Westfalenliga 1
GW Nottuln
Trainer: Darius Schwering, Marvin Möllers (beide 2. Saison/übernahmen im Winter von Jens Niehues)
Zugänge:
Dean Winter (Eigene U19)
Luis Thoms (SG Coesfeld)
Kevin Stenzel (TUS Haltern U19)
Alessandro Sidoti (TuS Hiltrup U19)
Ludwig Bünker (1. FC Gievenbeck U19)
(Richard Joaquim, TuS Hiltrup, bereits im Winter, jetzt dann spielberechtigt)
Abgänge:
André Kreuz (VfB Hüls)
Max Wenning (Laufbahnende)
Henning Klaus (SC Münster 08)
Alex Bilski (Westfalia Gemen)
Noah Glodek (TuS Gahlen)
Max Picht (Westfalia Kinderhaus)
So lief die Saison 2023/24:
Mit Jens Niehues in die Saison gestartet, kam es im Winter zum Trainerwechsel. Marvin Möllers und Darius Schwering sprangen in die erste Reihe. Die Rückrundenbilanz war mit 23 Punkten auf ähnlichem Niveau wie vorher. GWN - stets eher mit bescheidenen Mitteln augestattet - wurde unterm Strich Sechster. Man sei auf jeden Fall damit zufrieden, erklärt dann auch Möllers. Es sei keine Selbstverständlichkeit für GWN, die Saison als Sechster abzuschließen. "Vor allem, wenn man sich die Konkurrenz anschaut und da nicht nur das Sportliche betrachtet. Zudem betreiben wir gerade einen aktiven Umbruch, der natürlich mit Veränderungen, neuen Prozessen etc. verbunden ist - und die brauchen natürlich auch ihre Zeit, um zu greifen." Beinahe hätte Nottuln gar vom Punkteschnitt her die beste Saison der Vereinsgeschichte gespielt. Dazu hätte es aber im abschließenden Match gegen Nieheim einen Sieg und kein Remis gebraucht.
Ausblick Saison 2024/25:
Henning Klaus? Weg! André Kreuz? Weg! Max Wenning? Weg! Max Picht? Auch schon wieder weg! Teils altgediente Spieler (Klaus, Kreuz, Wenning), die sich verabschieden. Mit Picht eigentlich eine Waffe, aber er war letztlich nur ein Jahr da. Puuh. "Wir werden da ansetzen, wo wir in der letzten Saison aufgehört haben. Es ist ein kontinuierlicher Prozess, der noch lange nicht abgeschlossen ist und wir wollen die Mannschaft immer weiter entwickeln und fordern", so Möllers. Er bekommt ausschließlich junge Leute dazu, bleibt aber ambitioniert. "Wir möchten natürlich das Ergebnis der letzten Saison bestätigen und versuchen, uns auch da zu verbessern."