Rücktritt überschattet Sieg


Von Georg Schrader

(08.09.16) Nach dem 3:0 (1:0)-Heimsieg gegen SW Havixbeck standen alle Zeichen auf Party und guter Stimmung, doch das sah beim IKSV wenige Minuten nach Schlusspfiff ganz anders aus. Trainer Devran Akyüz teilte dem Vorstand und seiner Mannschaft nach dem Sieg seinen Rücktritt mit. Weitere Hintergründe Opens internal link in current windowhier und in unserer Opens external link in new windownächsten Print-Ausgabe.

Dabei fing das Spiel für die Gastgeber so gut an. Captain Felix Schatz sorgte für die schnelle Führung, nachdem er einen Sonntagsschuss aus 25 Metern im Havixbecker Gehäuse untergebracht hatte. SW-Keeper Marvin Tschorn sah dabei unglücklich aus (7.). Das Spiel hatte wenig Brisanz in sich und kam erst in den Schlussminuten wieder richtig ins Rollen. Schatz spielte diesmal den Assistgeber und bediente Ali Tarhini im Sechzehner, der den Kopf hinhielt (2:0/80.). Seyhmus Akbas setzte den Schlusspunkt, indem er einen Abpraller im zweiten Versuch an Tschorn vorbei ins Glück schoss.

"Das war kein guter Tag für Havixbeck. Nach den guten Leistungen in den letzten Spielen haben Arno Schürmanns Jungs zu ängstlich agiert. Wir haben nie wirklichen Druck gespürt. Vielleicht kamen die Havixbecker auch mit unserem Ascheplatz nicht klar. Doch die werden noch oben mitspielen - da bin ich mir sicher", meinte Akyüz nach seinem letzten Erfolg als Verantwortlicher an der Seitenlinie.

Für Havixbecks junge Truppe war das ein Dämpfer nach zuvor überzeugenden Leistungen. Doch Schürmann betont: "Wir dürfen nicht zu viel von den Jungs erwarten, wir sind im zweiten Umbruch in zwei Jahren. Außerdem habe ich etliche Spieler, die noch in der A-Jugend spielen könnten - da müssen wir alle mal auf dem Teppich bleiben."

IKSV Münster - SW Havixbeck     3:0 (1:0)
1:0 Schatz (7.), 2:0 Tarhini (80.),
3:0 Akhbas (90.)

P.S.: Das Verbreiten unserer Texte per Screenshot verstößt gegen das Urheberrecht und schadet obendrein unserer Redaktion. Bitte denkt daran, bevor ihr euren Freunden "etwas Gutes" tun wollt. Fordert sie lieber auf, sich endlich mal selbst zu registrieren.