Suchbegriff:
  • WL 1
  • Spielplan
  • Tabelle

Westfalenliga 1

SV Mesum

Trainer: Pascal Wilmes (1. Saison/Für "Cello" Langenstroer)

Zugänge:
Hannes Hesping  (FC Eintracht Rheine)
Simon Moß  (SV Mesum II)
Tizian Hinterding  (VfL Osnabrück U19)
Julin Muthulingam  (Teuto Riesenbeck)
Rene Pöhlker  (SuS Neuenkirchen)
Timon Schmitz  (FC Eintracht Rheine)

Abgänge:
Mathis Vater (Stand-b/steht bis zum 01.09. noch zur Verfügung)
Max Schmalz  (Stand-by)
Luca Schweder  (GWA Rheine)
Yannik Willers  (Germania Hauenhorst)
Andreas Heckmann  (Germania Hauenhorst)
Luca Bültel  (SuS Neuenkirchen)

So lief die Saison 2023/24:
Nach sieben Spieltagen grüßte der SVM ungeschlagen von ganz oben. Pascal Wilmes, neuerdings Chef- und vormals Co-Trainer, nennt das im Rückspieglel einen "krassen Ausreißer nach oben". Gute Leistungen, maximales Spielglück: Mesum stand nicht zu Unrecht ganz oben. Mitunter wurde die Truppe schon Richtung Oberliga geschrieben. Dann kam es zu einem Knackpunkt: Mesum flog gegen den SV Burgsteinfurt aus dem Kreispokal. Just am Spieltag danach kassierte Mesum eine 1:5-Ohrfeige in Nieheim. Und vorbei war's. Goalgetter Christian Biermann verletzte sich, teilweise stimmte die Leistung plötzlich nicht mehr, auch das Glück war nun aufgebraucht. Nach dem Hinrundenende war der SVM "nur" noch Achter. In der Rückrunde  ging dann gar nix mehr. Mesum war mit zehn Punkte schlechteste Truppe der zweiten Saisonhälfte. Auch die Bezirksliga-Reserve musste unterstützt werden. Es kam viel zusammen. Mesum landete letztlich auf einem soliden neunten Platz. "Man darf nicht außer Acht lassen, dass wir nicht schon seit zehn, fünfzehn Jahren in der Westfalenliga spielen. Selbst mit Platz neun kann man als SV Mesum zufrieden sein. Wir haben uns in meinen Augen nicht verschlechtert", betont Wilmes. 

Ausblick Saison 2024/25:
Ein kleiner Umbruch steht im Hassenbrock an. Frischer Wind kann vielleicht wirklich nicht schaden nach der Rückserie. Wilmes wünscht sich, einen attraktiveren Fußball anzubieten. "Da sind wir vielleicht ein bisschen unter unseren Erwartungen gewesen", so der Coach. Der aber das Positive rauszieht aus der alten Saison: Schlussendlich waren es "nur" acht Punkte weniger als in der Saison 2022/23. Mesum möchte "ziemlich zügig" ins gesicherte Mittelfeld kommen. "Wenn man Platz sieben, acht, neun erreicht, aber das mit einem attraktiveren Fußball und nicht mehr so schwankende Wellenbewegungen drin hat, kann man zufrieden sein."



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Doppelpass: Interview mit Grevens Trainer Julian Lüttmann nach dem Drama im Aufstiegs-Endspiel
» [mehr...] (1.549 Klicks)
2 Aufstiegs-Relegation: Greven scheitert brutal dramatisch
» [mehr...] (1.314 Klicks)
3 Querpass: Eure Urlaubsgrüße 2025
» [mehr...] (1.237 Klicks)
4 Querpass: Auslosung der 1. Runde des Westfalenpokals
» [mehr...] (975 Klicks)
5 Bezirksliga 12: Weiterer Neuzugang für den SC Münster 08
» [mehr...] (738 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A Steinfurt: SF Gellendorf gehen mit neuem Chefcoach in die neue Saison
(595 Klicks)
2Kreisliga A TE: Dominik Pieper und Jan Schulz wechseln zum TuS Recke
(511 Klicks)
3Handball-MSL-Klasse: Torschützenliste Münsterlandklasse
(422 Klicks)
4Aufstiegsrunde zur Kreisliga A: SC Gremmendorf - TSV 95 Ostenfelde 3:1
(294 Klicks)
5Kreisliga A1 AC: Neuzugänge für Fortuna Gronau
(73 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 30    96:27 80  
2    Germ. Hauenhorst 30    88:24 79  
3    TuS Altenberge 30    93:35 72  
4    Südlohn 30    99:29 71  
5    TSV Handorf 30    85:31 69  

» Zur kompletten Tabelle