Eine Stunde Einbahnstraße


von Svenja Kleditzsch

(30.10.16) Der 4:0 (2:0)-Sieg des WSC scheint alleine vom Ergebnis her schon eine klare Angelegenheit gewesen zu sein. Dabei hätte er noch deutlich höher ausfallen können. Drei Aluminiumtreffer hatte Werne noch zu bieten, zudem zwei gefährliche Fallrückzieherversuche und zahlreiche weitere Chancen. Gegner Viktoria Kirchderne hatte kaum Chancen gegen eine starke Werner Mannschaft.

Bereits nach vier Minuten näherte sich Werne zum ersten Mal an das gegnerische Tor an, Joel Simon köpfte jedoch neben den Kasten. Teamkollege Julian Rohlmann zielte 20 Minuten später genauer. Nach einer Flanke von Jussef Saado, der sich auf der Außenbahn im Eins-gegen-eins durchgesetzt hatte, markierte Rohlmann die Führung (25.). Chris Thannheiser hätte erhöhen können, scheiterte aber per Kopfball am Aluminium (35.). Kurz vor dem Seitenwechsel lief das dann besser: Eine Flanke von Dennis Seifert vollendete Thannheiser zur 2:0-Pausenführung.

Prinz setzt den Schlusspunkt

Auch in der zweiten Hälfte kannte das Spiel nur eine Richtung. Rohlmann sorgte mit seinem zweiten Treffer für die Vorentscheidung (51.). Fünf Minuten später machte es Jannik Prinz dann deutlich. Nach einer gegnerischen Ecke fing Prinz den Ball im eigenen Strafraum ab, spielte zu Thannheiser, der seinerseits zu Seifert weiterleitete. Währenddessen lief Prinz über das gesamte Feld bis in den gegnerischen Strafraum, um dort den Ball wieder anzunehmen und im Tor zu versenken.

Mit dem 4:0 ließ es Werne in der letzten halben Stunde dann ruhiger angehen, hätte aber noch einige Konter besser zu Ende spielen können. Thannheiser traf erneut den Pfosten (70.) und gab Torschüsse per Seitfallzieher und Fallrückzieher ab, die vom Kirchderner Torwart jedoch pariert wurden. Von Kirchderne kam offensiv jedoch weiter zu wenig, um dem WSC gefährlich zu werden, sodass es bei dem souveränen 4:0-Erfolg von Werne blieb. "Das war eine gute Leistung von uns", zeigte sich Trainer Kurtulus Öztürk zufrieden.
 
Werner SC - BV Viktoria Kirchderne     4:0 (2:0)
1:0 Rohlmann (25.), 2:0 Thannheiser (41.),
3:0 Rohlmann (51.), 4:0 Prinz (56.)

P.S.: Das Verbreiten unserer Texte per Screenshot verstößt gegen das Urheberrecht und schadet obendrein unserer Redaktion. Bitte denkt daran, bevor ihr euren Freunden "etwas Gutes" tun wollt. Fordert sie lieber auf, sich endlich mal selbst zu registrieren.