Suchbegriff:
  • WL 1
  • Spielplan
  • Tabelle

Westfalenliga 1

Kinderhaus schießt weiter fleißig Tore


Von Fabian Renger

(27.11.22) Holger Möllers, Trainer von Westfalia Kinderhaus, könnte sich irgendwann, wenn er mal was ganz Neues machen möchte, als Wahrsager probieren. Kürzlich, als die Westfalia unter einer akuten Torarmut litt, war sich Möllers sicher: Irgendwann würde der Knoten platzen und dann so richtig. Jau. Möllers hatte den richtigen Riecher. Erst neulich das 4:2 über Erkenschwick, jetzt ein 5:1 (2:1)-Kantersieg beim TuS Haltern. 14 Tore gelangen Kinderhaus in den vergangenen vier Ligaspielen. Knoten nicht nur geplatzt, sondern regelrecht explodiert.

Das Match in Haltern sei ein "ordentliches" gewesen, befand Westfalias Co-Trainer Omid Asadollahi. "Von der ersten Minute an hatten wir einen guten Zugriff. Wir waren gewarnt von den letzten Wochen haben gewusst: Die werden ihre Qualität haben." Haltern schlug zuletzt GW Nottuln mit 2:1 und Borussia Emsdetten mit 2:0. Das Kellerkind (jetzt Platz 13) hat definitiv was auf dem Kasten. Doch Kinderhaus machte keine Faxen. "Wir hatten gefühlt 13:2-Torschüsse in der ersten Halbzeit", so Asadollahi.

Schnelle Führung - schneller Ausgleich

Die Führung erfolgte schnell. Felix Ritter führte einen Freistoß im Zentrum fix aus. Die Kugel landete außen hinter die Kette und letztlich schoss Jendrik Witt ein (5.). Guter Start - schlechte Fortsetzung: Bei einem Eckstoß war Kinderhaus nicht wach und unsortiert, Florian Trachternach glich aus (11.). Runde zehn Minuten gerieten die Gäste ins Wanken und hatten Glück, dass ihr Torwart Tim Siegemeyer seinen Job gut erledigte. Der hielt das 1:1 erstmal fest.

Optimal waren die Zeitpunkte der Kinderhauser Tore zwei und drei: Vor und nach der Pause. Luis Haverland ließ im Zentrum zwei Halterner ausspielen und schloss schön zum 2:1 ab (40.). Das 3:1 war eine Sache für Florian Graberg. Er donnerte eine Vorlage von Nelson Peters knallhart unter die Latte (54.). Und als Haverlands zweiter Streich das 4:1 bedeutete (58.), war die Sache durch und Haltern mausetot. "Damit war es auch vorbei. Wir haben es schon sehr dominant gespielt", sagte Asaollahi. Halterns Lorenz Niedrig sah noch die Ampelkarte (67.) und schließlich jubelte Fabian Witt noch über den 5:1-Endstand (88.).

TuS Haltern - Westfalia Kinderhaus 1:5 (1:2)
0:1 J. Witt (5.), 1:1 Trachternach (11.)
1:2 Haverland (40.), 1:3 Graberg (54.)
1:4 Haverland (58.), 1:5 F. Witt (88.)
Bes. Vorkommnis: Gelb-Rote für Halterns Lorenz Niedrig (67./Wdh. Foulspiel)



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Querpass: Henry Hupe wird Cheftrainer in Spelle
» [mehr...] (1.284 Klicks)
2 Bezirksliga 12: Vragel da Silva kein Trainer beim TuS Graf Kobbo Tecklenburg
» [mehr...] (849 Klicks)
3 Querpass: Eindrücke vom ersten Testspiel-Wochenende
» [mehr...] (835 Klicks)
4 Bezirksliga 12: 1. FC Nordwalde stellt noch einen Neuzugang vor
» [mehr...] (609 Klicks)
5 Landesliga 4: Bodowe kickt jetzt für Borussia Münster
» [mehr...] (542 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga B: Zu- und Abgänge 2025/26
(953 Klicks)
2Kreisliga B ST: Zu- und Abgänge Saison 2025/26
(488 Klicks)
3Kreisliga B/C TE: Zu- und Abgänge Saison 2025/26
(399 Klicks)
4Querpass: COE Cup 2025 - 1. Spieltag
(345 Klicks)
5MSL-Liga: Sparta stellt sich breiter auf
(197 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 30    96:27 80  
2    Germ. Hauenhorst 30    88:24 79  
3    TuS Altenberge 30    93:35 72  
4    Südlohn 30    99:29 71  
5    TSV Handorf 30    85:31 69  

» Zur kompletten Tabelle