Der 6. Spieltag in Worten


von Nicolas Hendricks

(12.10.11)
Aufgrund unserer am morgigen Donnerstag erscheinenden Print-Ausgabe gibt es in dieser Woche leider keine Einzelspielberichte in den C-Ligen. Damit Ihr aber nicht komplett auf die Spieltags-Berichterstattung Eurer Liga verzichten müsst, haben wir das Geschehen des vergangenen Wochenendes für Euch in einem Text zusammengefasst.

Wolfgang Jansen, Trainer vom Liga-Spitzenreiter SC Nienberge II, war nach dem 3:1 (1:0)-Erfolg seiner Elf gegen den FC Börse Greven zurfrieden: "Wir waren das überlegene Team, das Ergebnis passt schon so". Sein Gegenüber, Klaus Fack, bemängelte die Art, wie sein Team in die Zweikämpfe ging. "Dann dürfen wir uns nicht wundern, wenn wir verlieren", so der Coach. Nach dem Anschlusstreffer zum 1:2 durch einen Freistoß von Sven Lukaschewski (80.) riskierten die Börsianer fiel - und kassierten promt das 1:3.

Mit 3:1 (2:0) gewann der TuS Altenberge IV gegen BG Gimbte III. "Wir waren spielerisch und kämpferisch besser und sind generell auf einem guten Weg", so TuS-Coach Sascha Fimpeler, dessen Team nun seit vier Spielen ungeschlagen ist. BGG-Trainer Lukas Wirtz beobachtete, dass seine Mannen nicht ganz frisch im Kopf gewesen waren. Woran das wohl lag? Gelegen hat es bei der U23 vom SC Greven 09 bei der 1:4 (1:1)-Niederlage beim SV Bösensell II an zwei Ausfällen. Denn sowohl Torjäger Marco Wienkamp als auch Daniel Sessendrup waren für die 09-Zweite festgespielt. So gewann der SVB nach einer starken zweiten Halbzeit, in der Patrick Glaser doppelt traf, verdient mit 4:1.

In allen Belangen war der TuS Saxonia Münster II seinem Gegner BW Greven II in der ersten Halbzeit unterlegen. So sah es zumindest TuS-Coach Andreas Wennemer. Dank einer Leistungssteigerung reichte es aber noch zum 3:3 (0:2)-Remis. Ein Feuerwerk brannte die Reserve von Eintracht Münster ab. 7:3 (3:1) gewann die Eintracht bei GS Hohenholte II. Unter anderem machte Stefan Thiem drei Buden, auch Tobias Schmidt netzte doppelt ein.

Der SC Reckenfeld II fuhr mit einem 4:1 (2:1)-Erfolg gegen die SG Dyckburg den dritten Saisonsieg ein und kletterte damit in der Tabelle auf Platz 4. Dabei agierte das Team von Trainer Dennis Zilske nach der Ampelkarte gegen Patrick Gröll 60 Minuten lang in Unterzahl. "Wir waren die bessere Mannschaft und sind fahrlässig mit unseren Torchancen umgegangen", analysierte Zilske nach dem Abpfiff.