Suchbegriff:
  • WL 1
  • Spielplan
  • Tabelle

Oberliga Westfalen/Westfalenliga 1 - Anschwitzen

Auch wenn es am Ende nicht für Platz eins reicht: Holger Möllers und Westfalia Kinderhaus hatten in der bisherigen Saison genügend Grund zur Freude. Fotos: Greshake

Langeweile? Nicht für Kinderhaus und den FCE


von Malte Greshake

(24.05.24) Am letzten Spieltag nochmal ordentlich den Bimbam baumeln lassen? Wohl kaum. Zumindest für den FC Eintracht Rheine in der Oberliga und Westfalia Kinderhaus in der Westfalenliga geht es noch um etwas. Gegensätzlicher könnten die Ziele beider Teams zudem nicht sein. Die Rheinenser kämpfen schließlich im Fernduell mit dem FC Brünninghausen um den Verbleib in der Liga. Und die Kinderhauser besitzen ihrerseits noch eine klitzekleine Chance, sich in der kommenden Spielzeit Oberligist nennen zu dürfen.

Dafür müsste die Westfalia zusammen mit Chefcoach Holger Möllers den SC Verl II überholen. In der Tabelle beträgt der Abstand zum Spitzenreiter einen Punkt. Denn der zweiten Rang wird wohl allen Anschein nach keine Relegation mehr ermöglichen. Öffnet externen Link in neuem FensterDie Hoffnung KFC Uerdingen hat sich anscheinend erledigt. Den Kinderhausern würde zum Coup also nur ein Patzer der Verler und ein eigener Sieg bei RW Maaslingen helfen. Sollte es beim tatsächlichen Aufstieg der Uerdinger bleiben...

Die Kinderhauser haben wenig Hoffnung

"Wir haben zumindest wenig bis gar keine Hoffnung, dass noch irgendwas in Hamm passiert", sagt Möllers zum anstehenden Showdown. "Dafür ist Verl zu stabil in den letzten Wochen. Wir haben uns aber in keiner Weise irgendetwas vorzuwerfen." Wohl wahr. Anfang Oktober des vergangenen Jahres kassierten die Kinderhauser letztmalig eine Niederlage (0:2 beim SC Peckeloh). Seitdem sind Möllers und seine Jungs ungeschlagen. "Wir wollten Platz vier des Vorjahres bestätigen und haben nach einer kleinen Eingewöhnungsphase gemerkt, dass wir zu den Besten der Liga gehören", schaut der Trainer zurück.

Im Gegensatz zur vergangenen Saison wäre seine Mannschaft noch erwachsener aufgetreten. "Auch die knappen Spiele haben wir für uns entschieden", gibt Möllers zu bedenken. Dass seine Truppe in 13 Spielen hinten die Null gehalten habe, hätte natürlich auch seinen Teil dazu beigetragen. "Wir haben die Defensive stabilisiert und sind generell nochmal näher zusammengerückt", so der Westfalia-Coach. "Das war ausschlagend." Seinem kommenden Abschied blickt Möllers nun mit einem lachenden und weinenden Auge entgegen. "Mir sind alle ans Herz gewachsen", sagt er. "Ich bin aber auch froh, wenn die anstrengende Saison vorbei ist."

Christian Hebbeler und Eintracht Rheine reichen ein Punktgewinn bei den SF Siegen.

Rheine hat's in der eigenen Hand

Springen wir nun in die Oberliga. Vor dem alles entscheidenden Wochenende gelang dem FC Eintracht Rheine am Donnerstagabend zumindest die Generalprobe. A-Ligist TuS Laer besiegte die Truppe von Christian Hebbeler Öffnet externen Link in neuem Fensternach einem Geduldsspiel mit 3:0. "Wir wollten den Grundstein für die Woche legen und das Ticket für den Westfalen-Pokal haben", hielt Hebbeler im Anschluss fest. "Das ist uns am Ende verdient gelungen. Wir wissen aber schon, dass es Sonntag ein ganz anderes Spiel wird. Wir erwarten einen Gegner, der mitspielt und 30, 40 Meter höher stehen wird."

