Landesliga 4

FC Epe


Trainer: Jan Sundermann und Niklas Niehues (beide 1. Saison für André Hippers und Jens Niehues)

Zugänge:
Niklas Niehuis (Spielertrainer/SpVgg Vreden)
Andreas Fontein (Vorwärts Epe)
Vito Deiters (Eintracht Rheine U19)
Schaquil Soares (SpVgg Vreden U19)

Abgänge:
André Hippers (SV Gescher)
Julius Klein (SV Heek)

So lief die Saison 2022/23:
In der Hinrunde haute der Neuling aus Epe mächtig auf den Putz, lieferte teils spektakuläre Spiele ab und wurde bis zur Winterpause von der Aufstiegseuphorie getragen. Auf einem mehr als starken vierten Platz beendeten die Eperaner die erste Halbserie. Aber: Nach dem Jahreswechsel warfen die Mannschaft von André Hippers und Jens Niehues arge Personalprobleme komplett aus der Spur. Teilweise ging es nur mit Unterstützung aus der Zweiten. Mit nur ganzen fünf Punkten aus zwölf Spielen raste der FC dann dem Abstieg entgegen. Bis zum 30. Spieltag. Da verkloppte Epe Nachbar Eintracht Ahaus im Derby mit 4:0 - und schaffte so die Wende. Mit einem starken Endspurt sicherten die Jungs aus den Bülten schließlich den Nichtabstieg.

Ausblick Saison 2023/24:
Die Zu- und Abgänge halten sich in Grenzen. Der prägnanteste Unterschied zur Vorsaison: Der Wechsel des Trainerteams. Entscheidend wird also sein, wie schnell sich die Mannschaft an die Spielidee von Jan Sundermann und Niklas Niehues gewöhnen wird. Und: Bekanntlich ist die zweite Saison nach einem Aufstieg auch immer die kniffligste. Allerdings ist Sundermann in Epe natürlich kein unbeschriebenes Blatt. War er doch einst der Co-Trainer von Hippers und gehörte zum Aufstiegsteam. Der Mann wird also genau wissen, worauf es ankommt. Und abhängig davon kommt es dann ja auch noch zu einem gewissen Derby mit Aufsteiger Vorwärts Epe...