreiben wir ihm jetzt einfach gut. Fuck the system!

Was war nicht gelungen? Gab's überhaupt was? Ja. In der ersten Halbzeit überzeugte Nottuln trotz früher Führung einmal nicht wirklich. Gieseler vermisste die Bewegung und die die Gier auf den Ball. "Wir haben uns da zu sehr auf die Verteidigung verlassen", meinte der Übungsleiter. Nach der Pause wurde das deutlich besser, GWN fand zur Tiefe im Spiel, bewegte sich besser mit und ohne Spielgerät. Das konnte man sich gut ansehen. Der Gegentreffer durch Pawel Zieba zum zwischenzeitlichen 3:1 (77.) war zu verschmerzen. Was allerdings schon weh tat: Nottulns Josse Gerick wurde mit Gelb-Rot vom Platz geschickt (70.). Er hatte sich ein Foulspiel zu viel geleistet. Der Mentalitätsspieler wird GWN fehlen.

TuS Tengern - GW Nottuln 1:4 (0:1)
0:1 Daglar (4.), 0:2 Bröcking (57.)
0:3 Bröcking (73.), 1:3 Zieba (77.)
1:4 Leifken (90+1.)
Bes. Vorkommnis: Gelb-Rot für Nottulns Gerick (70./wdh. Foulspiel)



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Querpass: Henry Hupe wird Cheftrainer in Spelle
» [mehr...] (1.288 Klicks)
2 Bezirksliga 12: Vragel da Silva kein Trainer beim TuS Graf Kobbo Tecklenburg
» [mehr...] (856 Klicks)
3 Querpass: Eindrücke vom ersten Testspiel-Wochenende
» [mehr...] (837 Klicks)
4 Bezirksliga 12: 1. FC Nordwalde stellt noch einen Neuzugang vor
» [mehr...] (610 Klicks)
5 Landesliga 4: Bodowe kickt jetzt für Borussia Münster
» [mehr...] (542 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga B: Zu- und Abgänge 2025/26
(957 Klicks)
2Kreisliga B ST: Zu- und Abgänge Saison 2025/26
(489 Klicks)
3Kreisliga B/C TE: Zu- und Abgänge Saison 2025/26
(401 Klicks)
4Querpass: COE Cup 2025 - 1. Spieltag
(345 Klicks)
5MSL-Liga: Sparta stellt sich breiter auf
(199 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 30    96:27 80  
2    Germ. Hauenhorst 30    88:24 79  
3    TuS Altenberge 30    93:35 72  
4    Südlohn 30    99:29 71  
5    TSV Handorf 30    85:31 69  

» Zur kompletten Tabelle