Suchbegriff:
  • WL 1
  • Spielplan
  • Tabelle

Westfalenliga 1

Ob Borussia Emsdetten und Roland Westers jemals wieder ein Spiel gewinnen werden? In Verl machten sie es gar nicht so schlecht - aber gut, der Gegner ist auch nicht grundlos Tabellenführer. Foto: Greshake

Mehrere Aussetzer bringen Emsdetten um den Lohn


von 
Jakob Schulze Pals

(21.04.24) „Auswärts beim Tabellenführer, der offensichtlich die beste Mannschaft der Liga ist“, begann Emsdettens Coach Roland Westers sein Fazit, „darf man verlieren.“ Mit 0:2 (0:0) hatte seine Borussia das getan, bei der U23 des SC Verl wohlgemerkt. „Es ist aber einfach bitter, wie das Ergebnis zustande kommt. Weil wir grundsätzlich ein super Auswärtsspiel abgeliefert, uns dann durch eigene Fehler aber um den Lohn gebracht haben.“

In den ersten 45 Minuten war’s ein ausgeglichenes Spiel. Die Gäste standen kompakt, pressten dabei aber trotzdem hoch. „Wir wollten schon mitspielen“, sagte Westers und sein Team bestätigte dies. Nach einem Abschluss der Hausherren, schmiss Borussen-Keeper Luca Dömer das Leder schnell zu Tom Holöchter, der über die rechte Seite durchbrach. Holöchter flankte schließlich ins Zentrum, wo Vincent Schulte bereits wartete und das Spielgerät ansatzlos aus 15 Metern knapp neben das Tor setzte. Die dickste Chance im ersten Durchgang.

Knackpunkt in Minute 67

„Verl hatte aber auch zwei Dinger, muss man dazu sagen“, räumte Westers ein. Sei’s drum. Emsdetten war auf Spannung und ging dem Sportclub auf die Nerven. Bis zum Knackpunkt des Spiels in Minute 67. Denn in dieser langte Borussias Stürmer Kevin Meise am gegnerischen Strafraum derart überhart im Zweikampf zu, dass Schiedsrichter Matthias Gerlach Rot zückte und Meise in die Kabine schickte. „Eine Aktion, für die mir jegliches Verständnis fehlt“, so Westers. „Es ist keine glasklare Rote Karte, aber trotzdem kann man sie absolut geben. Völlig unnötig, dort so einzusteigen.“

Und so nahmen die Dinge ihren Lauf. Nur drei Spielminuten später versicherte Schnapper Dömer seiner Hintermannschaft bei einem langen Verler Ball per Kommando, dass er das Ding sicher habe. Dem war aber gar nicht so. Sekou Eickholt spritzte dazwischen und spitzelte den Ball zur Führung ins verwaiste Tor. In Überzahl und Führung seiend, diktierten die Gastgeber das Spiel in der Folge naturgemäß nach Belieben. Eickholt büxte schließlich noch ein zweites Mal aus und stelle auf 2:0. „Jetzt zählt’s nächste Woche gegen Haltern“, richtete Westers den Blick schon nach vorn. Hilft ja alles nix!     

SC Verl II – Borussia Emsdetten      2:0 (0:0)
1:0 Eickholt (70.), 2:0 Eickholt (81.)
Bes. Vorkommnis: Rote Karte für Kevin Meise (Bor. Emsdetten) wegen groben Foulspiels (67.).



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Doppelpass: Interview mit Grevens Trainer Julian Lüttmann nach dem Drama im Aufstiegs-Endspiel
» [mehr...] (1.556 Klicks)
2 Querpass: Eure Urlaubsgrüße 2025
» [mehr...] (1.553 Klicks)
3 Aufstiegs-Relegation: Greven scheitert brutal dramatisch
» [mehr...] (1.330 Klicks)
4 Querpass: Auslosung der 1. Runde des Westfalenpokals
» [mehr...] (986 Klicks)
5 Bezirksliga 12: Weiterer Neuzugang für den SC Münster 08
» [mehr...] (746 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A Steinfurt: SF Gellendorf gehen mit neuem Chefcoach in die neue Saison
(607 Klicks)
2Kreisliga A TE: Dominik Pieper und Jan Schulz wechseln zum TuS Recke
(553 Klicks)
3Handball-MSL-Klasse: Torschützenliste Münsterlandklasse
(426 Klicks)
4Aufstiegsrunde zur Kreisliga A: SC Gremmendorf - TSV 95 Ostenfelde 3:1
(298 Klicks)
5Kreisliga A1 AC: Neuzugänge für Fortuna Gronau
(76 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 30    96:27 80  
2    Germ. Hauenhorst 30    88:24 79  
3    TuS Altenberge 30    93:35 72  
4    Südlohn 30    99:29 71  
5    TSV Handorf 30    85:31 69  

» Zur kompletten Tabelle