Westfalenliga 1
Dindic ist Mesums siebter Streich
Von Fabian Renger
(10.03.25) Die wichtigste Frage vorab, weil die bestimmt an euch nagt angesichts des Namens: In welchem verwandtschaftlichen Verhältnis zu Vladan Dindic steht Jordi Dindic? Er ist sein Neffe. Kommen wir zur zweiten Frage: Wer zum Henker ist Jordi Dindic und warum hat der euch zu interessieren? Na: Jordi Dindic ist der nächste Neuzugang des SV Mesum. Der insgesamt 19. Feldspieler, der für die neue Spielzeit zugesagt hat.
"Er hat beim Probetraining überzeugt und bringt körperlich schon viel mit. Ein Spieler, der in engen Räumen, wenn Druck da ist, die passenden Lösungen findet und sehr ruhig bleibt", lobt Mesums Cheftrainer Pascal Wilmes. Jordi Dindic ist ein Kandidat für die 'Sechs' oder 'Acht' - und obendrein ein Youngster mit Zukunft. Er wird im April 19. Seit dem vergangenen Sommer spielt er für die U19 des SV Meppen in der DFB-Nachwuchsliga, zuvor war er acht Jahre lang im NLZ des VfL Osnabrück unterwegs. Dank der ausgezeichneten Kontakte von Mesums sportlichem Leiter Steffen Schmidt in den regionalen Jugendfußball kam der SVM überhaupt auf diese Personalie. "Für beide Seiten ein Superschritt", so Wilmes.
Der Spieler selbst äußert sich indes auch in einem Presse-Statement zum Wechsel. "Ich mache im Mai mein Abitur und mir war wichtig, dass ich mein darauffolgendes Studium mit dem Fußball verbinden kann und es gleichzeitig noch nah an meinem Wohnort Ibbenbüren liegt", sagt Dindic. "Ich bin der Auffassung, dass ich beim SV Mesum in der Westfalenliga nach neun Jahren NLZ-Erfahrung am besten Fuß fassen kann, weil mir die Atmosphäre der Mannschaft und das junge Trainerteam gefallen. Vor allem Paschi hat mir das Gefühl gegeben, dass er Interesse an meiner Entwicklung hat, weswegen es mir eigentlich relativ leicht gefallen ist, meine Entscheidung pro Mesum zu treffen. Ich habe mega Bock auf die neue Herausforderung und freue mich, ab dem Sommer für den SV Mesum auflaufen zu dürfen."
Dindic ist bereits Mesums siebter externer Neuzugang für die Saison 2025/26.