Suchbegriff:
  • KL A1
  • Spielplan
  • Tabelle

Ottenstein gewinnt spät


Von Jakob Hehn

(25.09.23) Da hat der FC Ottenstein mal wieder zugeschlagen. Auch das zweite Heimspiel in Folge gewann der Aufsteiger mit 2:1 (1:1). Gegen Eintracht Stadtlohn half ein ganz später Elfmetertreffer von Rick Reekers zum Ottensteiner Sieg. Diesem Strafstoß und damit auch dem entscheidenden Siegtreffer ging aber eine etwas komplizierte Situation voraus.

Was war passiert? Die Ottensteiner spielten weiter, obwohl Florian Terpelle wohl angeschlagen auf dem Boden lag. Es gab dann Einwurf, den der FCO schnell ausspielte. Über drei Stationen kam der Ball schnell zu Jens Lünterbusch in den Strafraum, der dort gefoult wurde. "Auf uns wurde natürlich eingeredet, deswegen bin ich zum Schiri gegangen. Ich habe die Situation nämlich nicht so schlimm gesehen und so hat es mir der Schiedsrichter auch erklärt. Da es aber keine Kopfverletzung war, musste er das Spiel auch nicht unterbrechen", erklärte der Spielertrainer der Hausherren Reekers seine Entscheidung, den Elfer dann reinzumachen.

Kommen wir zum Sportlichen: Den besseren Start erwischten die Ottensteiner. Jan-Hendrik Gesing haute den Ball aus dem Gewühl zur frühen Führung (6.). "Die ersten zehn, 15 Minuten haben wir komplett verpennt", sagte Eintrachts Spielertrainer Tiago Fernandes. Nach und nach nahmen die Gäste aber das Spiel in die Hand, ließen aber zu viele Chancen liegen. Patrick Dahlhaus, Jannik Feldmann und Herman-Claudiu Ionas-Radut scheiterten in den Eins-gegen-Eins-Duellen mit dem Ottensteiner Schnapper Mark Kemper. "Den muss man wirklich hervorheben, der hat viele Einschüsse von uns vereitelt", so Fernandes.

Stadtlohn gleicht aus

Nach einer punktgenauen Flanke von Dahlhaus überwand Ionas-Radut dann aber den starken Keeper des FCO (30.). Die Gäste spielten es weiter konsequent nach vorne. "Es fehlte aber ein klarer Stoßstürmer vorne drin", meinte Fernandes. Nach der Pause änderte sich das Spiel ein wenig. "Wir waren da spielbestimmender und lassen nix zu, aber haben keine Chancen", berichtete Reekers. Fernandes sprach auch von kaum Torraumszenen und einem kampfbetonten Spiel. 

Dann kam es kurz vor Schluss eben zu jener Szene. "Ich sehe den Elfmeter sehr strittig, das Foul aber nicht. Dabei nehme ich den Schiedsrichter klar in Verantwortung", sagte Fernandes. Der Spieltrainer hätte zumindest eine Unterbrechung beim Einwurf erwartet. Das Foul an Lünterbusch wäre aber klar gewesen. Reekers verriet auch noch, dass die Überlegung da war, den Elfer nicht zu verwandeln. Nachdem er aber Rücksprache mit dem Schiri gehalten hatte, trat er den Strafstoß ordentlich und verwandelte (89.).

FC Ottenstein - Eintracht Stadtlohn 2:1 (1:1)
1:0 Gesing (6.), 1:1 Ionas-Radut (30.)
2:1 Reekers (FE/89.)



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Kreisliga A2 AC: Veränderungen im Kader von GW Nottuln II
» [mehr...] (163 Klicks)
2 Kreisliga A1 AC: Thomas Ring nimmt Abschied aus Ellewick
» [mehr...] (116 Klicks)
3 Kreisliga A1 AC: Guido Raves Zeit beim FC Oeding
» [mehr...] (115 Klicks)
4 Kreisliga A1 AC: Patrick Porsch nimmt Abschied aus Epe
» [mehr...] (109 Klicks)
5 Kreisliga A2 AC: Mahmoud Abdul-Latif ein letztes Mal im Interview
» [mehr...] (95 Klicks)

» Mehr Top-Klicker