Westfalenliga 1
SV Mesum wird im Hiärtken fündig
Von Christian Lehmann
(05.02.25) Darüber, dass Christian Biermann und Julin Muthulingam im Sommer den SV Mesum verlassen und bei GWA Rheine in der Kreisliga anheuern, wurde bereits berichtet und gesprochen. Nun hat der Westfalenligist beim Nachbarn Vorwärts Wettringen einen Spieler ausfindig gemacht, der die Lücke in der Offensive schließen soll: Florian Kappelhoff-Rickert. Der Stürmer wurde nun im Hassenbrock als Neuzugang für die kommende Saison vorgestellt - sehr zur Freude der Verantwortlichen.
"Einen Spieler aus Wettringen zu bekommen, ist nicht so leicht. Die haben da einen eingeschworenen Haufen beisammen", betont Steffen Schmidt, Mesums Sportlicher Leiter. Umso bemerkenswerter, dass die Hassenbrockler den 26-Jährigen diesmal erfolgreich umgarnten - auch in den vergangenen Jahren hatten sie sich um eine Verpflichtung bemüht. "Wir bekommen einen Stürmer, der uns mit seiner körperlichen Präsenz enorm weiterhelfen wird, aber nicht nur ein Strafraumstürmer ist. Man hat in den vergangenen Jahren gesehen, welche Qualität er hat. In den Gesprächen hat man gemerkt, dass er richtig Bock hat, in der Westfalenliga anzugreifen."
Die Quote stimmt
Die Hinrunde verpasste der Offensivspieler aufgrund einer Knieverletzung komplett, in der vergangenen Saison gelangen ihm sieben Treffer in 13 Landesliga-Spielen, in der Saison 22/23 traf er gar 23 mal. Auch in den Jahren zuvor war die Torquote exzellent. "Die Zahlen spreche eine klare Sprache: Ebbi (so der Spitzname des Neuzugangs, Anm.) hat über Jahre hinweg konstant abgeliefert - er ist brutal treffsicher und zählt zu den Topstürmern im Kreis. Er bringt körperlich so viel mit. Ich habe keine Sorge, dass er nicht zu alter Stärke zurückfindet. Für uns ist das ein sehr wichtiger Transfer, über den wir sehr glücklich sind."
Wilmes sieht in seinem Neuzugang einen klassischen Strafraumstürmer, der aber auch Torgefahr von außerhalb des Sechzehners heraufbeschwören kann. "Er bringt eine enorme Wucht und Kopfballstärke mit. Ebbi ist keiner, den Du nur füttern musst. Er kann auch Bälle festmachen und verteilen, arbeitet enorm mannschaftsdienlich nach hinten mit." Demnach bringt der Neue ein ähnliches Profil wie Muthulingam mit, der den SVM im Sommer verlassen wird. Wilmes stellt aber klar: "ist ein ähnlicher Spielertyp, aber man wird Ebbi nicht gerecht, wenn man ihn als Ersatz für Julin bezeichnet."
Mit Knüver und Schmitz bei den Preußen
Seit 2017 spielt Kappelhoff-Rickert wieder für seinen Heimatverein Vorwärts Wettringen, in der Jugend war er zudem bis 2015 für den SC Preußen Münster in der U17-Bundesliga am Ball. Teamkollegen dort waren unter anderem auch Adrian Knüver und Timon Schmitz, mit denen es im Sommer ein Wiedersehen gibt. Sicherlich spielte der Abgang seines langjährigen Förderers Patty Wensing (wird Trainer des FC Schüttorf 09) auch eine Rolle in den Überlegungen des Spielers.
Nach Hannes Schäperklaus, Adrian Knüver, Esrom Alem Beyene, Tom Siemon und Max Ostendorf ist Kappelhoff-Rickert bereits der sechste externe Neuzugang des SV Mesum. Aktuell hat der Klub somit die Zusagen von 18 Feldspielern und zwei Torhütern vorliegen. "Wir sind sehr weit und haben keinen Druck mehr. Unsere Hausaufgaben haben wir gemacht, aber es wird noch etwas passieren", kündigt Wilmes an. Womöglich ja sogar noch in dieser Woche...
![]() |