Bezirksliga Münsterland 2
![]() |
"Ausbilder" Seitz macht weiter
Von Jan Steinigeweg
(05.05.21) Seit der Saison 2018/19 trainiert Sebastian Seitz die Reserve des TV Friesen Telgte. In seinem ersten Jahr stieg er direkt mit seinem Team in die Bezirksliga auf, in der die Friesen auch aktuell noch rangieren. Doch nur in seiner ersten Spielzeit als Reserve-Coach war im bislang eine komplette Saison vergönnt. Denn 2019/20 wurde die Serie coronabedingt nach 19 Spielen abgebrochen und 2020/21 bestritten Seitz und seine Jungs nicht eine einzige Partie. Nach einer Saison ohne Spiel aufhören? Das kommt nicht in Frage. Seitz bleibt auch nach dem Sommer Coach beim TV Friesen Telgte II.
Die Zweite stellt den Unterbau der Ersten in der Landesliga dar und daher ist auch die Devise klar. "Das Ziel für mich ist immer die Ausbildung. Egal wie alt die Spieler sind", so Seitz. Auf der einen Seite junge Spieler, die aus der A-Jugend kommen, einbinden und entwickeln. Aber auch ältere Spieler könne man noch bei dem ein oder anderen Defizit voranbringen. Denn schließlich lernt man ja nie aus. "Wenn ich sehe, dass die Spieler das im Training gelernte im Spiel umsetzen, ist das schon viel wert. Sollte dabei ein guter Tabellenplatz rausspringen, nehme ich das natürlich gerne mit", beschreibt der Coach. Aber der Schwerpunkt liegt klar auf der Ausbildung. Von Verlustängsten ist er bei seiner Arbeit nicht geplagt. "Ich bin stolz auf jeden Spieler, den wir in die 1. Mannschaft einbauen", verrät er.
Da die Friesen zur kommenden Saison wohl keine A-Jugend stellen werden, stoßen auch wieder A-Jugendliche zum Kader der Zweiten. Es ist allerdings noch nicht klar, wer direkt in die erste Mannschaft springt und wer vorerst zur "Ausbildung" in der Reserve unterkommt. Unter seinen älteren Spielern gebe es zwei, drei Wackelkandidaten, die eigentlich schon die aktuelle Saison als ihre letzte angekündigt hatten. Doch nach einer Saison ohne auch nur einmal den Ball wirklich in der Hand gehalten zu haben, kann man seine Laufbahn ja eigentlich nicht beenden. Vielleicht sieht man sich also doch geschlossen zum Mannschaftstraining wieder, wenn man denn dann wieder darf. Das letzte Wort ist hier noch nicht gesprochen.