Suchbegriff:

Querpass

SG Wattenscheid 09 will nicht mehr


Von Christian Lehmann

(01.06.23) Die Regionalliga West gibt in diesen Tagen ein bizarres Bild ab. Erst das Drama um den geplanten Rückzug des 1. FC Kaan Marienborn, dann der Rechtsstreit um den Lizenz-Entzug für den 1. FC Düren - und nun das: Die SG Wattenscheid, die eigentlich vom Dürener Zwangsabstieg profitieren und drin bleiben würde, hat nun auch angekündigt, dass sie nicht länger in der Regionalliga spielen will. Bevor nun aber jemand Schnappatmung bekommt: Direkte Auswirkungen auf die am Wochenende startenden Aufstiegsrelegations-Runden hat die Rückzugs-Absicht des Traditionsvereins vermutlich nicht. 

"Der Aufsichtsrat und der Vorstand der SG Wattenscheid 09 hat sich am Mittwochabend einstimmig darauf verständigt, unabhängig vom Ausgang des sportgerichtlichen Verfahrens, auf die Teilnahme an der Regionalliga West in der Saison 2023/2024 zu verzichten", heißt es in einem Statement des Klubs. "Wir begründen diese Entscheidung unter anderem damit, dass es uns als Verein gerade unmöglich gemacht wird, die Vorbereitung und den Kader für die kommende Saison seriös zu planen. Gespräche mit Spielern, Sponsoren, Partnern und Behörden sind unter den aktuellen Umständen nicht verbindlich zu führen."

Bizarre finanzielle Auswüchse

In seiner Mitteilung verdeutlicht die SG Wattenscheid zudem an einem Beispiel, welche finanziellen Auswüchse die Teilnahme am Spielbetrieb der vierthöchsten deutschen Spielklasse inzwischen angenommen hat. "Beim [...] letzten Heimspiel gegen den 1. FC Düren sind pro Zuschauer 14,66 Euro Sicherheitskosten aufgelaufen. Dem stehen durchschnittliche Einnahmen von 14 Euro pro Kopf gegenüber. Wenn also der Punkt erreicht ist, an dem 'Geisterspiele' unter Ausschluss der Öffentlichkeit wirtschaftlicher werden als herkömmliche Heimspiele, ist für uns Umdenken angesagt."

Gegenüber den Öffnet externen Link in neuem FensterRuhr Nachrichten erklärte FLVW-Präsident Manfred Schnieders, wieso dieser neue Fall keinen direkten Einfluss in Sachen Auf- und Abstieg hat. "Wattenscheid kann sich nicht aussuchen, in welcher Liga es spielt. Das gibt das Regelwerk nicht her", sagte er hier. Sollte am Montag das Sportgericht des Westdeutschen Fußballverbands dem Einspruch des 1. FC Düren stattgeben, würde die SG Wattenscheid 09 nämlich ohnehin sportlich in die Oberliga absteigen. Bekommt Düren die Lizenz nicht, bleibt Wattenscheid zwangsläufig Regionalligist, könnte sich erst in der Saison 2023/24 zurückziehen und 2024/25 in der Oberliga starten. Sollte der Öffnet externen Link in neuem FensterSonderantrag des 1. FC Kaan-Marienborn, sich trotz Fristversäumnis in die Kreisliga C zurückstufen zu lassen, am 6. Juni vom FLVW-Präsidium bewilligt werden, könnte wohl auch Wattenscheid ein Fass aufmachen. 

Würde es für die involvierten Teams nicht um so viel gehen, wäre es fast schon lustig...



Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A ST: KSG weist Ochtrups Einspruch zurück
(839 Klicks)
2Kreisliga B TE: 7. Spieltag - Stella Bevergern - SW Esch 4:0
(302 Klicks)
3Kreisliga A2: TuS Ascheberg - SV Bösensell 3:7
(254 Klicks)
4Handball-MSL-Liga: SGH Steinfurt - Warendorfer SU 34:40
(216 Klicks)
5Kreisliga A1 AC: Yannic Suchanke wechselt zu Fortuna Gronau
(145 Klicks)
Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Oberliga Westfalen: Engin Yavuzaslan verlässt die SpVgg Vreden
» [mehr...] (813 Klicks)
2 Bezirksliga 12: SV Burgsteinfurt - SC Münster 08 4:0
» [mehr...] (538 Klicks)
3 Bezirksliga 12: Anschwitzen, der 8. Spieltag
» [mehr...] (496 Klicks)
4 Bezirksliga 12: BSV Roxel - SC Greven 09 2:3
» [mehr...] (440 Klicks)
5 Oberliga Westfalen: Victoria Clarholz - FCE Rheine 4:0
» [mehr...] (426 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    TuS Recke 7    21:6 19  
2    SV Bösensell 8    23:9 19  
3    Eintracht Mettingen 7    17:4 19  
4    Fortuna Emsdetten 7    18:7 19  
5    SF Gellendorf 7    18:7 19  

» Zur kompletten Tabelle