Suchbegriff:
  • KL A1
  • Spielplan
  • Tabelle
Johannes Schulenborg und seine SF Graes waren fünf Spiele lang sieglos, ehe die Auswärtsspiele in Wessum und Ellewick anstanden. Foto: Greshake

Das gute alte Spielglück


von Jakob Hehn

(28.09.23) Ich habe seit vergangener Woche irgendwie Gefallen an alten Fußballzitaten gefunden. "Manchmal ergibt die Logik des Fußballs keinen Sinn", sagte der ehemalige argentinische Nationalspieler Gabriel Batistuta. Aber wer kennt schon die Logik dieses schönen Spiels? Dass der bessere nicht immer gewinnt, ist ja allseits bekannt. Die SF Graes waren auch nicht immer unbedingt die drückende oder bessere Mannschaft, fuhr aber mit dem 2:1-Auswärtssieg beim ASV Ellewick ihren zweiten Sieg in Folge ein.

"Da hatten wir einfach das nötige Spielglück", verrät Graes' Johannes Schulenborg. Keine Frage, das brauchst du auch. Beim Spiel gegen Oeding war das eben noch nicht da, da gab's in der Nachspielzeit noch den entscheidenden Gegentreffer. Gegen Ellewick spielten die Sportfreunde eine Halbzeit zu zehnt, die letzten Minuten sogar in zweifacher Unterzahl. Im Vorfeld habe die Mannschaft mitbekommen, dass sich die Ellewicker wohl schon um eine Busfahrt nach Alstätte - dem nächsten Gegner des ASV - kümmerten. "Wenn sich der Gegner dann schon Gedanken mit nächster Woche beschäftigt, ist man natürlich noch motivierter. Der Wille war auf jeden Fall da", sagt Schulenborg.

Mehr Mut unter Haveloh

Der Saisonstart von Neu-Coach Dirk Haveloh und seinem Team wurden durch die beiden jüngsten Erfolge ein wenig gerettet. Und bei den Sportfreunde kommt er auch super an. "Klar bedeutet ein neuer Trainer immer eine Umstellung. Dirk ist aber ein akribiger Typ und hat viel auf dem Kasten. Außerdem kennt er die Liga und stellt uns immer gut auf jeden Gegner ein", verrät der frisch gebackene 29-Jährige (Schulenborg hatte gestern erst Geburtstag, also alle noch schnell nachträglich gratulieren). Unter Haveloh würde die Ausrichtung zwar immer noch defensiv sein, jedoch mit etwas mehr Mut nach vorne. "Hinten spielen wir jetzt auch mal Mann gegen Mann, anstatt immer eine Überzahl zu schaffen", führt der Mittelfeldallrounder weiter aus.

Am Kader selbst hat sich nichts getan. Die Sportfreunde verzeichneten bis auf den aus der Zweiten hochgezogenen Nils Hackvort keine Neuzugänge. Das wäre laut Schulenborg sowohl ein Vor-, als auch ein Nachteil. "Viel schmaler dürfte der Kader nämlich auch nicht sein. Dafür kennt aber jeder die Qualitäten des anderen. Die Abläufe sind daher sehr gut", meint der Mann mit der Nummer 18. Neben der Trainerposition gab es auch vor Saisonbeginn Bewegung im Amt des Spielführers.

Bis vorige Saison trug Schulenborg nämlich noch die Binde. Seine Zeit, diese abzugeben, sei aber gekommen. "Nach fünf Jahren waren jetzt einfach mal andere dran. Mit Johannes Weßling und Tim Plate haben wir da auch zwei gute Jungs, die dafür bestens geeignet sind", sagt Schulenborg. Warme Worte für die Nachfolger. Aber ja, neben der Spielführung gehen beide Kapitäne auch mit ihren Leistungen auf dem Platz voran. Weßling sorgt immer wieder für Furore im letzten Drittel und Plate müssen wir eigentlich nicht erwähnen. Der Schlussmann der Graeser rettete mit seinen Paraden nicht nur in dieser Saison einige Punkte.

