Suchbegriff:
  • WL 1
  • Spielplan
  • Tabelle

Westfalenliga 1

Über Ahmed Ali sagt sein Cheftrainer Marcel Stöppel, dass er sich im Münsteraner Amateurfußball so gut auskennt wie kaum ein zweiter. Fotos: Renger

Kontinuität nach dem Aufstieg


von Fabian Renger

(0706.25) Juhu. Endlich wieder Content mit Ahmed Ali - die 2.000 Klicks sind uns damit sicher für diesen Text. Schön. Aber wir erwähnen den Namen nicht aus Spaß an der Reichweite, so sind wir ja nicht, das hat stattdessen einen guten Grund. Der TuS Hiltrup hat sein Trainerteam für die kommende Saison stehen. Was jetzt nicht überrascht angesichts des sportlichen Erfolgs: Es bleibt alles zusammen wie bisher. Nur der Zeitpunkt der Verlängerung, der überrascht dann doch.

Besonders im Training Stöppels zweite Gehirnhälfte: Mike Scollie

Erst am vergangenen Wochenende machte der TuS den Aufstieg in die Oberliga klar. Damit waren endlich sportliche Fakten geschaffen.  Die wollte Raul Prieto, sportlicher Leiter der Hiltruper, nämlich erst haben. "Wir haben vorher keine tiefgründigeren Gespräche geführt, weil der Fokus ganz woanders lag", erklärt der Sportchef im Gespräch mit uns. "Alles, was Gespräche angeht, haben wir bewusst nach rechts und links geschoben." Kaum war der Aufstieg eingetütet, ging es ans Eingemachte. Am Freitagmittag verkündete der Club in seinen sozialen Medien schließlich: Ahmed Ali und Mike Scollie bleiben Co-Trainer am Osttor. Andreas Daweke wird sich auch künftig um die Torhüter kümmern und Simeon Uhlenbrock bleibt Athletiktrainer. Das Team hinterm Team hat nun vollständig zugesagt.

Stöppel: "Hätte einer gefehlt, wären wir nicht aufgestiegen!"

"Der Erfolg hängt nicht von einem einzelnen ab", betont Prieto, wie wichtig der Staff für ihn und seinen Cheftrainer Marcel Stöppel ist. "Das ist Teamworking, da muss jedes Rädchen passen und schön ineinander greifen." Stöppel sieht's ganz ähnlich. "Mein Trainerteam ist spitze! Mike nimmt mir in der Trainingsarbeit auf ganz hohem Niveau ganz viel ab, das gibt einem ein gutes Gefühl. Ahmed ist die gute Seele mit ganz großer Herzlichkeit", lobt der Chefcoach. Ali schätzt er auch und vor allem aufgrund dessen Vernetzung. "Ich glaube, der weiß die Unterhosenfarben von allen Beteiligten im Münsteraner Amateurfußball", ist Stöppel zu Späßen aufgelegt. Auch Uhlenbrock und Daweke leisten unschätzbare Arbeit, streicht er hervor. "Wir ergänzen uns alle super. Hätte nur einer von denen gefehlt, dann wären wir nicht aufgestiegen!"

Am Freitag wiederum rutschte plötzlich Stöppel selbst in den Fokus der Schlagzeilenspalten. Öffnet externen Link in neuem FensterBeim "Westfälischen Anzeiger" war etwa die Rede davon, dass er in der neuen Saison beinahe als Trainer vom Oberligisten Westfalia Rhynern eingestiegen wäre. In dem Artikel ist sogar von einer "endgültigen Vereinbarung" die Rede, sogar an Kadergesprächen soll er demnach beteiligt gewesen sein. Stöppel selbst verneint uns gegenüber Gespräche mit Rhnyern nicht, eine Zusage seinerseits habe es jedoch zu keiner Zeit gegeben.

Was lief da mit Rhynern?

