Suchbegriff:
  • OL
  • Spielplan
  • Tabelle

Oberliga Westfalen

Pascal Petruschka hat nun auch für die kommende Spielzeit beim FCE zugesagt. Foto: Lehmann

Lamaj füllt die Fejza-Lücke


von Fabian Renger

(15.05.25) Zwölf Tore in der Saison 2022/23, erneut zwölf Buden in der Saison 2023/24, elf Treffer auch aktuell wieder: Ralf Lamaj ist schon jemand, der die Hütte trifft. In drei Jahren in der Bezirksliga dauerhaft zweistellig zu netzen, ist nicht so schlecht. Bald kann er seine Qualitäten ein paar Ligen höher unter Beweis stellen. Der 22-Jährige wechselt im Sommer von Viktoria Georgsmarienhütte (Bezirksliga Weser-Ems 5) zum FC Eintracht Rheine. Er ist der dritte externe Neuzugang der Rheinenser. 

"Linksfuß, physisch stark, sehr gutes Tempo", zählt FCE-Cheftrainer Christian Hebbeler die Vorzüge des Neulings auf. "Ein Perspektivspieler und junger Bursche, der in seiner Jugend in Albanien in der Nationalmannschaft gespielt hat."  Wo genau im vorderen Bereich der technisch beschlagene Neuzugang eingesetzt wird, bleibt abzuwarten, sehr wahrscheinlich aber auf dem Flügel. Lamaj tritt damit in die Fußstapfen von Fitim Fejza. Der Kosovare hat sich aus beruflichen Gründen in die Schweiz verabschiedet. Da Lamaj wie ein Großteil des FCE-Kaders in Osnabrück wohnt, kann er auch problemlos Teil der Osnabrücker Fahrgemeinschaft gen Delsen werden.

Petruschka hat verlängert

Hebbeler hat übrigens noch weitere gute Nachrichten. Öffnet externen Link in neuem FensterPascal Petruschka hat inzwischen auch für die kommende Saison verlängert. "Wir sind sehr, sehr happy darüber. Ich denke mal, dass jeder in der Rückserie gesehen hat, dass er uns enorm weiterhilft, wenn er fit ist", sagt der FCE-Coach. Petruschka, 24 Jahre jung, kommt inzwischen übrigens auf stabile 104 Oberliga-Einsätze im FCE-Dress. 2020 kam er aus der eigenen U19 hoch zu den Senioren.

Aus dem aktuellen Kader ist damit einzig die Zukunft von Leon Niehues und Sören Wald weiterhin ungeklärt. Gerade bei Wald könnte es aber noch etwas dauern, bis das klar ist. Er beendet bald sein Studium, wo es ihn beruflich hin verschlägt, ist noch völlig unklar. Könnte auch Juli oder August werden.

Insgesamt steht Hebbeler damit bei drei Neuzugängen für die neue Saison. Bislang hatte die Eintracht die Verpflichtungen von  Gabriel Cavar (SV Schermbeck) und Matthias Bräuer (Preußen Münster U23) bekanntgegeben. "Wir brauchen keine acht, neun neuen Spieler", will Hebbeler gar keinen Umbruch forcieren. Ganz im Gegenteil, man sei nur noch auf der Suche nach "zwei, drei Jungs auf gewissen Positionen." Gewisse Positionen? Nach einem Sechser und/oder Innenverteidiger - im Optimalfall jemand, der beides kann - wird genauso gefahndet wie nach einem weiteren Flügel- bzw. Schienenspieler. 



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Querpass: Henry Hupe wird Cheftrainer in Spelle
» [mehr...] (1.372 Klicks)
2 Bezirksliga 12: Vragel da Silva kein Trainer beim TuS Graf Kobbo Tecklenburg
» [mehr...] (982 Klicks)
3 Bezirksliga 12: Abdel Chafiq wechselt zum Borghorster FC
» [mehr...] (726 Klicks)
4 Bezirksliga 12: 1. FC Nordwalde stellt noch einen Neuzugang vor
» [mehr...] (653 Klicks)
5 Oberliga Westfalen: TuS Hiltrup: Peter Effing geht, Cris Ojo kommt
» [mehr...] (561 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Querpass: Volksbank Münsterland Cup in Handorf, Gruppe A und B
(566 Klicks)
2Kreisliga B/C TE: Zu- und Abgänge Saison 2025/26
(404 Klicks)
3Querpass: SV Mesum gewinnt beim Neuenkirchener Waldstadion-Cup
(403 Klicks)
4Querpass: Der Eintracht-Pokal 2025 ist gestartet
(217 Klicks)
5MSL-Liga: Sparta stellt sich breiter auf
(125 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 30    96:27 80  
2    Germ. Hauenhorst 30    88:24 79  
3    TuS Altenberge 30    93:35 72  
4    Südlohn 30    99:29 71  
5    TSV Handorf 30    85:31 69  

» Zur kompletten Tabelle