Bezirksliga 7

Warendorfer SU

 

Vorbereitung: Nach einigen Jahren Abstinenz ist die Warendorfer SU zurück in der Bezirksliga. Gibt sicherlich nicht wenige, die meinen, dass die WSU auch genau da hingehört. Die Vorbereitung auf die neue Herausforderung gefiel Coach Lukas Krumpietz jedoch nicht so wirklich: "Ich bin nicht zufrieden. Es gab den ein oder anderen Urlaubsantrag zu viel. Ich hatte fast immer nur zwei oder drei Auswechselspieler dabei. Die Mannschaft stellte sich irgendwo immer von selbst auf. Es hätte besser laufen sollen oder sogar müssen."

Spielsystem: "Wir haben eigentlich drei Spielsysteme. Wir agieren gegen den Ball anders als mit dem Ball", so Krumpietz. Und dann macht man die eigene Spielweise natürlich auch noch so ein wenig abhängig vom Gegenüber. "Wir werden beispielsweise gegen Beckum II anders agieren als gegen den VfL Kamen."  

Auftaktprogramm: "Wir haben ein Monster-Auftaktprogramm. Mit vier Punkten aus den ersten vier Spielen wäre ich schon zufrieden", erzählt Krumpietz. Und der Mann übertreibt tatsächlich keineswegs. Zu Beginn ist Vizemeister VfL Kamen in Warendorf zu Gast. Dann geht's nach Freckenhorst, ehe der Werner SC kommt und zum Abschluss darf man dann noch nach Westönnen. "Für uns fängt ab dem fünften Spieltag die Liga an. Vorher sind das nur Bonusspiele plus das Derby. Da kann immer alles passieren."

Schlüsselspieler: Mit Tobi Schwienhorst und Tom Kruse nennt Krumpietz seine beiden Kapitäne. "Sie sind die verlängerten Arme des Trainers auf dem Platz. Außerdem hat sich Malte Sickmann als ein Unterschiedsspieler herauskristallisiert. Er wurde in Freckenhorst aber hart rangenommen und fällt erstmal aus." Seinen beiden Torjägern Julian Gösling und Gian-Luc Klemckow traut der Coach ebenfalls einiges zu. Man wird aber abwarten müssen, wie sie auf die Bezirksliga reagieren. "Das ist nochmal eine andere Hausnummer. Da Tore zu schießen ist schwieriger als in der Kreisliga." 

Saisonziel: "Klassenerhalt", fasst es der Aufstiegstrainer kurz und knapp zusammen.

Titelfavoriten: Krumpietz sieht in ASK Ahlen und VfL Kamen ein Duo an der Spitze der Liga stehen. Wenn er sich entscheiden müsste, würde er aber wohl mit den Kamenern gehen.

 

Trainer: Lukas Krumpietz (2. Saison)

Zugänge:
Mats Burchardt (eigene U19)
Finn Ole Rößmann (eigene U19)
Naser Alahmad (SC Münster 08 U19)

Abgänge:
Laurence Wacker (eigene Zweite)
Joshua Brändle (eigene Zweite)

So lief die Saison 2022/23:
Die WSU hat eine hervorragende Saison gespielt und sich völlig zurecht für die Bezirksliga qualifiziert, nachdem man im vorherigen Jahr noch denkbar knapp in der Aufstiegsrelegation gescheitert war. Das sieht auch Coach Lukas Krumpietz so: "Das war überragend. Nach dem vierten Spieltag haben wir uns richtig gefunden und dann auch das auf den Platz gebracht, was wir uns vorgenommen haben. Wir waren diszipliniert und hatten immer eine gute Trainingsbeteiligung. Wir haben eine Serie von 24 ungeschlagenen Spielen hingelegt, weil wir auch viel investiert haben."