Suchbegriff:
  • KL A1
  • Spielplan
  • Tabelle
Lasse Eismann (l.) und Union Wessum atmeten im Tabellenkeller nach dem 2:0-Erfolg etwas auf. Foto: Lehmann

Wessum belohnt sich


Von Jakob Hehn

(26.02.24) Bereits vergangene Woche gegen Alstätte erkannte man, dass die Wessumer durchaus mit jedem Gegner mithalten können. Bei der Zwoten des SuS Stadtlohn zeigten die Unioner ein ähnlich gutes Spiel, belohnten sich dafür jetzt aber mal. "Wir hatten deutlich mehr Chancen", sagte Spielertrainer Carlo Korthals. "Nach den 90 Minuten rächen sich solche Dinger, aber heute haben wir's über die Linie gebracht." Sein Team gewann am Ende mit 2:0 (1:0).

Von Beginn an wollten die Wessumer die Führung. Korthals sprach von drei Hunderprozentigen. Paul Wittland verpasste eine Eins-gegen-Eins-Situation gegen Stadtlohns Keeper Jan Hintemann und Linus Gebker schoss aus vier Metern über den Kasten. Die dritte Großchance sollte noch kommen. Indes kam vom SuS so gut wie nichts. "Spielerisch war es wohl ziemlich ausgeglichen, aber wir hatten nicht eine richtige Torchance", ärgerte sich Stadtlohns Co-Trainer Tim Böing. Mit dem Pausenpfiff bescherte Korthals mit der dritten dicken Möglichkeit schließlich die Führung für die Gäste (45.).

Chancenwucher rächt sich ausnahmsweise nicht

Nach der Pause ein ähnliches Bild. Die Wessumer drückten auf das 2:0 und die Stadtlohner fanden gar nicht ins Spiel. "Wir sind durch unseren Torwart noch glimpflich davongekommen. Es hätte schon viel früher das zweite Gegentor fallen können", musste Böing anerkennen. Die Chancen von Union häuften sich, doch der Ball wollte einfach nicht rein. Die kurioseste, aber auch größte Chance hatte Korthals. Sein Schuss prallte vom einen Innenpfosten, an den anderen und von da aus wieder ins Feld. Irre! "Es war wirklich alles dabei. Wir haben uns sechs, sieben Hunderprozentige erspielt, doch belohnen uns einfach nicht", so Korthals.

Durch die Gelb-Rote von Fabian Holtkamp, der zum zweiten Mal gelbwürdig foulte, bekamen die Jungs von Korthals nun noch mehr Platz. Am Spielverlauf änderte das aber nichts mehr. "Wir hätten durchaus mehr Tore schießen können. Aber egal, in der Hinrunde verlieren wir so ein Spiel noch", sagte Korthals. Der Spielertrainer musste jedoch noch eine Gelb-Rote Karte eines seinen Schützlings hinnehmen. Christian Söbbing foulte bereits gelbvorbelastet. In der Nachspielzeit bediente Devin Akyol Johan Heynk, der schließlich für die Entscheidung sorgte (90.+1). "Wir haben aufgrund der Chancenverteilung auch verdient verloren", resümierte Böing.

SuS Stadtlohn II - Union Wessum 0:2
0:1 Korthals (45.), 0:2 Heynk (90.+1)
Bes. Vorkommnisse: Gelb-Rote Karte an Holtkamp nach wiederholtem Foulspiel (77.), Gelb-Rote Karte an Söbbing nach wiederholtem Foulspiel (90.)



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Kreisliga A2 AC: Veränderungen im Kader von GW Nottuln II
» [mehr...] (163 Klicks)
2 Kreisliga A1 AC: Thomas Ring nimmt Abschied aus Ellewick
» [mehr...] (116 Klicks)
3 Kreisliga A1 AC: Guido Raves Zeit beim FC Oeding
» [mehr...] (112 Klicks)
4 Kreisliga A1 AC: Patrick Porsch nimmt Abschied aus Epe
» [mehr...] (109 Klicks)
5 Kreisliga A2 AC: Mahmoud Abdul-Latif ein letztes Mal im Interview
» [mehr...] (92 Klicks)

» Mehr Top-Klicker