Kreisliga A2 MS

TuS Altenberge


Vorbereitung: Die Gegentorflut der vergangenen Saison schwappte rüber in die Vorbereitung. In den fünf Testspielen fing man sich jeweils mindestens zwei Gegentore. Insgesamt waren es sogar 16. Das gefiel Coach Dennis Brunsmann überhaupt nicht: "Ergebnisse sind immer etwas zweitrangig, aber die vielen Gegentore sind mir schon mies aufgestoßen. Genau daran haben wir versucht zu arbeiten. Bis auf das erste Spiel gegen Sendenhorst haben wir aber ergebnistechnisch gute Spiele abgeliefert." Sein Gesamtfazit fiel dennoch positiv aus: "An sich kann ich mich nicht beschweren. Ich hatte personell fast immer ausreichend Jungs dabei."

Spielsystem: Als Absteiger wird der TuS Altenberge vom Jäger unweigerlich zum Gejagten. Das heißt auch, dass man sich taktisch ein wenig anders aufstellen muss. Brunsmann vertraut aber ohnehin der Wandelbarkeit seiner Truppe: "Der Trend zeigt, dass man mit und gegen den Ball variabel sein muss. Ganz festgelegt sind wir daher nicht. Wir werden das gegnerabhängig machen. In den ersten paar Spielen wird sich zeigen, wie die Gegner so drauf sind."

Auftaktprogramm: Der TuS Altenberge wird mit einem ordentlichen Mix in der neuen Liga empfangen. Zum Auftakt geht es mit GS Hohenholte zu einer Überraschungsmannschaft der vergangenen Saison, ehe man auf Beinahe-Absteiger Saxonia Münster, sowie Aufsteiger VfL Senden II trifft. "Da hat man aus jedem Bereich eine Mannschaft. Da kann man schon mal gut vorfühlen. Viele Mannschaften nehmen so eine Sommerpause auch als Restart. Die werden uns alle sicherlich mächtig in die Suppe spucken wollen", so Brunsmann.

Schlüsselspieler: "Das Team", lautet Brunsmanns pragmatische Antwort. Ein paar mehr Details lässt er sich dann aber doch entlocken. "Timo Gausling hat in der Vorbereitung gezeigt, wie wichtig er in der Defensive sein kann. Kai Hintelmann tut uns gut, Maxi Adler zeigt viel Spielfreude und Niklas Klapproth liefert immer sehr solide Leistungen ab. Aktuell bin ich aber von meiner ganzen Mannschaft sehr angetan. Wir haben eine gute Qualitätsdichte. Im Winter kann ich dann wahrscheinlich 15 weitere Schlüsselspieler aufzählen." 

Saisonziel: Altenberge muss sich unweigerlich mit der Frage auseinandersetzen, ob beziehungsweise wann man wieder in die Bezirksliga möchte. Das weiß auch der Übungsleiter: "Wenn man runter geht, schielt man schon ein bisschen nach oben. Das ist völlig normal. Ich glaube aber, dass durch die neuen Mannschaften in der Staffel, die Qualität nochmal gestiegen ist."

Titelfavoriten: "Bösensell, Amelsbüren, Selm, Sendenhorst und wir könnten uns da so einen Fünfkampf liefern. Aasee kann ich nicht einschätzen. Das ist immer ein bunter Haufen. Patrick hat aber gute Connections. Dann geht es einfach darum, wer ein bisschen konstanter in den Leistungen ist", gibt Brunsmann seine Einschätzung ab.

 

Trainer: Dennis Brunsmann (2. Saison)

Neu im Trainerteam: Lorenz Schulze-Marmeling (Co-Trainer)

Zugänge:
Kai Hintelmann (SV Burgsteinfurt)
Jonas Gerdes (eigene U19)
Thorben Voß (eigene U19)
Niklas Klapproth (eigene U19)
Janik Morsell (eigene U19)
Marvin Godlinsky (Eigene U19)

Abgänge:
Danny da Costa (Emsdetten 05)
Jan-Bernd Bröker (Köln)
Alexander Hölker (eigene Dritte)
Jonas Hammer (eigene Dritte)
Gabriel Andrade Pereira (Unbekannt)
Malte Mönkediek (Pause)
Tilman Weber (Laufbahnende)
Mario Töller (Laufbahnende)

So lief die Saison 2022/23:
"So mittelmäßig", fasst Coach Dennis Brunsmann die abgelaufene Spielzeit kurz und prägnant zusammen. Das trifft's wohl ganz gut. "Wir waren seit dem erstem Spieltag auf einem Abstiegsplatz. Das drückt in allen Regionen, auch wenn wir an sich eine ganz gute Stimmung hatten. Das war eine sehr kraftraubende Saison für alle, aber ich glaube, dass wir insgesamt ein bisschen was geschafft haben." Ein neues Gerüst von Altenberger Jungs hat sich zusammengefunden. Trotz des Abstiegs möchte Brunsmann daher nicht alles schlecht reden.