Suchbegriff:
  • WL 1
  • Spielplan
  • Tabelle

Westfalenliga 1

SV Mesum

Trainer: Marcel Langenstroer (2. Saison)

Zugänge:
Kevin Ostendorf (FCE Rheine U19)
Attila Szabo (FCE Rheine U19)
Phil Wowra (FCE Rheine U19)
Christian Biermann (SC Hörstel)
Jonas Rüschenschulte (SC Greven 09)
Tobias Guthardt (TuS Bersenbrück)
Max Jasper (Cheruskia Laggenbeck)
Lars Jenders (Eigene Reserve)

Abgänge:
Tim Egbers (1. FC Gievenbeck)
Philipp Parlow (VfR Voxtrup)
Jannik Ruhkamp (Vorwärts Wettringen)
Elias Strotmann (Borussia Emsdetten)
Kevin Grewe (Eigene Reserve)
Nils Wiethölter (SC Greven 09)
Devin Kruse (Stand-By)

So lief die Saison 2021/22:
Um Mesums Saison zu verstehen und zu umschreiben, braucht es eigentlich bloß einen Blick auf die Fieberkurve. Zwei Siegen zum Start folgten vier Spiele ohne Dreier und so ging es dann bis zum Winter mit einem munteren Auf und Ab weiter. Im Kalenderjahr 2022 wurde Mesum nach zehn Partien ohne Niederlage bereits gen Oberliga geschrieben, ehe sich wieder sieben Begegnungen ohne Sieg anschlossen. "Grundsätzlich haben wir die erfolgreichste Saison der Vereinsgeschichte gespielt", sagt Trainer Marcel "Cello" Langenstroer zwar. Das stimmt. Mesum wurde Sechster, erstmals hielt der SVM die Westfalenliga auf sportlichem Wege.(Die Corona-Vorsaison mal außer Acht gelassen) Aber Konstanz? Ein Fremdwort. "Hinten raus haben wir ordentlich Körner liegen lassen", sagt Langenstroer. Verweist aber auf die üblichen Probleme. (Corona und Co., zudem wurde der Reserve in der Bezirksliga geholfen) Kurz gesagt: Mesums Saison war eine wilde Karussell-Fahrt. 

Ausblick Saison 2022/23:
Mesum ist ein Frühstarter. Am 2. Juli, einem Samstag, geht's wieder los. Testspiele sind u.a. gegen Spelle-Venhaus oder den FC Schüttorf geplant sowie die Teilnahme am Eintracht Pokal von Eintracht Ahaus. (Gegner SuS Neuenkirchen, SV Gescher, HSC Haaksbergen) Für die danach Punktspiele sind zumindest die grundsätzlichen Ziele klar abgesteckt. "Jetzt kommt's darauf an, dass du die Truppe im zweiten ganzen Jahr langfristig in der Westfalenliga platzierst", würde Langenstroer vermutlich künftig etwas weniger Karussell fahren und lieber mehr Riesenrad. In vielen Spielen trat der SVM in 2021/22 auch bereits "ferkeliger" (Langenstroer) auf, vor allem nach der Winterpause. Da besteht aber weiter Ausbaubedarf. Und so ein Spannungsabfall wie vorm Saisonende sollte ebenfalls vermieden werden. Der zwar war halbwegs erklärbar, aber die Mentalitäts- oder Einstellungsfrage wollen wir dem BVB überlassen und nicht auch noch im Hassenbrock stellen müssen. Ein Blick aufs Personal zum Abschluss: Lars Jenders und Philip Grewe werden verletzungsbedingt erst einmal noch längere Zeit fehlen.



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Westfalenliga 1: Siar Yousefzada ist künftig Hiltrups dritter Schnapper
» [mehr...] (882 Klicks)
2 Bezirksliga 12 Saison 2024/25: Anschwitzen, der 25. Spieltag
» [mehr...] (832 Klicks)
3 Oberliga Westfalen/Westfalenliga 1: Anschwitzen, 33./25.Spieltag
» [mehr...] (616 Klicks)
4 Bezirksliga 12: Armani Medford kehrt zurück zu Concordia Albachten
» [mehr...] (593 Klicks)
5 Oberliga Westfalen: Gabriel Cavar schließt sich dem FC Eintracht Rheine an
» [mehr...] (497 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A Steinfurt: Klaus Frank zu seinem Aus bei Borussia Emsdetten
(628 Klicks)
2Kreisliga A Tecklenburg: Anschwitzen, 25. Spieltag
(559 Klicks)
3Kreisliga A1 Münster: Anschwitzen, 25. Spieltag
(342 Klicks)
4Handball-MSL-Liga: Anschwitzen, der 24 Spieltag
(298 Klicks)
5Kreisligen A2 AC: Anschwitzen, 25. Spieltag
(143 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 25    83:23 70  
2    Germ. Hauenhorst 26    78:24 65  
3    TuS Altenberge 25    78:25 60  
4    Südlohn 25    77:26 56  
5    SV Bösensell 25    58:33 56  

» Zur kompletten Tabelle