Anschwitzen, der 8. Spieltag

FC Oeding - GW Lünten (Donnerstag, 19.30 Uhr)
Die beiden Mannschaften trafen schon in der Vorbereitung aufeinander. Mitte Juli gab's noch ein deutliches 5:0 für die Oedinger. "Die haben ein paar gute Kicker dabei. Die werden nicht die ganze Saison da unten stehen.", sagt Oedings Spielertrainer Guido Rave trotz des deutlichen Ergebnisses von vor zwei Monaten und der aktuellen Situation der Lüntener. 'Da unten' bedeutet aktuell den letzten Tabellenplatz. Vorige Woche gab's für Trainer Rainer Hoffschlag und co immerhin einen Punkt gegen Ahaus. "Kopf in den Sand stecken ist jetzt nicht angesagt", sagt der Coach.
Heimspiel-Tipp: Bei Lünten platzt der Knoten - 1:2
Schulenborg: Oeding ist eine Mannschaft, die ordentlich Dampf macht - 3:1

Union Wessum - FC Ottenstein (Donnerstag, 19.30 Uhr)
Dass der FC Ottenstein nach sieben Spielen acht Tabellenplätze vor Wessum steht und sieben Zähler mehr auf dem Konto hat, hätten sicherlich die wenigsten erwartet. Der Grund ist einfach, dass der FCO nicht wie ein ängstlicher Aufsteiger auftritt und bei Wessum ein wenig der Wurm drin ist. Wobei, da gab's doch auch vergangene Woche den ersten Saisonsieg beim FC Vreden. "Das war schon eine riesige Erleichterung. Wir versuchen natürlich, den Schwung mitzunehmen", sagt Unions Spielertrainer Carlo Korthlas.
Heimspiel-Tipp: Wessum drückt, kommt aber über einen Punkt nicht hinaus - 1:1
Schulenborg: Wessum holt sich den zweiten Saisonsieg - 2:1

FC Epe II - Fortuna Gronau (Samstag, 14 Uhr)
Es ist doch immer schön, sich knapp ein halbes Jahr als Derbysieger zu bezeichnen. Genauso wird es der Zweitvertretung des FC Epe bis zum nächsten Duell gegen Vorwärts Epe gehen. Nichtsdestotrotz liegt der Fokus nun auf Fortuna Gronau, die unter der Woche ja mit Yannic Suchanke ihren Königstransfer bestätigten. Für Epes Trainer Orhan Boga wird es zudem ein Wiedersehen mit alten Freunden. "Es ist für mich immer ein schönes Spiel. Wenn man das Spiel von Gronau aber sofort unterbindet, knackt man die", sagt der Übungsleiter. Vielleicht Insiderwissen? Boga hat nämlich eine Vergangenheit bei der Fortuna und war dort fünf Jahre aktiv.
Heimspiel-Tipp: Epe mit Rückenwind aus dem Derby - 4:1
Schulenborg: 2:2

Eintracht Ahaus II - SuS Legden (Sonntag, 12.30 Uhr)
"Gegen Ahaus sind wir jetzt gefragt", sagt Legdens Spielertrainer Mike Börsting. "Nach einem Punkt in Ellewick und einer Niederlage gegen Alstätte müssen wir eine Schippe drauflegen." Die Topspiele aus den vorigen beiden Wochen liefen also nicht nach den Legdener Vorstellungen. Der Anspruch ist auf jeden Fall hoch. Die Zwote der Eintracht ist aber kein Selbstläufer. Nur eines der sieben Saisonspiele verloren die Ahauser. "Wenn wir aber so weiterspielen, bekommen wir fünf Dinger von denen", sagt Thorsten Höing, der mit der Leistung vergangene Woche gegen Lünten gar nicht zufrieden war.
Heimspiel-Tipp: Die eine Schippe mehr wird entscheidend sein - 2:3
Schulenborg: Ahaus ist 'ne spielstarke Truppe, aber Legden macht das - 1:2

