Westfalenliga 1
"Richtig toller Junge": Böckmann ist Westfalias erster Neuer
Von Fabian Renger
(26.01.25) Da isser, der erste Neuzugang für Westfalia Kinderhaus für die neue Saison! Jens Böckmann kommt von GW Nottuln rüber. Holger Möllers, sportlicher Leiter der Kinderhauser, freut das ungemein. "Da kriegen wir einen richtig tollen Jungen."
Der Neuzugang spielte 120-mal für GWN, ist 25 Jahre jung und seit 15 Jahren Teil des Vereins aus den Baumbergen. Für Möllers ist die Zusage von Böckmann ein Beleg dafür, weiterhin interessant zu sein für "so junge, gute Spieler." Der Neuzugang ist für die Verteidigung vorgesehen, in Nottuln spielte er zuletzt vornehmlich zentral hinten drin.
Böckmann selbst suchte nach eigener Aussage eine "Neuorientierung und eine neue Herausforderung. Durch verschiedene Freunde habe ich einen positiven Eindruck von der Mannschaft gewonnen, der mich in meiner Entscheidung bestärkt hat." Weiter wird er in der Presseinfo zitiert: "Mit Semih Daglar und Max Picht habe ich ja schon in Nottuln gespielt. Die Gespräche mit den Verantwortlichen haben mir ein sehr gutes Gefühl vermittelt, und ich freue mich auf die neue Herausforderung.“
Er ist damit der erste externe Neuzugang der Kinderhauser für 2025/26. Auf der Abgangsseite waren bislang der Abschiede von Fabian Witt, Felix Ritter und Max Meier bekannt.
In den Baumbergen herrscht aktuell allerdings auch eine kleine Massenflucht. Dickens Toka, Felix Hesker (beide TuS Hiltrup), Georg Schrader (Borussia Münster) und Dimitri Koutinas (TSG Dülmen) wechseln im Sommer. Auch Spielertrainer Marvin Möllers (ebenfalls TSG Dülmen) ist nach dem Saisonende weg.