Bezirksliga 12

"Jaa!" Ralf Zenker erlebte in der Schlussphase ein Wechselbad der Gefühle.
Dennis Brake (r.), hier gegen Borussias David Ruwe, bereitete den 3:3-Ausgleich rustikal vor.

Und schon wieder Ramba-Zamba


Von Christian Lehmann

(24.04.16) Wenn Preußen Borghorst und Borussia Emsdetten um Punkte wetteifern, dann geht das anscheinend nicht ohne Ramba-Zamba. Wie schon im Hinspiel lieferten beide Teams beim 3:3 (1:1)-Remis im SCP-Sportzentrum Unterhaltung der Güteklasse A. Dies allerdings auch begünstigt durch viele, viele Fehler auf beiden Seiten.

"Die erste Halbzeit war sehr schwach, wir haben gar nicht ins Spiel gefunden, gar keine Torchance rausgespielt, sehr viele Fehlpässe produziert und haben eigentlich noch Glück, dass wir mit der letzten Aktion den Ausgleich schießen. Die zweite Hälfte war dann richtig gut, aber wir haben es verpasst, den Deckel drauf zu machen." Helge Wolff fasste nach Spielschluss treffend zusammen, was seine Borussen falsch gemacht hatten. Nach dem Rückstand durch ein Tor von Tim Westhoff (22.) hatten sie die Partie durch Treffer von Kalle Hoffmann (45.) und Fabio da Costa Pereira gedreht (65.) und eigentlich in der Hand. 

"Er war's!" Lennart Rausch jubelt mit Maik Menke.
Sven Berghaus ballt nach seinem Elfmetertor zum 2:2-Ausgleich die Becker-Faust.

Dann jedoch unterlief Fynn Bruns in der gegnerischen Hälfte ein Katastrophen-Fehlpass, der die eigene Abwehr mit einem Mal komplett sezierte. Preußens Tempodribbler Lennart Rausch zog zum Tor, wurde von Freddy Ruwe gestellt. Dieser entschied sich dann jedoch für das komplett falsche Mittel und fuhr Borghorsts Youngster in die Parade. "Da muss er nicht so rein gehen, sondern den Gegner einfach zur Eckfahne abdrängen", ärgerte sich Wolff. Den fälligen Strafstoß verwandelte Sven Berghaus zum 2:2. Mit diesem Ergebnis hatten sich beide Mannschaften im Hinspiel getrennt. 

"Ich hatte noch zu Michel Straube gesagt, dass das 2:2 zu früh fällt", sagte SCP-Coach Ralf Zenker. Er hatte Recht, denn Borussia hatte noch einen im Köcher: Robin Schölling steckte durch zu Kalle Hoffmann, der den zögernden Freddy Teupen überwand - 2:3 (80.). Doch auch der SCP hatte noch nicht fertig: Vehement und tendenziell regelwidrig setzte Preußens nach vorn beorderter Innenverteidiger Dennis Brake seinen Körper im Kopfballduell gegen Schölling ein. Der Ball landete bei Maik Menke, der wiederum Schnapper Stefan Bohne umkurvte und einschob (88.) - es war der Schlusspunkt einer packenden Partie.

"Es ist einfach enttäuschend, dass man hier zweimal den Vorsprung nicht über die Zeit bringt. Einige Spieler hatten heute glaube ich eher mit sich zu kämpfen. Wir waren weit weg von der Normalform", haderte Wolff. Zenker hingegen wusste, dass bei konsequenterer Arbeitsverrichtung in der Defensive gar noch mehr drin gewesen wäre. "Die beiden ersten Gegentore waren lächerlich. Wenn Emsdetten uns hier schlägt, dann doch bitte mit ihrer Klasse. Mit den ersten beiden Toren haben die ja nix zu tun, die schenken wir ja her." Kritik an seiner Elf wolte er trotzdem nicht groß üben, zumal diesie trotz des Rückschlages doch nochmal zurück gekommen war. "Das zeigt die gute Gemeinschaft und Moral der Truppe. Unter den Voraussetzungen ein 3:3 gegen Borussia Emsdetten, da kann man nur den Hut vor ziehen."

Preußen Borghorst - Borussia Emsdetten     3:3 (1:1)
1:0 Westhoff (22.), 1:1 Hoffmann (45.),
1:2 da Costa Pereira (65.), 2:2 Berghaus (77.),
2:3 Hoffmann (80.), 3:3 Menke (88.)

P.S.: Das Verbreiten unserer Texte per Screenshot verstößt gegen das Urheberrecht und schadet obendrein unserer Redaktion. Bitte denkt daran, bevor ihr euren Freunden "etwas Gutes" tun wollt. Fordert sie lieber auf, sich endlich mal selbst zu registrieren.