Oberliga Westfalen/Westfalenliga 1 - Anschwitzen
"Ich genieße jede Minute auf dem Platz"
von Fabian Renger
(23.08.24) Auf der Suche nach einem passenden Anschwitzpartner in Gievenbeck wurden wir schnell fündig. "Nimm gerne David Isaak. Er war sicherlich für viele eine der positiven Überraschungen der Vorbereitung", wusste FCG-Trainer Torsten Maas schnell Rat. "Und er steht wohl wie kein zweiter als Paradebeispiel für unseren Gievenbecker Weg." Beides stimmt. Letzteres vor allem.
Ja ja, der vielzitierte Gievenbecker Weg. Haben auch wir schon drölfzigtausend Mal beschrieben. Anderswo in der Oberliga kommen Neuzugänge aus der Regionalliga. In Gievenbeck kommen sie aus dem eigenen Stall. In diesem Jahr war es ein U19-Quintett, das hochgekommen ist in die Erste. Isaak ging diesen Schritt in der Vorsaison, derzeit läuft sein zweites Seniorenjahr. Im Verein ist er seit dem 1. Oktober 2011. Mit damals siebeneinhalb trat er den 49ers bei. Von der F-Jugend bis hoch in die Erste. In der Tat: Ein Paradebeispiel, wie so eine Ausbildung funktionieren kann, funktionieren sollte.
"Das macht auf jeden Fall Laune"
"Ich wohne in Gievenbeck, ich bin in Gievenbeck zur Schule gegangen, ich hab fünf Minuten mit dem Fahrrad zum Platz. Es gibt keinen Grund, irgendwas anderes zu suchen", wird dem Youngster nicht langweilig. "Grundsätzlich ist es schon was Besonderes, dass Gievenbeck mir die Möglichkeit gibt, auf diesem Niveau die Chance zu kriegen. Das macht auf jeden Fall Laune." Es dauerte allerdings, bis er seinen Platz in der Truppe fand. In seiner Premierensaison war noch nicht gesetzt. "Da war ich vielleicht noch nicht so weit, wie ich es jetzt bin", sagt er selbstbewusst. Acht Einsätze waren es in 2023/24, insgesamt nur 51 Minuten. Das ist nichts. Über die Zwote holte er sich Spielpraxis, sammelte Erfahrung. Jetzt ist das anders. Isaak ist Stammspieler. In der Oberliga. Er ist angekommen.
Im Westfalenpokal und auch in beiden Ligaspielen stand er in der Startelf. "Ein stückweit überraschend", räumt er ein. "Das war nicht unbedingt zu erwarten. Ich genieße jede Minute, ich auf dem Platz kriegen darf." Auf dem Platz kriegt er diese Minuten auf der 'Sechs', derzeit in der Regel neben Sven "Rüsi" Rüschenschmidt-Sickmann. Der Begriff des Zerstörers passe nicht, den Begriff Staubsauger hingegen hält er für zutreffend. "Rüsi" sorgt für die offensiven Akzente in puncto Spielaufbau, Isaak ist der defensivere Part, der fleißig gegen den Ball arbeitet. "Ich mache meine Meter und versuche, ihm den Rücken freizuhalten", sagt der 20-Jährige über die Rollenverteilung. "Ich bin mir nicht zu schade für die Drecksarbeit." Und trotzdem, das betont er, sei er auch auch am Ball ganz ordentlich unterwegs. Wohl wahr.
Es gibt noch Luft nach oben
Noch ist natürlich nicht alles Gold, was glänzt. "Es gibt viele Bereiche, in denen ich mich noch verbessern kann." Mehr Ruhe am Ball, eine bessere Entscheidungsfindung, grundsätzlich mehr Robustheit: Isaak ist halt erst 20. Da kann noch was kommen, da wird wohl noch was kommen.
Jetzt kommt erstmal die Auswärtsreise zum SV Schermbeck. "Eine gestandene Oberliga-Truppe, die letztes Jahr lange oben mitgespielt hat", weiß Isaak. Beim Gegner am Freitagabend treffen die 49ers auch auf den einen oder anderen Regionalliga-erprobten Mann. Wird ein Brocken. Wie das Anschwitzen. Hiltrups Justin Mittmann und ich versagten am ersten Spieltag mit jeweils einem Punkt. Mesums Christian Biermann machte vorige Woche vier Zähler, ich auch.
Oberliga Westfalen
SV Schermbeck - 1. FC Gievenbeck (Fr.,19 Uhr)
Na, schon die Regionalliga im Visier? Zwei Siege zum Start, die Tabellenführung. In Gievenbeck könnte man ja eigentlich schonmal träumen... "Natürlich ist es schön", guckt sich auch Isaak die Tabelle ganz gerne an. Aber man müsse ehrlich und realistisch sein, es seien im Saisonverlauf doch noch ein paar andere Truppen oben zu erwarten. Wie auch der SVS? Vielleicht. Ein Zähler gegen Erkenschwick zum Start war gut, die Pleite in Rhynern eher nicht so.
Heimspiel-Tipp: 0:3
Isaak: Wir gewinnen 2:1. Louis Martin und Hannes John treffen. (John wahrscheinlich wieder mit der Hacke? - Isaak: Oder mit links oder dem Kopf. Kann alles passieren.)
SpVgg Vreden - SV Lippstadt (So., 15 Uhr)
Saisonübergreifend gewann Vreden keines der vergangenen sechs Ligaspiele. Viermal blieben die Vredener in diesem Zeitraum ohne eigenen Treffer. Zuletzt waren es drei Ligaspiele ohne Tor. Furchteinflößend ist was anderes. Allerdings schoss Ex-Regionalligist Lippstadt bislang auch keinen kaputt. Gegen Ennepetal gewannen die Lippstädter mit 1:0. Der Ex-Münsteraner Marcello Romano netzte zum Sieg ein, soll schön rausgespielt gewesen sein. Es waren Lippstadts erste drei Punkte. Ein Offensiv-Feuerwerk ist am Sonntag also nicht zu erwarten.
