Volksbank-Baumberge-Cup

Johannes Frielings (l.) Nienberger ziehen als Gruppenerste ins Halbfinale ein und treffen dort auf GW Nottuln II.

Vorbereitungsstress


Von Pascal Bonnekoh

(28.07.23) Da wünscht man sich doch lieber den alltäglichen Ligawahnsinn herbei. Beim Baumberge-Cup in Hohenholte versinken einige Teams im Stress. Der SV Rorup hat sich beispielsweise mit dem 1:0 (0:0)-Erfolg im letzten Gruppenspiel gegen Saxonia Münster eigentlich eine Karte für die Endrunde gesichert. Eigentlich aber nur, weil am Sonntag steht für die Roruper bereits die erste Runde im Kreispokal an. Glücklicherweise springen die Saxonen für sie ein. GW Amelsbüren muss am Samstag wiederum in gleich zwei Endrunden ran. Denn neben dem Baumberge-Cup ist man auch beim Münsterland-Cup in Handorf am Start. Mit einem großen Kader, sowie Unterstützung aus der zweiten Mannschaft wollen die Grün-Weißen aber auch diese Herausforderung angehen.

In Gruppe A war bereits alles klar. Amelsbüren und GW Nottuln II hatten sich vorzeitig für die Endrunde qualifiziert. Im direkten Duell ging es jetzt nur noch darum, wer im Halbfinale auf welchen Gegner trifft. Das ließen sich die Teams nicht zweimal sagen und präsentierten den Zuschauern ein äußerst ansehnlichen Kick. Beim 4:4 fielen allein im ersten Durchgang bereits sechs Tore. Die Amelsbürener gaben zu Beginn den Ton an und zogen dank einer Bude von Niklas Thewes, sowie einem Doppelpack von Patryk Niemyt (28./34.) auf 3:0 davon. "Amelsbüren ist eine super spielstarke Mannschaft. Das muss man so anerkennen. Die haben auch verdient mit 3:0 geführt, auch wenn die Tore nach krassen individuellen Fehler von uns gefallen sind", so Nottulns Coach Mahmoud Abdul-Latif.

Nottuln II mit extremen Kaderproblemen

Was Abdul-Latifs Mannschaft daraufhin gemacht hat, imponierte dem Übungsleiter wiederum. Denn noch vor der Halbzeit kam man durch Linus Sonneborn (39.) und Dennis Paul (40.) auf 2:3 ran. Einen Aussetzer hatten die Nottulner dann aber doch noch drin. Nach einem Foulspiel im Sechzehner traf Leon Münsterkötter vom Punkt zum 2:4-Halbzeitstand (45.). Aber auch davon ließen sich die Nottulner nicht beirren. Durch Ilian Wali Hafezi (66.) und erneut Sonneborn (85.) glich man die Partie aus. "Ich muss meiner Mannschaft Lob zollen, weil wir gegen spielstarke Amelsbürener nicht aufgesteckt haben und noch auf 4:4 aufgeholt haben", freute sich der Nottulner Trainer. Dank des besseren Torverhältnisses zieht Amelsbüren trotzdem als Gruppenerster ins Halbfinale an.

So wirklich darüber freuen konnte sich Amelsbürens Coach André Frankrone jedoch nicht: "Es ist schon gruselig, was nach so bockstarken 35 Minuten in den letzten 55 Minuten dann abging. Nottuln hat das gemacht, was wir nicht können. Die haben lange Bälle gespielt und sind auf die zweiten Bälle gegangen. Da wurden uns unsere Schwächen aufgezeigt." Nichtsdestotrotz will Frankrone jetzt auch bis zum Schluss durchziehen: "Wir sind gekommen, um zu gewinnen." Abdul-Latif hat wiederum gerade andere Sorgen: "Wir haben einen kleinen Kader und viele Verletzte. Meine größte Hürde ist es gerade, irgendwie elf Mann zusammenzubekommen. Es wäre natürlich trotzdem schön, den Titel zu verteidigen, aber das ist keine Voraussetzung für mich."

