Landesliga 4
Die Wahl fiel auf Schwering
Von Fabian Renger
(04.04.24) 2017 hatten wir Mike Schwering im Interview. Damals ging es um seinen Abschied bei Teuto Riesenbeck. "Ich möchte, wenn die Zeit es zulässt, gerne eines Tages wieder einsteigen als Trainer", sagte der 45-Jährige uns damals. Nun scheint es die Zeit wieder zuzulassen: Im Sommer folgt Schwering nämlich auf Steffen Büchter als Cheftrainer bei der ISV. Entsprechende Gerüchte, die sich seit dem Oster-Wochenende hartnäckig rundum das Sportzentrum Ost hielten, bestätigte der Verein am Donnerstag.
"Mike Schwering lässt auch einen offensiven und aggressiven Fußball spielen, mit Pressing und hohem Druck. Daher wird es keinen Bruch zum bisherigen ISV-Konzept geben", sagt ISV-Abteilungsleiter Reinhard Börgel, den wir telefonisch am Donnerstag nicht erwischen konnten, gegenüber der IVZ. "Er hat einen sehr guten Eindruck beim persönlichen Gespräch gemacht und war gut vorbereitet. Wir sind gut gerüstet für die nächste Saison und haben nach Steffen Büchter eine gute Lösung gefunden."
A-Lizenz-Inhaber
Schwering ist nicht nur 45 Jahre jung (Baujahr 1979), sondern auch im Besitz der A-Lizenz. Zwischen 2015 und 2017 war er für Teuto Riesenbeck (damals wie heute Bezirksliga) zuständig. Im Anschluss war zwischenzeitlich 2018 für gut ein Jahr für Olympia Uelsen in Niedersachsen als Trainer tätig. Ansonsten engagiert sich der Übungsleiter derzeit im Jugendbereich, wo er aktuell eine U13 in Nordhorn trainiert.
Ihm zur Hand gehen sollen laut des IVZ-Artikels David Lindemann als spielender Co-Trainer sowie Alexander Lust als Torwarttrainer.