Oberliga Westfalen

Klassische Phase einer U23


Von Pascal Bonnekoh

(22.04.24) Kieran Schulze-Marmeling, Coach des SC Preußen Münster II haderte ein weiteres Mal mit der unzureichenden Chancenausbeute seines Teams. Trotz einer erneut guten Leistung kamen die Preußen gegen Abstiegskandidat TSG Sprockhövel nicht über ein 1:1 (1:1) hinaus.

"Ich wiederhole mich gerade. Wir haben super ins Spiel gefunden und hatten mehrere Torchancen", so Schulze-Marmeling. Einer dieser Chancen nutzte Luca Steinfeldt aus und traf nach einer Flanke von Marvin Kehl bereits in der elften Minute zum 1:0. Die Preußen machten kurze Zeit später allerdings genau diesen einen Fehler, den Sprockhövel natürlich umgehend bestrafte. An der Außenlinie eroberten die Gäste die Kugel und spielten sich schnell vor das Münsteraner Tor, wo Emre Yesilova zum Ausgleich einnetzte (24.). "Es war klar, dass das dem Gegner reichen wird. Dann waren es 70 Minuten Handball. Die haben sich mit einem 4-5-1 am eigenen Sechzehner aufgestellt und uns mit Messern zwischen den Zähnen erwartet, so wie es im Abstiegskampf ja auch sein soll", berichtete Schulze-Marmeling.

Über Kevin Schacht, Marlon Schmitz oder auch Joel Chinaemerem Amadi kamen die Hausherren zu weiteren Chancen, es fehlte jedoch häufig der entscheidende Centimeter. Die wohl dickste Möglichkeit hatte Steinfeldt, dessen Abschluss jedoch so gerade noch von der Linie gekratzt wurde. Und so blieb es dann eben beim erneut unbefriedigenden Ergebnis für die Preußen. "Das ist gerade eine zähe Phase. Die Leistungen sind nicht schlecht, teilweise sogar besser als in Spielen, die wir gewonnen haben. In einer U23 ist so eine Phase der Saison schwierig. Wir wollen viele A-Jugendliche einbauen und gleichzeitig wissen einige nicht, wie es nächste Saison weitergeht. Ich wünsche mir einfach, dass wir uns belohnen", resümierte Schulze-Marmeling.

SC Preußen Münster II - TSG Sprockhövel 1:1 (1:1)
1:0 Steinfeldt (11.), 1:1 Yesilova (24.)