Wie auf rohen Eiern

Gastgeber GS Hohenholte fand wiederum nie so wirklich ins Turnier. Im letzten Spiel unterlag man auch noch der SG Rödder, sodass man ohne einen einzigen Punkt die Gruppenphase als Schlusslicht beendet. Tim Peters (36.) und Denis Usein (53.) schossen die Gäste in Front. Marvin Niehoff verkürzte für die Gelb-Schwarzen zwar auf 1:2 (56.), aber Florian Fricke machte kurz vor Schluss den Deckel drauf. In Gruppe B ging es wiederum deutlich spannender zu. Der SC Nienberge setzte sich denkbar knapp mit 4:3 (1:1) gegen den TuS Laer durch und trifft so als Gruppenerster im Halbfinale auf die Nottulner. Mit dem immer nasser werdenden Geläuf in Hohenholte hatten die beiden Teams zunächst jedoch so ihre Probleme.

Nachdem Nick Daniel Münder früh für die Nienberger traf (16.) und Nico Stippel die Partie umgehend wieder ausglich (17.), passierte lange nichts mehr. Nach Seitenwechsel nahm das Spiel zum Glück für die Zuschauer dann aber doch an Fahrt auf. "Ich habe meinen Jungs den Hinweis gegeben, dass sie sich auf dem seifigen Untergrund wie auf rohen Eiern bewegen sollen. Das hat gut funktioniert. Wir haben Laer gegen die Wand gespielt und hätten noch das ein oder andere Tor mehr machen müssen", berichtete Nienberges Coach Johannes Frieling. Münder, der einen Dreierpack schnürte (48./51.) und Luca Cavalheri (56.) schossen den SCN zu einer vermeintlich komfortablen Führung. Wäre da nicht Ricardo Manuel Bredeck gewesen, der 25 Meter vor dem Nienberger Kasten seinen Gegenspieler abschüttelte und den Ball mal eben im Winkel versenkte (67.).

Und kurz vor Schluss traf Alexander Hesener sogar noch zum 3:4 (87.), die drei Punkte gingen dennoch nach Nienberge. "Laer hat echt eine super Mannschaft. Ich gehe davon aus, dass die im oberen Drittel der Tabelle landen werden. Für die Endrunde hoffe ich einfach nur, dass sich niemand verletzt und wir uns weiter verbessern. Man merkt, dass es spielerisch immer weiter geht", so Frieling. Das Duell zwischen Rorup und Saxonia Münster entschied wiederum ein einziger Treffer. Dank Jahre Göhners Bude in der 66. Spielminute gewann der SV. "Die erste Halbzeit war ziemlich ausgeglichen, aber die zweite Halbzeit haben wir dann absolut dominiert. Da hätten wir noch mehr Tore machen können. Insgesamt war es aber ein guter Test", resümierte Rorups Trainer Mathias Küster.

10. Volksbank-Baumberge-Cup in Hohenholte

Gruppe A

GW Nottuln II - GW Amelsbüren     4:4 (2:4)
Tore: 0:1 Thewes (16.), 0:2 Niemyt (28.), 0:3 Niemyt (34.), 1:3 Sonneborn (39.), 2:3 Sonneborn (40.), 2:4 Münsterkötter (45./FE), 3:4 Hafezi (66.), 4:4 Sonneborn (85.)

GS Hohenholte - SG Rödder     1:3 (0:1)
Tore
: 0:1 Peters (36.), 0:2 Usein (53.), 1:2 Niehoff (56.), 1:3 Fricke (88.)

1. GW Amelsbüren 14:6 7
2. GW Nottuln II 10:6 7
3. SG Rödder 5:9 3
4. GS Hohenholte 3:11 0

Gruppe B

SC Nienberge - TuS Laer     4:3 (1:1)
Tore
: 1:0 Münder (16.), 1:1 Stippel (17.), 2:1 Münder (48.), 3:1 Münder (51.), 4:1 Cavalheri (56.), 4:2 Bredeck (67.), 4:3 Hesener (87.)

SV Rorup - Saxonia Münster     1:0 (0:0)
Tore
: 1:0 Göhner (66.)

1. SC Nienberge 8:6 7
2. SV Rorup 5:4 6
3. Saxonia Münster 7:6 4
4. TuS Laer 8:12 0

 

Endrunde:

Samstag, 29. Juli
GW Amelsbüren - Saxonia Münster (13:00 Uhr)
SC Nienberge - GW Nottuln II (14:15 Uhr)
Spiel um Platz 3 (15:30 Uhr)
Finale (17:00 Uhr)