Westfalenliga 1
![]() |
Mit Timon Schmitz ist das Buch zu
von Christian Lehmann
(22.05.24) Am Freitag endet für den SV Mesum mit dem Auswärtsspiel beim Delbrücker SC eine Rückrunde zum Vergessen. Im Hinblick auf die kommende Spielzeit herrscht beim Westfalenligisten dennoch große Zuversicht, denn seit heute haben die Hassenbrockler ihre Kaderplanung abgeschlossen und einen finalen Neuzugang vorgestellt: Timo Schmitz schließt sich dem SVM an.
"Ein Puzzleteil hatte noch gefehlt, ein zentraler Mittelfeldspieler mit Führungsqualitäten sollte her und man hat diesen nach guten Gesprächen nun beim Nachbarn FC Eintracht Rheine gefunden", heißt es in einer Vereinsmitteilung der Mesumer. "Timon soll im zentralen Mittelfeld nächste Saison die Fäden ziehen und aufgrund seines Charakters, seiner Erfahrung und Qualität eine Führungsrolle einnehmen", wird der aktuelle Co- und künftige Cheftrainer Pascal Wilmes hier zitiert. Er hat nun für die neue Spielzeit 20 Feldspieler und zwei Torhüter auf seiner Kaderliste - mit Max Jasper steht zudem ein dritter Schnapper als Standby-Spieler zur Verfügung.
Schmitz befindet sich mit 26 Jahren im besten Fußballer-Alter und hat eine richtig gute fußballerische Ausbildung genossen. In der Jugend lief der Offensive Mittelfeldspieler unter anderem für den SC Preußen Münster und den VfL Bochum auf, weitere Stationen im Seniorenbereich waren Rot Weiß Ahlen und Wattenscheid 09. 92 Einsätze in der Oberliga und 36 in der Regionalliga stehen nach Angaben des SVM bisher zu Buche. In der laufenden Oberliga-Saison kam Schmitz beim FCE 19 mal zum Einsatz und erzielte dabei drei Tore. Nach seinem aktuellen Teamkollegen Hannes Hesping, René Pöhlker, Julin Muthulingam, Tizian Hinterding und Simon Moss ist der Rechtsfuß der sechste Neuzugang des SVM - und wohl auch der letzte.