Heimspiel-Tipp: 0:1! Klassisches Vreden-Spiel.
Isaak: 1:1. Vreden braucht langsam die Punkte.
FCE Rheine - Victoria Clarholz (So., 15 Uhr)
Die Chancenverwertung in Bövinghausen war zwar haarsträubend, aber das macht ja nix. Der FCE gewann und hat damit drei Zähler auf der Habenseite. Das war das wichtigste für die Truppe von Christian Hebbeler. Balsam auf die geschundenden Seelen. Jetzt wäre es natürlich von Vorteil, nachzulegen. Den letzten Heimsieg gab es am 7. April diesen Jahres. Bebt der Delsen an diesen Sonntag endlich wieder?
Heimspiel-Tipp: 4:2! Der FCE startet wie entfesselt. Führt zur Halbzeit schon 3:0. Danach ist Auslaufen angesagt.
Isaak: 1:0
Preußen Münster II - SpVgg Erkenschwick (So., 15.30 Uhr)
Erstes Spiel völlig vergeigt, danach spielfrei, jetzt das Kaliber Erkenschwick: Ich weiß nicht, was davon zu halten ist. Die Preußen müssen jedenfalls ein ziemliches Brett bohren: Die Schwicker gewannen drei ihrer bisherigen vier Pflichtspiele in der Saison. Und die allesamt zu Null. Der Adler muss hoch fliegen, holte sich aber good Vibes. Preußen schlug neulich Eintracht Coesfeld mit 5:0 in einem Testspiel, um das spielfreie Wochenende zu überbrücken.
Heimspiel-Tipp: 1:3. Die Preußen machen ein gutes Spiel, werden aber zweimal bei Standards gnadenlos ausgeknockt.
Isaak: 1:2. Erkenschwick ist brutal gut.
Westfalenliga 1
SuS Neuenkirchen - Delbrücker SC (Sa., 17 Uhr)
In Hiltrup lief nichts zusammen für den SuS. Er war ebeim 0:6 gnadenlos unterlegen und wurde binnen kürzester Zeit regelrecht abgeschlachtet. Aber Co-Trainer Philipp Hölscher ist ein positiv denkender Mensch. Er erinnerte direkt ans Vorjahr: In der Aufstiegssaison verlor der SuS sein zweites Saisonspiel in Dülmen mit 2:6 - um danach acht Spiele ungeschlagen zu bleiben.(Sieben Siege, ein Remis) Also: Worauf wartet ihr?
Heimspiel-Tipp: 2:2. Immerhin. Danach folgen sieben Siege. Oder zumindest einer. Die Tore erzielen Jan Wiegers und Marvin Egbers.
Isaak: 0:2
Westfalia Kinderhaus - Borussia Emsdetten (So., 15 Uhr)
Drei unterschiedliche Partien stehen für die Kinderhauser in diesen Tagen an. Am Donnerstagabend das Kreispokal-Spiel gegen ASEC Münster, das abgebrochen wurde. Dann am Sonntag das Derby gegen die gerade nochmal frisch verstärkte Borussia. Und kommenden Mittwoch gibt's den Westfalenpokal-Schlager gegen Gievenbeck. Der eher unbefriedigende Saisonstart kann binnen weniger Tage also vergessen gemacht werden.
Heimspiel-Tipp: 4:0! Statement-Sieg der Kinderhauser. Emsdetten geht das alles viel zu schnell.
Isaak: 3:1
RW Maaslingen - TuS Hiltrup (So., 15 Uhr)
Ich habe den TuS gegen Neuenkirchen endlich mal wieder ein paar Minuten sehen dürfen. Und was ich sah, das hat mich tatsächlich wirklich fast umgehauen. Der TuS spielt jetzt richtig attraktiven Fußball. Der TuS hat Offensivdrang. Ich wurde Zeuge, wie Ogün Gümüstas einen Neuenkirchener im Eins-gegen-Eins im Strafraum nach allen Regeln der Kunst frisch machte und den Pfosten traf. Der Kerl sieht auf dem ersten Blick nicht so aus, ist aber eine Waffe auf zwei Beinen. In Maaslingen kann übrigens nix schiefgehen. Hiltrup gewann die beiden Partien der Vorsaison jeweils zu Null.
Heimspiel-Tipp: 0:2. Maaslingen ist offizieller neuer Lieblingsgegner des TuS.
Isaak: 1:3
SV Mesum - GW Nottuln (So., 16 Uhr)
Gegen Espelkamp gab "Percy" Schultewolter sein Abschiedsspiel im Dress von GWN. Die Abwehr der Nottulner verliert ein wichtiges Puzzleteil und einen angenehmen Kerl. Er geht nach Köln. Am Lehrstuhl der Kölner Uni will er seinen Doktor machen, steht bei den WN geschrieben. Das beißt sich natürlich mit der Zockerei in den Baumbergen. Nach 19 Jahren bei GWN ist der 23-Jährige ab sofort nur noch Edelfan. Er habe aber noch genug alte Nottuln Trikots, um die grün-weißen Farben in Köln zu vertreten, sagt er auf
dem GWN-Insta-Profil. Man könnte ihn ja eigentlich als Vereinsbotschafter engagieren oder so.
Heimspiel-Tipp: Das wird ein ganz klares 3:3, schreit unsere Praktikantin Jule hier rüber. Also wird es so kommen.
Isaak: 0:1