Westfalenliga 1
Klassischer Kampfsieg
von Jakob Hehn
(29.09.24) Wenn der Platz ein ansehnliches und technisch versiertes Fußballspiel nicht zulässt, muss eine alte Grundtugend her: Der Kampf. Beim 1. FC Nieheim war der Rasenplatz wohl in einem katastrophalen Fußball, dass die Nottulner ihr gewohntes Spiel nicht aufziehen konnten. Doch die Grün-Weißen nahmen sich den Bedingungen an und fuhren einen kämpferischen 3:2 (2:1)-Auswärtssieg ein.
"Insgesamt hatte das Spiel nicht viel mit Fußball zu tun. Der Platz war viel zu uneben dafür", beschrieb Spielertrainer Marvin Möllers die Gegebenheiten. Die Gäste brauchten einige Zeit, um damit klarzukommen. Die Nieheimer nutzten das sofort aus und gingen in Führung (8.). Doch ebenso wenig Zeit, das auszubügeln, brauchten die Nottulner. Janus Scheele lupfte nach einem schnellen Konter zum Ausgleich ins Netz (9.). In der Folge sahen die Zuschauer viele lange Bälle, kaum spielerische Lösungen und ein Spiel, dass das Mittelfeld komplett ignorierte. Vor der Pause erarbeiteten sich die Grün-Weißen noch die Führung. Richard Joaquim bediente Lukas Höing, der durchlief und einschob - 2:1 (45.).
Schneller Ausgleich zeigt keine Wirkung
Ärgerlich war nur, dass die Führung nach der Pause schnell zunichte gemacht wurde. Matti Rhode traf nach einem Freistoß zum Ausgleich (54.). "Wir haben danach aber alles reingeschmissen und eine super Reaktion gezeigt. Wir sind überglücklich, dass sich der Aufwand und die lange Reise noch gelohnt hat", sagte Möllers. Gut, jetzt haben wir etwas vorweg genommen. Die Gäste wollten nämlich unbedingt die vollen drei Punkte mitnehmen und setzen auch noch einen drauf. Nach einem Standard von Möllers brachte Dickens Toka die erneute Führung (74.).
Ab da hieß es: Verwalten! Und das taten die Nottulner auch mit Bravur. "Wir haben einige Konter nicht gut ausgespielt, das Ergebnis aber trotzdem über die Bühne gebracht. Die Mannschaft hat tadellos auf die viele Rückstände im Spiel reagiert. Es war ein echter Mentalitätssieg", freute sich Möllers.
1. FC Nieheim - GW Nottuln 2:3 (1:2)
1:0 Puhl (8.), 1:1 Scheele (9.)
1:2 Höing (45.), 2:2 Rhode (54.)
2:3 Toke (74.)