Mit Haken und Ösen bekämpfen sich Borussias Manoel Schug (l.) und Eintrachts Sebastian Schlüter.

Borussen treffen zur rechten Zeit 


Von Robin Filges

(29.10.17) Satte fünf Tore hatte die Begegnung der Borussia gegen die Eintracht aus Münster zu bieten. Beim 3:2 (2:1)-Erfolg im Derby an der Grevingstraße waren die Gastgeber besonders kurz vor und kurz nach der Pause hellwach.

Die Eintracht übernahm schnell das Kommando und erspielte sich schnell die ersten Torchancen. In der 20. Minute kam Tobias Lehmann dann im Strafraum der Borussia zu Fall, der aufmerksame Schiedsrichter Ingmar Grempels entschied auf Strafstoß und die Gäste gingen mit einem sicher verwandelten Elfmeter in Führung (0:1/24.). In der 33. Minute hatte dann Mats Uthmeier das 0:2 auf dem Fuß, aber der Ball verfehlte das Tor um ein paar Meter.

Doppelschlag kurz vor der Pause

Zum Ende der ersten Hälfte kam die Borussia immer besser ins Spiel. Die Elf von Trainer Yannick Bauer brauchte jedoch ebenfalls einen Strafstoß, um zum Ausgleich zu kommen: Nemanja Kovacevic verwandelte nach einem Schubser im Sechzehner zum 1:1. Auch danach blieben die Borussen am Drücker und erzielten doch tatsächlich noch vor dem Halbzeitpfiff durch einen Kopfball von Tim Wiggenhauser den Führungstreffer zum 2:1 (2:1/45.+1).

Die Gastgeber kamen entsprechend selbstbewusst aus der Kabine und so lag der Ball bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff zum dritten Mal im Tor der Eintracht (3:1/47.). Mussten sich die Zuschauer in der ersten Hälfte über weite Strecken noch mit Heißgetränken am Spielfeldrand hatten einheizen müssen, ging es nach dem Seitenwechsel dann auch auf dem Platz heißer her. Hier und da gab es einige Fouls und schwierige Entscheidungen, doch der Schiedsrichter behielt weiterhin den Überblick. Es waren mittlerweile gleichwertige Chancen auf beiden Seiten zu sehen, jedoch ging der Ball einfach nicht über die Linie.

Mit einem schönen Fernschuss aus über 30 Metern gelang Mats Uthmeier kurz vor Spielende dann doch noch der Anschlusstreffer (3:2/87.) für seine Eintracht, welche sich aber knappe fünf Minuten später mit dem Schlusspfiff 3:2 geschlagen geben musste. "Alle drei Tore nach Standardsituationen, das ist schon ärgerlich, aber auf diesem schwer bespielbaren Platz kann man darüber natürlich trotzdem froh sein." sagte Borussen-Trainer Yannick Bauer kurz nach dem Spiel. Die Borussia behält mit diesem Dreier weiterhin die Tabellenspitze im Auge und festigt ihren 3. Platz. 

Borussia Münster - Eintracht Münster     3:2 (2:1)
0:1 Uthmeier (24./FE), 1:1 Kovacevic (45./FE),
2:1 Wiggenhauser (45.+1), 3:1 Hanrath (47.),
3:2 Uthmeier (87.) 

P.S.: Das Verbreiten unserer Texte per Screenshot verstößt gegen das Urheberrecht und schadet obendrein unserer Redaktion. Bitte denkt daran, bevor ihr euren Freunden "etwas Gutes" tun wollt. Fordert sie lieber auf, sich endlich mal selbst zu registrieren.