Bezirksliga 12

90.+2! Walbaum knockt giftige Germanen aus


Von Christian Lehmann

(05.11.23) Vor dem Spiel bei Emsdetten 05 musste Germania Horstmar eine ganze Viererkette ersetzen. Spielertrainer Niklas Melzer (Gelbsperre) und Yannick Ruhoff (Rotsperre) mussten ebenso passen wie die erkrankten Timo Föllen und Alex Berkenbrock. Mit komplett neuem Personal hatten sich die Gäste fest vorgenommen, im Salvus-Stadion ein ekliger Gegner zu sein. "Wir wollten wieder zurück zu den TGH-Tugenden - und haben mit unser bestes Saisonspiel gezeigt", sagte Horstmars spielender Co-Trainer Marcel Exner, der am Wasserturm sein Startelf-Comeback nach Verletzungspause feierte. Blöd nur aus Horstmarer Sicht, dass sie nach Emsdettens 2:1-Siegtreffer durch Jan Walbaum in der Nachspielzeit letztlich wieder mal mit leeren Händen da standen.

Nach einer der vielen Durchbrüche in der zweiten Halbzeit flankte Merlin Heinz in die Mitte. Walbaum hatte sich nach hinten abgesetzt und schloss maßgenau ab - der späte und aus Horstmarer Sicht glückliche Siegtreffer der Gastgeber (2:1/90.+2). Nullfünf-Trainer Daniel Apke ging da nicht ganz mit: "Dass wir das Tor so spät machen, ist natürlich glücklich - aber wir sind in der zweiten Hälfte auch lange angerannt und hatten etliche Torrauszenen. Horstmar braucht sich nicht beklagen. Das Ding muss eigentlich in der ersten Viertelstunde erledigt sein. Da haben wir nur auf ein Tor gespielt. Danach war es ein schlechtes Bezirksliga-Spiel, in dem letztlich unsere individuelle Qualität ausgereicht hat."

Viele Ausfälle auf beiden Seiten

In der starken Anfangsphase der Hausherren hatte Niklaas Houghton per Abstauber zum 1:0 getroffen - TGH-Keeper Jan Stegemann hatte die Kugel nach einem Walbaum-Distanzschuss nach vorne abgewehrt (7.). Danach machte sich vielleicht auch der personelle Aderlass bemerkbar: Auch die Hausherren hatten mit Ausfällen zu kämpfen. Neun waren es an der Zahl, unter anderem die zuletzt brutal starken Marco Kötter, Luca Tillmann und Marius Schomaker. Die Gäste rackerten sich peu à peu ins Spiel und glichen nach einer zunächst abgewehrten Ecke aus: Philipp Wenking brachte den Ball nochmal vors Tor, Levin Schmieder nahm ihn runter, machte nochmal einen Haken und stopfte Nullfünf-Schnapper Janis Over die Kugel durch die Beine (28.). Kurz vor der Pause mussten die Gäste dann den nächsten Nackenschlag verkraften, Innenverteidiger Finn Janning musste runter - Steffen Exner rückte in die ungewohnte Position in der Abwehrmitte.  

Trotzdem verteidigten die Gäste nach der Pause stark und ließen nur noch wenige Offensivaktionen der Dettener zu. "Wir haben nur noch kopflos gespielt und Horstmar durch doofe Ballverluste stark gemacht", monierte Apke. Auf der Gegenseite brach zweimal Simon Stadler durch, doch zweimal kam sein Zuspiel auf Marcel Exner nicht an (62./66.). Bei Kopfball-Chancen durch Patrick Jung (70.) und Schmieder (74.) hätten die Horstmarer ebenfalls in Führung gehen können. In der Schlussphase verpassten dann sowohl Exner als auch Stadler nach Hereingabe von Kevin Behn den möglichen Lucky Punch (87.), ehe Walbaum zuschlug. 

"Das war eine richtig starke Mannschaftsleistung. Die Spieler, die reingerutscht sind, haben gebrannt und alles gegeben. Wir können richtig stolz auf diese Leistung sein. Ich bin mir sicher, wir werden jetzt in den nächsten Wochen unsere Punkte holen", lobte Marcel Exner sein Team. Apke bemühte nach der Partie eine ureigene Weisheit: "Wenn Du oben stehst, gewinnst Du solche Spiele..." Allerdings merkte er auch an, dass sein Team nach vermeintlichen Foulspielen an Walbaum und Heinz einen Elfmeter hätte bekommen müssen, zudem verpasste Houghton bei der besten Emsdettener Chance des zweiten Durchgangs die Vorentscheidung (60.).

Emsdetten 05 - Germania Horstmar     2:1 (1:1)
Tore:
1:0 Houghton (7.), 1:1 Schmieder (28.),
2:1 Walbaum (90.+2)