Die Konstellation ist dabei klar - Rheine hat's in der eigenen Hand. Ein Sieg oder Unentschieden reicht dem FCE beim Auswärtsspiel in Siegen, um den Klassenerhalt zu sichern. Der Abstand zum FC Brünnighausen, zuhause gegen die SG Finnetrop/Bamenohl gefordert, beträgt für die Rheinser schließlich drei Punkte. Bei einer Niederlage gegen Siegen und einem gleichzeitigen Sieg von Brünninghausen sieht's für die Rheinser allerdings düster aus. Aufgrund des schlechteren Torverhältnisses stünde dann der Abstieg fest. Trotzdem: Es könnte wesentlich schlechtere Ausgangslagen geben.

Anschwitzen, Oberliga Westfalen

ASC Dortmund - SpVgg Vreden (Sonntag, 15 Uhr)
Heimspiel-Tipp: Noch einmal den Tabellendritten schlagen? Warum nicht?! 1:2.

SG Wattenscheid - 1. FC Gievenbeck (Sonntag, 15 Uhr)
Heimspiel-Tipp: Die Gievenbecker verabschieden ihren Chefcoach Flo Reckels mit einem Sieg: 1:4.

SF Siegen - FC Eintracht Rheine (Sonntag, 15 Uhr)
Heimspiel-Tipp: Die Rheinsener gehen den letzten Schritt: 1:2.

SF Lotte- TuS Ennepetal (Sonntag, 15 Uhr)
Heimspiel-Tipp: Den ersten Tabellenplatz lässt sich Lotte auf keinen Fall mehr nehmen. 3:0.

Westfalenliga 1

Delbrücker SC - SV Mesum (Freitag, 19.30 Uhr)
Heimspiel-Tipp: Eine Niederlage beim letzten Spiel von Marcel Langenstroer? Quatsch. 0:2

SG Bockum-Hövel - TuS Hiltrup (Sonntag, 15 Uhr)
Heimspiel-Tipp: 0:1 und Hiltrup klettert in der Tabelle sogar noch auf Rang vier.

GW Nottuln - 1. FC Nieheim (Sonntag, 15 Uhr)
Heimspiel-Tipp: Zuhause ist Nottuln zu stark: 4:0.

Borussia Emsdetten - SC Peckeloh (Sonntag, 15 Uhr)
Heimspiel-Tipp: 2:2: In Sachen Unentschieden kann den Borussen keiner etwas vormachen. 

RW Maaslingen - Westfalia Kinderhaus (Sonntag, 15 Uhr)
Heimspiel-Tipp: Die Kinderhauser machen ihre Hausaufgaben: 1:3. Und danach schauen wir mal, was wird. Öffnet externen Link in neuem FensterWas wird...



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Bezirksliga 12: Vragel da Silva kein Trainer beim TuS Graf Kobbo Tecklenburg
» [mehr...] (1.036 Klicks)
2 Bezirksliga 12: Abdel Chafiq wechselt zum Borghorster FC
» [mehr...] (807 Klicks)
3 Querpass: Wann kommen die Spielpläne?
» [mehr...] (799 Klicks)
4 Querpass: Thomas Klimka wird Hupes Co in Spelle
» [mehr...] (616 Klicks)
5 Querpass: Das zweite Testspiel-Wochenende
» [mehr...] (601 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Querpass: Volksbank Münsterland Cup in Handorf, Gruppe A und B
(660 Klicks)
2Querpass: SV Mesum gewinnt beim Neuenkirchener Waldstadion-Cup
(457 Klicks)
3Querpass: Testspielübersicht, Sommer 2025, Ausgabe 1
(449 Klicks)
4Handball-Verbandsliga 2: Der Vater scheucht den Sohn
(318 Klicks)
5Querpass: Beim Eintracht-Pokal 2025 stehen die Halbfinalisten fest
(256 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 30    96:27 80  
2    Germ. Hauenhorst 30    88:24 79  
3    TuS Altenberge 30    93:35 72  
4    Südlohn 30    99:29 71  
5    TSV Handorf 30    85:31 69  

» Zur kompletten Tabelle