SuS Stadtlohn II - Vorwärts Epe II (Sonntag, 13 Uhr)
Nach dem sechsten Spieltag ist die Reserve des SuS Stadtlohn nun die einzig ungeschlagene Mannschaft. Nicht Alstätte, nicht Ellewick, nicht Legden, nein Stadtlohn. "Darüber freuen wir uns natürlich, wir liegen gut auf Kurs. Vor Vorwärts haben wir aber großen Respekt", sagt SuS-Trainer Stephan Weise. Gerade Temelkov wäre schwer auszuschalten, weshalb Weise mit einem Punkt zufrieden wäre. Für die Gäste aus Epe wäre das wahrscheinlich zu wenig. Das Hauptaugenmerk liegt dort aber zunächst auf der Defensive. "Wir haben in fünf Spielen 14 Gegentore kassiert", bemängelt Epes Coach Patrick Porsch.
Heimspiel-Tipp: Stadtlohn verfällt in alte Muster, ist aber dennoch zufrieden - 2:2
Schulenborg: 2:3

VfB Alstätte - ASV Ellewick (Sonntag, 15 Uhr)
Man man man, ein Topspiel jagt das andere. Nach Spieltag Nummer acht haben sich dann die aktuellen Top Drei der Liga alle schon gegenseitig die Punkte geklaut. Der Erste trifft auf den Zweiten! Die Alstätter wollen natürlich perfekt aus den Wochen gehen und nach Legden nun auch den ASV schlagen. "Das Gute ist, dass wir uns zu keinem Moment ausruhen können", sagt Krüchting. Für ihn und sein Team seien die Wochen ein Segen. Das Momentum liegt wohl auch beim VfB. Nach der ersten Saisonniederlage der Ellewicker vorige Woche seien die Köpfe nun unten.
Heimspiel-Tipp: Alstätte kocht auch Ellewick ab - 3:1
Schulenborg: Alstätte ist echt gut angekommen und sind vorne gut unterwegs - 2:0

SF Graes - FC Vreden (Sonntag, 15 Uhr)
Würde man ohne Hintergrundwissen auf die Tabelle schauen, würde man meinen, die SF Graes würden gegen Vreden als Favorit in diese Partie gehen. Ohne die Leistungen der beiden vergangenen Auswärtsspiele der Graeser zu schmälern - beide Male gab's einen 2:1-Sieg - warten wir eigentlich nur noch auf den ersten Vredener Sieg. Die Euphorie dürfte zumindest bei den Graesern höher sein, die vorigen Spieltag den ehemaligen Tabellenführer Ellewick bezwangen. Gegen den FC wartet jetzt "ein Spiel, wo der Charakter entscheidet", wie es SF-Trainer Dirk Haveloh sagt.
Heimspiel-Tipp: Vreden siegt endlich das erste Mal - 1:3
Schulenborg: 2:1

Eintracht Stadtlohn - SF Ammeloe (Sonntag, 15 Uhr)
Als wir das bis dato letzte Mal mit Ammeloes Trainer Stefan Bennink sprachen, war er noch ziemlich angefressen von der 0:3-Niederlage gegen den Stadtkonkurrenten der Eintracht. "Ich erwarte das gleiche wie jede Woche. Wir müssen vorne einfach kaltschnäutziger werden", sagt Bennink vor dem Spiel gegen Stadtlohn. Die sind nach der bitteren Niederlage gegen Ottenstein sicherlich auch noch bedient. "Wir müssen es besser hinkriegen, den Ball laufen zu lassen. Dann sind wir meistens die besser Mannschaft", sagt der Spielertrainer der Hausherren Tiago Fernandes.
Heimspiel-Tipp: Beide werden damit leben müssen - 0:0
Schulenborg: Stadtlohn hat 'nen guten Angriff und 'nen guten Zug zum Tor - 3:1



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Kreisliga A2 AC: Veränderungen im Kader von GW Nottuln II
» [mehr...] (164 Klicks)
2 Kreisliga A1 AC: Guido Raves Zeit beim FC Oeding
» [mehr...] (117 Klicks)
3 Kreisliga A1 AC: Thomas Ring nimmt Abschied aus Ellewick
» [mehr...] (116 Klicks)
4 Kreisliga A1 AC: Patrick Porsch nimmt Abschied aus Epe
» [mehr...] (110 Klicks)
5 Kreisliga A2 AC: Mahmoud Abdul-Latif ein letztes Mal im Interview
» [mehr...] (99 Klicks)

» Mehr Top-Klicker