Mehr will er dazu gar nicht sagen und verweist stattdessen auf ein offizielles Pressestatement von Prieto. Darin äußert sich der Sportleiter wie folgt: "Marcel hat mich bereits frühzeitig offen über eine Anfrage informiert. Wie immer arbeiten wir sehr vertrauensvoll zusammen, und auch in diesem Fall war das gegeben. Dass er sich aus verschiedenen Gründen für den TuS Hiltrup entschieden hat, freut uns natürlich sehr. Eine schriftliche Zusage gegenüber einem anderen Verein kann es nicht gegeben haben, da ich zu keinem Zeitpunkt Kontakt mit Verantwortlichen eines anderen Vereins hatte. Zudem besteht mit Marcel bereits seit dem vergangenen Jahr eine schriftliche Vereinbarung – inklusive einer vertraglichen Bindung für den Fall eines Aufstiegs." Die Anfrage sei außerdem für den TuS "sportlich zu einem völlig unpassenden Zeitpunkt - mitten im Aufstiegskampf" gekommen. Im Gespräch mit Heimspiel-online unterstreicht Prieto hierzu nochmal: "Wir sind sehr verschweißt. Ich hab mir keine Sorgen gemacht."

Hätten wir das also geklärt. Kommen wir daher wieder zurück zum TuS und zur Oberliga-Planung.  Acht definitive Abgänge stehen derzeit acht Neuzugängen gegenüber. Eine frische Zusage kam nun vom Langzeitverletzten Nils Johannknecht rein. Aktuell steht der TuS damit bei 20 Feldspielern und drei Torhütern. "25 wäre die optimale Kaderstärke", hält der Neu-Oberligist laut Prieto durchaus noch die Augen und Ohren offen. "Wir schauen, ob wir noch punktuell ein bis zwei Spieler dazu nehmen könnten." Gerade angesichts der XXXL-Oberliga - in dieser Saison gab es 19 (!) Oberligisten - könnten 23 Kadermitglieder tatsächlich knapp werden. Aber harren wir der Dinge. Zumindest wissen die potenziellen Neulinge ja jetzt, wer sie auf dem Trainingsplatz so richtig rund machen wird.

Was ging da mit Rhynern? Marcel Stöppel hatte eigentlich längst in Hiltrup zugesagt - und wurde am Freitag mit dem Oberliga-Konkurrenten in Verbindung gebracht.
Auch der restliche Hiltruper Staff hat zugesagt. U.a. Athletiktrainer Simeon Uhlenbrock (4.v.l.) und Torwarttrainer Andreas Daweke (sitzend, 2.v.r.)
Bezog Stellung zum Kader und Trainerteam: Raul Prieto.
 


Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Querpass: Neue Regeln in der neuen Saison
» [mehr...] (1.034 Klicks)
2 Querpass: Staffeleinteilung ist da
» [mehr...] (787 Klicks)
3 Bezirksliga 12: Knipser wagt Neuanfang beim SC Münster 08
» [mehr...] (775 Klicks)
4 Querpass: Eindrücke vom ersten Testspiel-Wochenende
» [mehr...] (760 Klicks)
5 Bezirksliga 11: Zu- und Abgänge 2025/26
» [mehr...] (720 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga B: Zu- und Abgänge 2025/26
(782 Klicks)
2Kreisliga B ST: Zu- und Abgänge Saison 2025/26
(637 Klicks)
3Kreisliga B/C TE: Zu- und Abgänge Saison 2025/26
(586 Klicks)
4Querpass: COE Cup 2025 - 1. Spieltag
(310 Klicks)
5MSL-Liga: Sparta stellt sich breiter auf
(284 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 30    96:27 80  
2    Germ. Hauenhorst 30    88:24 79  
3    TuS Altenberge 30    93:35 72  
4    Südlohn 30    99:29 71  
5    TSV Handorf 30    85:31 69  

» Zur kompletten Tabelle