Kobbos allmählich in der Spur


von Cedric Büchter

(28.08.16) Nachdem das erste Heimspiel der Saison noch mit 2:3 gegen Brochterbeck vergeigt wurde, macht es der Tus Graf Kobbo Tecklenburg im zweiten Anlauf umso besser und schickte den SV Büren 2010 mit 5:1 (4:0) wieder nach Hause. Der Aufsteiger konnte somit nicht an die leidenschaftliche und spielerisch starke Leistung aus der Vorwoche gegen die Reserve der Sportfreunde Lotte anknüpfen und kann nach den ersten drei Spieltagen nur ein mickriges Pünktchen vorweisen.

Die Hausherren hatten von der ersten Minute an den Fuß in der Tür und hatten gleich zwei gute Gelegenheiten, um früh in Front zu gehen. In der dritten Spielminute scheiterte Yalcin Emekci an der Torstange; sieben Minuten später verpasste Mittelstürmer Daniel Kitroschat am zweiten Pfosten die Einschussmöglichkeit. Nach knapp einer halben Stunde klingelte es aber für die Kobbos: In Folge einer Balleroberung im Mittelfeld landete die Kugel blitzschnell beim angesprochen Kitroschat, der die überfällige Führung erzielte (28.).

Zack, zack, zack…

Binnen sechs Minuten kurz vor dem Halbzeitpfiff machte die Bienemann-Elf dann kurzen Prozess mit den Gästen. Emekci (38.), Kitroschat (40.) und Oral Dogru (44.) münzten die deutliche Überlegenheit in einen klaren Vorsprung um. Das 2:0 von Emekci war das „schönste Tor des Tages“ (Bienemann), leitete er doch eine Hereingabe von Widdermann mit der Hacke ins Gehäuse.

Im zweiten Durchgang passierte nicht mehr allzu viel. Büren gelang durch einen sehr kleinliche Handelfmeter der Ehrentreffer (54.) und Dogru markierte mit einem abgefälschten Distanzschuss kurz darauf den 5:1-Endstand. Mit einem Kopfball sowie einem leicht verzogenen Lupfer hätte Doppeltorschütze Kitroschat am Ende noch ausbauen können.

Tus Graf Kobbo Tecklenburg – SV Büren 2010     5:1 (4:0)
1:0 Kitroschat (28.), 2:0 Emekci (38.),
3:0 Kitroschat (40.), 4:0 Dogru (44.),
4:1 Keib (54./HE), 5:1 Dogru (56.)

P.S.: Das Verbreiten unserer Texte per Screenshot verstößt gegen das Urheberrecht und schadet obendrein unserer Redaktion. Bitte denkt daran, bevor ihr euren Freunden "etwas Gutes" tun wollt. Fordert sie lieber auf, sich endlich mal selbst zu registrieren.