Suchbegriff:
  • LL 4
  • Spielplan
  • Tabelle

Landesliga 4

Henry Hupe (r.) und sein Co Thomas Klimka (m.) werden sich im Sommer anderweitig orientieren. Borussia Münsters Sportvorstand Jochen Klosa (l.) braucht also neue Trainer. Foto: Borussia Münster

Zwei "Borussen durch und durch" ziehen im Sommer weiter


von Fabian Renger

(10.01.24) Die Aufstiegstrainer gehen. Borussia Münster benötigt für die kommende Saison ein neues Trainerteam. Henry Hupe und Thomas Klimka werden den Landesliga-Aufsteiger im kommenden Sommer nämlich verlassen. Darüber berichtet der Club am Mittwochabend auf seiner Webseite. Das 'Sie' wird man sich am Borussen aber künftig nicht anbieten. Dazu schätzt man sich zu sehr.

Hupe etwa begründet seinen Entschluss mit einem altbekannten Ansinnen. "Ich bin meinem Heimatverein sehr dankbar, dass er mir in so jungen Jahren die Möglichkeit gegeben hat, als verantwortlicher Trainer der ersten Mannschaft im Seniorenbereich Fuß zu fassen. Thomas und ich hatten hier von Beginn an freie Hand und totale Unterstützung von allen Seiten", wird der DFB-Elite-Lizenz-Inhaber (B+) in der Vereinsinfo zitiert. "Mir fällt es nicht leicht, gerade auch nach den Erfolgen und Erlebnissen mit der Mannschaft in den vergangenen Monaten, am Saisonende zu gehen, aber ich versuche nun, den nächsten Schritt zu machen."

Nachfolger wird gesucht - gemeinsam mit den Führungsspielern

Der nächste Schritt also. Ein Klassiker. Aber verständlich. Hupe ist 26 Jahre jung und brachte die Borussen im Sommer in die Landesliga. Der wilde Relegations-Ritt war eine ziemlich beeindruckende Nummer. On top kam der Gewinn des Kreispokals. Derzeit stehen die Münsteraner in der Landesliga gerade so überm Strich auf Platz 13 - der erste Nichtabstiegsplatz. 19 Zähler weist das Punktekonto auf. Klar ist für Hupe: Bis zum Saisonende werde man alles investieren, um dann auch einen Landesligisten an den Nachfolger zu übergeben. Wer das wird? Noch ist das offen.

"Jetzt geht es für uns, in den Prozess sind auch die beiden Führungsspieler Hannes John und Nils Burchardt eingebunden, in naher Zukunft eine adäquate Nachfolge für das Trainer-Duo von Borussiaeins sowie einen Förder- und Leistungstrainer für die Jugend zu finden", erklärt Sportvorstand Jochen Klosa in dem Pressetext. Dieser Mister X übernimmt ein bestelltes Feld. Laut Hupe hätten die meisten Spieler bereits ihre Zusage für die kommenden Saison gegeben. Klingt vielversprechend. Wie Hupes nächster Schritt aussieht, werde sich in den nächsten Tagen klären, schreibt die Borussia. Soso.

Klimka geht zu den Preußen

Klimkas Zukunft ist indes schon geklärt. Ihn zieht es zu Preußen Münster. Passt ganz gut. Bei den Borussen war Klimka nämlich auch als Förder- und Leistungstrainer der Borussen-Juniors tätig. Er sagt zu seinem Abschied: "Borussia ist mir in den sechs Jahren sehr ans Herz gewachsen. Ich konnte mich hier entwickeln und habe permanente Unterstützung erfahren. Die Verantwortlichen der Fußballabteilungen und der Vereinsvorstand haben optimale Rahmenbedingungen für TrainerInnen geschaffen." Leicht habe er sich die Entscheidung nicht gemacht, aber er wollte die ambitionierte Herausforderung bei Preußen dann aber auch gerne annehmen. Am Donnerstagmorgen lüften Öffnet externen Link in neuem Fensterdie Kollegen der WN das Geheimnis dieser Herausforderung: Klimka wird unter Julian Fuhrmann U15-Co-Trainer der Adlerträger.

Und was hat Klosa sonst so zu sagen zu diesem Verlust? Er nimmt es mit Fassung. "Da wir uns als Ausbildungsverein für SpielerInnen und TrainerInnen definieren, sehen wir die Entscheidungen mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Klar hätten wir Henry und Thomas, mit denen wir in den vergangenen Wochen im engen Austausch waren, gerne über die Saison hinaus gehalten. Sie sind unheimlich engagiert, leisten hervorragende Arbeit und sind Borussen durch und durch", so der Sportvorstand. "Gleichwohl wissen wir um ihre Ambitionen und daher können wir es absolut nachvollziehen, sich auf einer anderen Ebene weiterzuentwickeln." 

Hupe und sein Co Klimka werden im Sommer zwei Spielzeiten lang verantwortlich gewesen sein. 



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Westfalenliga 1: SuS Neuenkirchen - TuS Hiltrup 3:1
» [mehr...] (779 Klicks)
2 Bezirksliga 12 Saison 2024/25: Anschwitzen, der 21. Spieltag
» [mehr...] (489 Klicks)
3 Bezirksliga 12: Emsdetten 05 - SV Mauritz 1:1
» [mehr...] (415 Klicks)
4 Bezirksliga 12 Saison 2024/25: Anschwitzen, der 22. Spieltag
» [mehr...] (415 Klicks)
5 Landesliga 4: Anschwitzen, der 23. Spieltag
» [mehr...] (411 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Querpass: Bei Westfalia Kinderhaus wird's was geben
(1286 Klicks)
2Kreisliga A Tecklenburg: Anschwitzen, 20. Spieltag
(476 Klicks)
3Kreisliga A Steinfurt: Matellia Metelen - Germania Hauenhorst 0:1
(388 Klicks)
4Handball-Verbandsliga 2: TV Vreden - SuS Neuenkirchen 39:32
(220 Klicks)
5Kreisligen A2 AC: Anschwitzen, 21. Spieltag
(157 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 20    69:21 55  
2    Germ. Hauenhorst 20    61:14 51  
3    TuS Altenberge 21    67:21 51  
4    SV Bösensell 21    50:21 50  
5    Cher. Laggenbeck 20    60:21 47  

» Zur kompletten Tabelle