Konkurrenzfähige Borussia lässt drei Punkte liegen
Von Jakob Schulze Pals
(27.03.22) Mit ein wenig Abstand war Borussia Münsters Co-Trainer Rene Aguiar, der in Abwesenheit des coronainfizierten Chefcoaches Yannick Bauer die Leistung der Gäste zu verantworten hatte, mit dem 2:2 (0:1)-Unentschieden bei Eintracht Ahaus dann doch zufrieden. Gegen den Tabellensechsten zeigte die abstiegsgefährdete Borussia auf schwierigem Geläuf ein gutes Spiel, hatte insgesamt die besseren Chancen und durfte sogar knapp 20 Minuten in Überzahl bestreiten. Allein, zu drei Punkten reichte das alles nicht. Auch, weil die Eintracht stets eine Antwort besaß.
Trotz des kräftezehrenden Spiels unter der Woche gegen den SC Altenrheine (5:1) waren es die Hausherren, die zu Beginn der Partie das Zepter übernahmen. Eintracht-Torjäger Cihan Bolat meldete sich gleich mal mit einem Pfostenschuss an. Im Laufe des ersten Durchgangs erarbeiteten sich dann aber die Gäste optische Vorteile und gingen nach einer starken Balleroberung Christopher Klimeks, einem darauffolgenden guten Steckpass Ansumana Nyassis sowie dem überlegten Abschluss von Kapitän Hannes John nicht unverdient in Front (23.).
Bis zur Pause blieb es dabei. Besser aus der Kabine kam dann abermals der Gastgeber, auch wenn Nyassi per Kopf die Chance aufs 2:0 liegen ließ (49.). Nur drei Minuten später war es dann Hendrik Vennemann, der das Leder per direktem Freistoß und mit gefühlten 178 km/h zum Ausgleich ins Netz prügelte. So richtig unter Kontrolle bekam Ahaus die Partie trotzdem nicht. Erst besaß die Borussia mehrere gute Einschussmöglichkeiten, ehe erneut der überragende John zur erneuten Führung traf – 1:2 (69.).
Dresemann ohne, Varwick mit Köpfchen
Und als wäre das nicht schon bitter genug, erwies Till Dresemann seiner Mannschaft mit einer Aktion der Marke „Selten dämlich“ noch einen zusätzlichen Bärendienst. Bereits gelbverwarnt wagte er es die Leistung des Schiedsrichters Timm Lehnert zu beanstanden. Zack, Gelb-Rot gab’s dafür (72.). Ähnlich wie schon vor einer Woche gegen Altenrheine (3:3), als die Borussia sogar eine Stunde in Überzahl war, sorgte das bei den Gästen jedoch nicht für Sicherheit. Im Gegenteil, die Münsteraner schienen fast ein bisschen nervös zu werden.
Die abgebrühten Ahauser wussten das auszunutzen. Einen Eckball verwertete der bis dahin vollkommen unauffällige Lennart Varwick per Kopf zu Saisontreffer Nummer 17 und dem 2:2-Endstand, der zumindest die Hausherren glücklich stimmte. „Ich glaube, dass heute für uns einfach nicht mehr drin war. Wir sind zweimal zurückgekommen, haben eine ordentliche Leistung gezeigt und einen Punkt hierbehalten. Das passt schon,“ resümierte Eintracht-Trainer Frank Wegener, während Aguiar befand: „Das Spiel hat nochmal gezeigt, dass wir absolut konkurrenzfähig sind. Wir hatten insgesamt die besseren Chancen und wenn hier eine Mannschaft für einen Sieg in Frage gekommen wäre, dann wir.“
Eintracht Ahaus – Borussia Münster 2:2 (0:1)
0:1 John (24.), 1:1 Vennemann (55.),
1:2 John (69.), 2:2 Varwick (82.)
Besonderes Vorkommnis: Gelb-Rote Karte für Till Dresemann (Eintracht Ahaus) wegen Meckerns (72.).