Kreisliga A2 MS

TuS Ascheberg

 

Vorbereitung: Die Vorbereitung auf seine erste Saison als Trainer des TuS Ascheberg hat sich Steven Degelmann dann doch sicherlich ein wenig anders vorgestellt. Erst drei Tage vor dem ersten Pflichtspiel gelang der erste Testspielsieg. Gegen die SG Telgte II gewann man 6:2. Zuvor verlor man gegen den TuS Wiescherhöfen (2:3) und den VfL Mark (3:5). Außerdem spielten die Ascheberger 1:1 gegen den SV Südkirchen. "Die Ergebnisse sind vielleicht nicht so positiv, aber die Trainingsbeteiligung hat immer gut ausgesehen", so Degelmann. Außer natürlich vor rund eineinhalb Wochen als in Ascheberg Kirmes anstand. Da blieb dem Coach nichts anderes übrig, als loszulassen. "Das ist immer so eine kleine Delle." Etwas mehr stören ihn dann wiederum die Ausfälle von Dennis Heinrich und Fynn Claassen. "Offensiv sind wir dadurch etwas knapper aufgestellt, aber ich denke, dass wir das ganz gut kompensiert bekommen", so Degelmann.

Spielsystem: Taktisch setzt auch Degelmann auf eine gewisse Variabilität: "Wir haben in der Vorbereitung in einer Dreier- und einer Viererkette gespielt. Ansonsten gucken wir, was für Spielermaterial da ist und wo wir das am besten einsetzen können."

Auftaktprogramm: Der TuS Ascheberg hat direkt enorm wichtige Partien vor der Brust. Denn mit Fortuna Schapdetten, GS Hohenholte und dem SV Herbern II hat man zwar direkt starke Gegner, aber gleichzeitig auch niemanden aus dem allerobersten Regal. "Das sind Spiele, wo die drei Punkte vielleicht auch mal etwas mehr Wert sein könnten. Wichtig ist, dass wir in Schapdetten gut reingekommen. In den Heimspielen müssen wir dann zusehen, dass wir auf unserem Rasenplatz punkten", so der Coach. Da die Ascheberger keinen Kunstrasen zur Verfügung haben und daher im Winter womöglich auf Asche ausweichen müssen, tauscht man seit jeher gerne mal das Heimrecht. Nach dem Auswärtsspiel in Schapdetten stehen somit direkt vier Heimspiele in Folge an. Degelmann ist sich jedoch nicht so ganz sicher, ob das jetzt ein Vorteil oder womöglich sogar ein Nachteil ist: "In der Rückrunde haben wir dann die Bürde, mit vielen Auswärtsspielen starten zu müssen. Das kann schwierig werden. Damit müssen wir aber leben. So sind die Platzbedingungen bei uns nun mal."

Schlüsselspieler: "Ich habe viele junge, talentierte Spieler in meinen Reihen", hält Degelmann sich zunächst bedeckt. Im Offensivbereich hebt er zwei Jungs dann aber doch ein wenig hervor. "Tim Witthoff ist sicherlich ein Spieler, der mit seinen Fähigkeiten Spiele entscheiden kann. Er hat gute Dribblings und sensationell gute Abschlüsse. Nick Lakenbrink darf man auch nicht vergessen. Er ist ein unglaublich dynamischer Spielertyp."

Saisonziel: "Das ist total schwierig. Nüchtern betrachtet sind wir eine der wenigen Mannschaften, die ohne Neuzugänge in die Saison gehen. Dazu haben wir im Defensivverbund mit Jonas und Simon Hüging zwei wichtige Spieler verloren. Wir müssen das vorsichtig angehen. Wir wollen in der Tabelle immer im sicheren Bereich stehen, sodass die Jungs auch befreit aufspielen können", so Degelmann.

Titelfavoriten: Sein Geld setzt Degelmann auf Kollegen aus dem ehemaligen Lüdinghausener Fußballkreis: "Es gibt viele Vereine, aber ich würde Richtung Selm gehen. Die haben sich gut verstärkt und haben auch sonst immer oben mitgespielt."

 

Trainer: Steven Degelmann (1. Saison / für Oliver Logermann)

Zugänge:
Dominik Degelmann (SVF Herringen/spielender Co-Trainer)

Abgänge:
Tobias Kofoth (Unbekannt)
Simon Hüging (Davaria Davensberg)
Jonas Hüging (Davaria Davensberg)

So lief die Saison 2022/23:
Der TuS Ascheberg hat eine äußerst anstrengende Saison hinter sich. Im Winter ging es stramm in Richtung der Abstiegsplätze. Mit Oliver Logermann gelang den Aschebergern aber der rechtzeitige Turnaround. Vorzeitig machte man den Klassenerhalt klar.