Eltes Trainer Peter Maier ist ratlos.

SG Elte in der Krise


Von Fabian Renger

(07.10.14) Wenn der Torwart im Mittelpunkt steht, dann heißt das für gewöhnlich nichts Gutes. Beim Spiel der Dritten von Vorwärts Wettringen gegen die SG Elte, das mit 6:3 (1:0) für die Gastgeber endete und den Elteranern eine handfeste Krise bescherte, standen gleich bei beiden Teams die Männer zwischen den Pfosten im Fokus.

Bei Elte spielte der A-Jugendliche Robin Varelmann, der Gastgeber musste notgedrungen mit Steffen Meyer sogar einen Feldspieler ins Tor stellen. Doch beide machten ihre Sache gut. 
"Robin hat super gehalten und viel Ruhe ins Spiel gebracht. Er war einer der wenigen, auf die Verlass war und hat uns vor Schlimmerem bewahrt.", lobte Eltes Coach Peter Maier seinen jungen Schlussmann.

Maier zeigte sich jedoch gleichzeitig richtig frustriert. Kein Wunder: Noch am Freitag war man gegen den Tabellenführer Grün-Weiß Rheine II trotz eines 0:3 "die bessere Mannschaft" gewesen. Gegen den Tabellenletzten aus Wettringen konnte davon keine Rede sein.

"Völlig indiskutabel"

"Das war eine völlig indiskutable Leistung! Für diese 90 Minuten gibt´s keine Entschuldigung." Dass der Freitag Kraft gekostet hatte, wollte der Trainer nicht als Ausrede gelten lassen. Auch der Umstand, dass gleich sieben Spieler verletzungsbedingt fehlten und auch Nicolas Fröse nach einem Platzverweis gegen die Grün-Weißen fehlte, zählte seiner Meinung nach nicht. "Gegen das Schlusslicht muss man einfach gewinnen."

Bereits nach 38 Minuten ging das Spiel aber in die Wettringer Richtung. Beim 1:0 war man sich in der Elteraner Hintermannschaft nicht einig, die Folge: Adriano Vidal erzielte das 1:0.

Der große Torreigen begann aber erst nach der Halbzeit. 
Fünf Minuten nach Wiederanpfiff glich erst Markus Warkentin nach einem Konter aus, bevor die Vorwärts-Truppe von Trainer Johannes Müller gleich doppelt zuschlug. Erst verwandelte Daniel Schnieder nach einer Ecke volley zum 2:1 (64.), nur eine Minute später traf Andrej Moor zum 3:1 (65.) - und dabei sollte es nicht bleiben. Wettringen beschränkte sich nun nicht nur aufs Verwalten und machte hinten auf. Elte kam zu Möglichkeiten, doch zuerst durfte sich Moor in der 78. Minute zum zweiten Mal in die Torjägerliste eintragen - 4:1.

Müller glücklich, Maier ratlos

Der zur Pause eingewechselte Dimitrij Warkentin in der 85. (4:2) und Jonas Overesch in der 88. (5:3) ließen kurz Hoffnung bei Elte aufkommen, die aber Markus Lange mit dem zwischenzeitlichen 5:2 (87.) und wiederum Andrej Moor mit dem Schlusspunkt (90.) im Keim erstickten. Für Wettringens Trainer war der erste Saisonsieg eine Erleichterung und der Lohn der harten Arbeit:"Wir waren in den letzten Wochen besser, als die Ergebnisse aussagten. Wenn die Trainingsbeteiligung so gut bleibt und so konzentriert weitergearbeitet wird, dann war das noch lange nicht das Ende der Fahnenstange." Sein Gegenüber zeigte sich angesichts der nunmehr dritten Pleite in Folge ratlos, besonders die vielen Disziplinlosigkeiten müssen zukünftig abgestellt werden.

Vorwärts Wettringen III - SG Elte 6:3 (1:0)
1:0 Vidal (38.), 1:1 M. Warkentin (50.),
2:1 Schnieder (64.), 
3:1 Moor (65.),
4:1 Moor (78.), 4:2 D. Warkentin (85.),
5:2 Lange (87.), 5:3 Overesch (88.),
6:3 Moor (90.)