Kreisliga A2 MS

Fortuna Schapdetten

 

Vorbereitung: Auch Fortuna Schadpetten hat einen neuen Coach. Christopher Muck gibt fortan nur noch den Spieler, während Frank Averesch für ihn an der Seitenlinie übernimmt. Der hat wiederum eine recht durchwachsende, sowie mit insgesamt sieben Testspielen auch durchaus intensive Vorbereitung hinter sich. "Gegen Turo Darfeld (4:2) haben wir souverän und gut gespielt. Danach haben wir beim Turnier in Coesfeld gegen spielstarke Mannschaften drei Mal verloren. Appelhülsen haben wir Zuhause deutlich geschlagen (7:2), dann gegen SG Coesfeld 06 II verloren (1:2) und zum Abschluss Eintracht Coesfeld II mit 2:1 besiegt. Wir haben versucht, viel einzustudieren. Wegen der vielen Urlaubsphasen hat das mal mehr, mal weniger funktioniert. Wir sind mit der Vorbereitung einigermaßen zufrieden", resümiert Averesch.

Spielsystem: "Wir spielen jetzt in einem ganz anderen System, als im letzten Jahr. Das muss erstmal verinnerlicht werden", so der Übungsleiter. Gleichzeitig möchte der Coach aber auch, dass seine Elf variabel auf den Gegner reagieren kann. "Man brauch auch einen Plan B in der Tasche."

Auftaktprogramm: Averesch ist neu in der Kreisliga A Münster und muss sich dementsprechend erstmal ein Bild machen. Sein Fokus gilt aber ohnehin viel mehr der eigenen Elf: "Ich möchte mehr Wert auf das legen, was wir machen. Wir versuchen dem Gegner, unser Spielsystem aufzuzwingen:"

Schlüsselspieler: Mit Michael Schlichtmann und Johannes Aldenhövel sind zwei wichtige Stützen der Mannschaft weggebrochen. Die lassen sich nicht so einfach ersetzen. "Diese Last wollen wir auf mehrere Schultern verteilen. Das Team steht im Vordergrund", so Averesch.

Saisonziel: Dank einer ordentlichen Rückrunde sicherte sich Schapdetten in der vergangenen Saison dann doch recht früh den Klassenerhalt. Das möchte Averesch gerne wiederholen: "Wir wollen möglichst schnell so viele Punkte sammeln, dass wir mit dem Abstieg nichts zu tun haben und in der Rückrunde vielleicht auch noch vieles ausprobieren können. Wir versuchen mehr Punkte zu holen, als im letzten Jahr. Letztes Jahr waren es 39. Mit 40 Punkten müsste es für einen Platz unter den ersten zehn reichen." 

Titelfavoriten: Auch diesbezüglich muss sich Averesch erstmal ein wenig in sein neues Umfeld einarbeiten. So ein paar Infos sind aber natürlich auch schon zu ihm durchgedrungen. "Sendenhorst hat sich umgruppieren lassen. Die haben sehr gute Ergebnisse erzielt. Mit denen rechne ich weit oben. Senden II könnte als Aufsteiger für eine Überraschung sorgen und auch bei Hohenholte könnte ich mir vorstellen, dass da einiges los ist. Die Liga ist unwahrscheinlich eng. Da kann jeder jeden schlagen."

 

Trainer: Frank Averesch (1. Saison / für Christopher Muck)

Zugänge:
Andre Gervais Meva' A Oyono (Davaria Davensberg)
Ray Marvin Riewenherm (eigene U19)
Philipp Wessels-Sickmann (Arminia Appelhülsen)
Felix Große-Westermann (GW Nottuln II)
Ulrich Jehn (reaktiviert)
David Dittmar (reaktiviert)

Abgänge:
Michael Schlichtmann (Laufbahnende/Standby-Spieler)
Johannes Aldenhövel (Laufbahnende/Standby-Spieler)
Robin Wahlers (Arminia Appelhülsen II)
Dominik Ahlers (Arminia Appelhülsen II)

So lief die Saison 2022/23:
Fortuna Schapdetten erlebte insgesamt eine recht ruhige Saison. Zwischendurch näherte man sich zwar den Abstiegsplätzen ein wenig an, aber so richtig gefährlich wurde es eigentlich nie. So oder zumindest so ähnlich wird man sich das bei der Fortuna vorgestellt haben.