Suchbegriff:
  • KL A1
  • Spielplan
  • Tabelle
Da isser endlich. Lucas Kernebeck (r.) und Union Wessum fuhren am Mittwochabend den ersten Saisonsieg ein. Foto: Greshake

Wessums Knoten platzt


Von Jakob Hehn

(21.09.23) Endlich wird der Chancenwucher aus Wessumer Sicht mal nicht bestraft. Beim 2:1 (1:1)-Auswärtssieg beim FC Vreden gestaltete sich der Spielverlauf der Unioner ähnlich wie schon die Wochen davor. Viele Chancen in Halbzeit eins, aber keine klare Führung. Am Ende reichte aber ein entscheidender Freistoß in Halbzeit zwei. "Wir sind alle sehr sehr erleichtert. Der Knoten ist jetzt vielleicht geplatzt", sagte Wessums Trainer Carlo Korthals. 

Wie schon erwähnt war der Spielverlauf aus Sicht der Gäste nichts Neues. Der Gegner - in dem Falle der FC - hatte viel Ballbesitz, fand aber keinen Weg vors Tor der Wessumer. "Wir haben uns gerade in der ersten Viertelstunde sehr schwergetan. Nach vorne haben wir uns nichts getraut", berichtete Vredens Spielertrainer Kai Erning. So nutzten die Unioner dann eine ihrer vielen Möglichkeiten. Nach einem Einwurf dribbelte Paul Wittland los und ließ zwei Gegenspieler stehen. Er brachte die Kugel scharf ins Zentrum, wo Sebastian Severt den Ball vor dem einschussbereiten Justus Lefering ins eigene Tor beförderte (18.).

"Wir hatten vor allem in der ersten Halbzeit viele gefährliche Torszenen", verriet Korthals. Seine Jungs legten aber nicht das zweite Ding nach. Lefering schoss knapp am Pfosten vorbei, Johan Heynk verpasste im richtigen Moment das Abspiel und Wittland setzte einen Lupfer nur aufs Tornetz. Von Vreden kam indes sehr wenig. "Nach vorne hin fehlte die Durchschlagskraft. Im letzten Drittel haben wir einfach keine guten Entscheidungen getroffen", ärgerte sich Erning. Dennoch erzielte Serhat Delen kurz vor der Pause nach Vorarbeit von Lennart Dechering den Ausgleich (42.).

Vreden fehlt das gewisse Etwas

Nach der Pause ein ähnliches Bild. Zwar kam Vreden beflügelt vom Ausgleich mit etwas mehr Dampf aus der Kabine, ließ diesen aber nach fünf Minuten wieder verpuffen. "Spielerisch war's eigentlich ganz ordentlich. Aber in jeder Aktion fehlten uns immer zehn, 15 Prozent", sagte Erning. Die Unioner versuchten hingegen ihr Tempo bei Umschaltmomenten hochzuhalten und so zu Chancen zu komme. "Wir hatten nicht mehr so klare Möglichkeiten, wie in der ersten Halbzeit. Vreden wurde aber auch nicht gefährlich", so Korthals.

So half ein Standard zur erneuten Führung. Korthals brachte einen Freistoß in die Mitte, wo Lasse Eismann wunderbar per Volley einnetzte (62.). "Wir haben an sich in der zweiten Halbzeit weniger zugelassen, doch die richtige Idee im Offensivspiel fehlte", sagte Erning. Insgesamt trat das Team um ihn und Yuzuru Okuyama viel zu verkopft auf und hatte Angst, Fehler zu machen. "Wir haben's dann super und diszipliniert runtergespielt", freute sich Korthals. Ansätze eines möglichen Power-Plays der Hausherren verhinderten die Wessumer in der Schlussphase und hielten den FC fern vom eigenen Kasten.

FC Vreden - Union Wessum 1:2 (1:1)
0:1 Severt (ET/18.), 1:1 Dechering (42.)
1:2 Eismann (62.)



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Kreisliga A2 AC: Veränderungen im Kader von GW Nottuln II
» [mehr...] (164 Klicks)
2 Kreisliga A1 AC: Guido Raves Zeit beim FC Oeding
» [mehr...] (118 Klicks)
3 Kreisliga A1 AC: Thomas Ring nimmt Abschied aus Ellewick
» [mehr...] (116 Klicks)
4 Kreisliga A1 AC: Patrick Porsch nimmt Abschied aus Epe
» [mehr...] (110 Klicks)
5 Kreisliga A2 AC: Mahmoud Abdul-Latif ein letztes Mal im Interview
» [mehr...] (101 Klicks)

» Mehr Top-Klicker