Oberliga Westfalen

Mit seinen Saisontoren zwei und drei sorgte Leon Kondring (l.) rund um den Seitenwechsel für klare Verhältnisse.

Vreden klettert und klettert immer weiter


Von Pascal Bonnekoh

(15.04.24) Nach einer durchwachsenden Hinrunde belegt die SpVgg Vreden nach dem 3:1 (2:0)-Heimerfolg gegen Victoria Clarholz den neunten Tabellenplatz. In der Rückrundentabelle stehen die Vredener sogar auf dem vierten Platz und damit vor so Teams wie SF Lotte oder ASC 09 Dortmund.

"Wir sind das siebte Spiel in Folge ungeschlagen und haben wieder einen Sieg nachgelegt. Es freut uns ungemein, dass wir die Serie weiter verlängern konnten", genießt Vredens Coach Andree Dörr die aktuell so erfolgreiche Phase offenbar sehr. Ein Selbstläufer ist das aber natürlich auch nicht. "Wir sind gut ins Spiel gekommen, haben dann aber den Faden verloren und uns auf ein wildes Spiel eingelassen", so Dörr. Bereits in der zweiten Spielminute nickte Nicolas Ostenkötter eine Flanke von Robin Schultealbert zum 1:0 ein. In der Folge gaben die Hausherren so ein wenig die Spielkontrolle ab, ohne aber hinten wirklich viel zuzulassen.

Die Kirche im Dörrf lassen

Kurz vor der Pause wurde es dann etwas kurios. Wegen einer schweren Verletzung auf Seiten Clarholz' hätte der Unparteiische das Spiel normalerweise für einen wohl etwas längeren Zeitraum unterbrechen müssen. Stattdessen bediente er sich aber dem gesamten Regelbuch und schickte die Teams einfach vorzeitig in die Kabinen. Die Pause tat insbesondere Vreden scheinbar enorm gut. "Wir sind sehr gut wieder rausgekommen und haben sofort das 2:0 nachgelegt", berichtete Dörr. Leon Kondring hämmerte die Kugel aus kurzer Entfernung in den Knick (45.+1). Und als dann die Nachspielzeit des ersten Durchgangs offiziell beendet war, durften die Teams auch endlich die Seiten tauschen.

Mit dem 2:0 im Rücken war der Heimsieg der Vredener nur noch Formsache und die könnte bei der Spielvereinigung gerade ja kaum besser sein. Die Hausherren erspielten sich Chance um Chance und erhöhten folgerichtig auf 3:0. Erneut war es Kondring, der einen Konter erfolgreich zu Ende brachte (58.). Der wohl schönste Moment des Spiels galt dennoch den Gästen. In der dritten Minute der Nachspielzeit versenkte Julian Linnemann einen Freistoß äußerst sehenswert genau im Winkel. "Leider haben wir noch das 1:3 bekommen. Am Ende müssen wir aber auch die Kirche im Dorf lassen. Wir können momentan absolut zufrieden sein und wollen jetzt den Schwung mit in die letzten Wochen der Saison nehmen", resümierte Dörr.

SpVgg Vreden - Victoria Clarholz 3:1 (2:0)
1:0 Ostenkötter (2.), 2:0 Kondring (45.+1),
3:0 Kondring (58.), 3:1 Linnemann (90.+3)