Suchbegriff:

Querpass

Laxtens Präsident Henri Varel (l.), Bodo Gadomski (m.) sowie Olympias Sportlicher Leiter Guido Berndsen freuen sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit. Foto: Olympia Laxten

Gadomski hat Bock auf Laxten


Von Fabian Renger

(12.12.21) Neues aus der Rubrik 'Was macht eigentlich?' - heute: Bodo Gadomski. Der 47-Jährige hat 'nen neuen Job. Wieder einmal fungiert er irgendwo als Feuerwehrmann. In diesem Fall beim Niedersächsischen Bezirksligisten Olympia Laxten. Der Verein aus Lingen stellte den A-Lizenzinhaber am Wochenende auf Öffnet externen Link in neuem Fensterseiner Homepage und in seinen Öffnet externen Link in neuem Fenstersozialen Medien als Cheftrainer für die Zeit bis zum Saisonende vor.

Die Laxtener sind mit nur 13 Zählern 17 Partien Schlusslicht in der Bezirksliga Weser-Ems 3. Gadomski (früher u.a. Coach des FFC Heike Rheine, TuS Altenberge, SF Gellendorf) soll die Truppe vorm Abstieg bewahren. "Ich freue mich schon darauf, die Mannschaft kennenzulernen und weiter zu formen. Mein Ziel ist es, dass wir uns nach dem letzten Spieltag in den Armen liegen und den Klassenerhalt feiern", wird Gadomski in der Mitteilung zitiert. "Ich habe als Trainer schon häufiger Feuerwehraufgaben übernommen und liebe solche Herausforderungen. Olympia Laxten ist ein Verein mit großer Tradition, der bodenständig arbeitet und auf die eigene Jugend setzt – da habe ich Bock drauf.“

Zuletzt arbeitete Gadomski bei Union Lohne (Landesliga Weser-Ems), zunächst als Co-Trainer unter Siggi Wolters, anschließend als Chefcoach - wenngleich er pandemiebedingt kein einziges Spiel in dieser Rolle absolvierte.

"Man muss im zweiten Teil seinen Rhytmus finden"

Auf seine künftige Aufgaben in Laxten ist er schon bestens präpariert. In der Hinrunde zog er sich bereits einige Spiele rein, nach der ersten Kontaktaufnahme des Vereins durchstöberte er die 100-jährige Vereinschronik und machte dabei laut eigener Aussage "einige Male große Augen". Wie er den Klassenerhalt packen will? Gadomski vergleicht seine Rolle als Interims-Chefcoach mit einem Marathonlauf: „Wenn man in der ersten Hälfte nicht richtig in den Tritt kommt, dann muss man im zweiten Teil seinen Rhythmus finden und schneller laufen, damit man erfolgreich ins Ziel kommt.“

Wer auf Gadomski folgt, ist auch schon klar. Zur Spielzeit 2022/23 übernimmt planmäßig Michael Zimdars den Cheftrainer-Posten in Laxten. Zimdars ist momentan noch beim Bezirksliga-Nachbarn ASV Altenlingen im Amt. 



Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A Steinfurt: Liveblog, Abstiegskampf, 34. Spieltag
(3607 Klicks)
2Kreisliga A TE: Furkan Payyu kehrt ebenfalls zu Preußen Lengerich zurück
(500 Klicks)
3Kreisliga A2 MS: GW Amelsbüren bastelt weiter am Kader
(435 Klicks)
4Handball-Verbandsliga: ASV Senden - SGH Ibbenbüren 36:29
(221 Klicks)
5Kreisliga A2 Ahaus-Coesfeld: GW Hausdülmen - Turo Darfeld 2:1
(131 Klicks)
Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Bezirksligen 7/11/12: Der letzte Spieltag im Liveblog
» [mehr...] (4.066 Klicks)
2 Bezirksliga 12: Ibbenbürener SpVgg - SuS Neuenkirchen II 5:0
» [mehr...] (907 Klicks)
3 Querpass: Die SG Wattenscheid zieht sich zurück
» [mehr...] (777 Klicks)
4 Querpass: Das ist Borussia Münsters Gegner FC Marl
» [mehr...] (736 Klicks)
5 Landesliga 4: Tobias Wehmschulte macht beim SuS Neuenkirchen doch nicht weiter
» [mehr...] (645 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 33    85:38 81  
2    Warendorfer SU 32    109:23 80  
3    SV Mauritz 06 32    113:39 77  
4    Holtwick 30    94:29 77  
5    Mettingen 34    89:32 74  

» Zur kompletten Tabelle