Suchbegriff:

Querpass

Die nächste vorzeitige Winterpause


Von Malte Greshake

(01.12.21) In Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern (auf freiwilliger Basis) ist der Spielbetrieb schon ausgesetzt. Nun reiht sich auch der Südbadische Fußballverband als erster von drei Verbänden aus Baden-Württemberg in diese Liste ein und schickt die Vereine von der Verbandsliga abwärts vorzeitig in die Winterpause.

"Der Verbandsvorstand des Südbadischen Fußballverbandes sieht eine ordnungsgemäße Durchführung des Spielbetriebes unter aktuellen Infektions-Entwicklungen sowie den weiteren bereits geltenden, sowie zu erwartenden Verschärfungen für den Amateursport als nicht mehr möglich an", lässt der Verband Öffnet externen Link in neuem Fensterin einer Erklärung verlauten. Damit soll insbesondere auch auf die Kurzfristigkeit der aktuellen politischen Entscheidungen reagiert und den Vereinen eine Planungssicherheit gegeben werden.

Verschärfte Regeln für Sportler und Zuschauer

Seit Freitag, dem 24. November, gilt in Baden-Württemberg die Corona-Alarmstufe II, die ab einer Belegung von 450 Intensivbetten mit Covid-19 Patienten oder einer 7-Tage-Hospitalisierungsinzidenz über 6 gilt. Für den Amateursport heißt das, dass die Sportler in geschlossen Räumen und im Freien 2G vorweisen müssen. Für die Zuschauer gilt in dieser Alarmstufe allerdings 2G+, auch im Freien, und eine Maskenpflicht in geschlossenen Räumen.

"Vor diesem Hintergrund hat der Verbandsvorstand am Montagabend die aktuelle Situation beraten und beschlossen, mit dem Spielbetrieb in allen Alters- und Spielklassen von der Verbandsliga abwärts vorzeitig in die Winterpause zu gehen. Damit werden ab 30. November 2021 keine Spiele mehr durchgeführt und alle noch in 2021 angesetzten und noch nicht absolvierten Pflichtspiele durch den Verband abgesetzt", heißt es weiterhin vom Verband.

Trainingsbetrieb weiter möglich

"Dass uns die Möglichkeit gegeben war, unter veränderten Rahmenbedingungen weiter Fußball spielen zu dürfen, ist grundsätzlich positiv zu bewerten. Dennoch kann ich hierzu meine Enttäuschung nicht verbergen, dass wiederum eine Entscheidung der politischen Ebene so kurzfristig getroffen und verkündet wird, dass unsere Vereine hier kaum Zeit hatten zu reagieren. Unter diesen nochmals erschwerten Rahmenbedingungen sehen wir es als nicht mehr verhältnismäßig an, weiterhin am Spielbetrieb festzuhalten und halten es für geboten, den Spielbetrieb in die Winterpause zu schicken", wird Thomas Schmidt, Präsident des Verbands, zitiert.

Trotzdem heißt das nicht, dass die Amateurkicker komplett auf das Kicken verzichten müssen, wie klargestellt wird: "Ein etwaiger Trainingsbetrieb unter den in der aktuellen Corona-Verordnung Sport des Landes Baden-Württemberg genannten Bedingungen steht den Vereinen frei."

Der Kicker hat übrigens auf seiner Homepage Öffnet externen Link in neuem Fenstereine übersichtliche Grafik mit allen Fußball-Landesverbänden und dem aktuellen Status Quo erstellt.

Weitere Themen



Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A1 MS: Der Abstiegskampf der A1 im Liveblog
(1755 Klicks)
2Kreisliga A Steinfurt: Borussia Emsdetten II - 1. FC Nordwalde 3:4
(699 Klicks)
3Kreisliga A TE: Lucas Hottenträger und Tim Kaldeweide wechseln zu Brukteria Dreierwalde
(581 Klicks)
4Handball-Landesliga: SuS Neuenkirchen - SC Münster 08 27:41
(497 Klicks)
5Kreisliga A1 Ahaus-Coesfeld: Anschwitzen, der 30. Spieltag
(155 Klicks)
Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Querpass: Der letzte Spieltag der Saison 2023/24 im Liveblog
» [mehr...] (5.433 Klicks)
2 Bezirksliga 12: Falke Saerbeck - TGK Tecklenburg 1:2
» [mehr...] (1.229 Klicks)
3 Bezirksliga 12: Anschwitzen, der 30. Spieltag
» [mehr...] (876 Klicks)
4 Bezirksliga 12: Greven 09 holt Kester Plagemann zurück
» [mehr...] (564 Klicks)
5 Bezirksliga 12: Behrendt zieht's zum SV Burgsteinfurt
» [mehr...] (555 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    SV Mauritz 06 30    129:28 83  
2    FC Nordwalde 30    92:27 77  
3    SG Sendenhorst 31    91:28 77  
4    Germ. Hauenhorst 30    87:30 76  
5    VfL Billerbeck 30    88:28 71  

» Zur kompletten Tabelle