Suchbegriff:
  • LL 4
  • Spielplan
  • Tabelle
Wettringen war im Landesliga-Derby gegen den SC Altenrheine einfach galliger. Hier setzt Jannik Ruhkamp - offenbar angeschoben von einem Mitspieler, der nicht erkannt werden will - Lennart Theismann unter Druck. Fotos: Renger

Wettringens Wille entscheidet das Derby


Von Christian Lehmann

(30.09.23) Manchmal ist die Rechnung im Fußball ganz einfach. Wenn Du ein Derby gewinnen willst, musst Du es einfach mehr wollen als der Gegner. Genau das nahm sich Vorwärts Wettringen am Freitagabend gegen den SC Altenrheine zu herzen. Beim 1:0 (0:0)-Erfolg vor rund 200 Zuschauern gewannen die Hausherren unser Spiel der Woche dank eines Kopfballtreffers von Felix Bußmann - und ganz viel Leidenschaft.

Beide Teams waren mit einer eher defensiven Ausrichtung ins Spiel gegangen, wollten erstmal hinten nichts anbrennen lassen. Hätten die Zuschauer im Volksbankstadion gewusst, dass der Volleyschuss von Jens Schnermann nach einer Ecke, der knapp am Kasten von SCA-Schnapper André Wiesch vorbeizischte (3.), die beste Gelegenheit des ersten Durchgangs bleiben würde, hätten sie sich wohl erstmal zur Theke begeben. Altenrheine verzeichnete zwar mehr Ballbesitz, kam aber mit Ausnahme eines Abschlusses von Marvin Strotmann, den Maxim Schabbing locker meisterte (41.), kaum zu Offensivaktionen.

Vorwärts-Vollgas nach der Pause

"In der ersten Halbzeit waren beide Mannschaften nicht so gewillt, ins Risiko einzugehen", meinte Vorwärts-Coach Patrick Wensing, der seinen Jungs allerdings in der Halbzeitpause ordentlich angestachelt hatte, denn nach Wiederbeginn hoppelten elf Wettringer Duracell-Hasen über den Platz, die den Kanalkickern den Schneid abkauften und sich richtig gute Möglichkeiten erarbeiteten. Torsten Fiefhaus (50.) und Felix Bußmann (55.) agierten zunächst vor dem Kasten noch glücklos, ehe Leo Zenuni mit einer Flanke auf Bußmann das Goldene Tor einleitete. Der Torschütze nickte unter großem Jubel der Heimfans ein (1:0/61.). Nun erwachte der SCA endlich aus seiner Lethargie, Lennart Theismann scheiterte nach Zuspiel von Vadim Schmidt aus spitzem Winkel (66.), die größte Altenrheiner Chance vereitelte Jannik Ruhkamp nach einem Abschluss von Levin Damer auf der Torlinie (70.).

"Danach haben wir relativ wenig zugelassen. Großartig kitzeln musste ich die Jungs nicht. Dickes Kompliment an meine Mannschaft!", freute sich Wensing über den Derbysieg. Wiethölter, der sein Team zuletzt häufig in Schutz genommen hatte, fand im Gespräch mit Tino Wermeling deutliche Worte: "Das ist enttäuschend, wenn man sieht, wie wir vor fünf Tagen gegen den VfL Senden Fußball gerarbeitet haben und heute wieder so körperlos Fußball spielen... Das reicht nicht im Derby! Dann gewinnt nicht die Mannschaft, die technisch versierter ist, sondern die mehr will - das war Wettringen." 

Vorwärts Wettringen - SC Altenrheine     1:0 (0:0)
Tore:
1:0 Bußmann (61.)

Paul Höffer treibt den Ball nach vorn, Vadim Schmidt trabt ihm hinterher.


Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A2 - Abstiegsrelegation: Saxonia Münster - TuS Ascheberg 5:0
(676 Klicks)
2Kreisliga A ST: Matellia Metelen bläst zur Attacke
(639 Klicks)
3Kreisliga A TE: Lucas Hottenträger und Tim Kaldeweide wechseln zu Brukteria Dreierwalde
(511 Klicks)
4Handball HSM Münster 2024 - Spielplan
(412 Klicks)
5Querpass: Die Relegation: Vorbericht vor SF Graes - SG Coesfeld 06 II
(182 Klicks)
Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Oberliga Westfalen: Tugay Gündogan zieht's zum Lotter Kreuz
» [mehr...] (1.028 Klicks)
2 Querpass: Eure Urlaubsgrüße 2024
» [mehr...] (971 Klicks)
3 Bezirksliga 12: Erfahrener Stratege für den SC Münster 08
» [mehr...] (855 Klicks)
4 Bezirksliga 12: Greven 09 holt Kester Plagemann zurück
» [mehr...] (798 Klicks)
5 Frauen-Westfalenpokal: Wacker holt das Triple
» [mehr...] (779 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    SV Mauritz 06 30    129:28 83  
2    FC Nordwalde 30    92:27 77  
3    SG Sendenhorst 31    91:28 77  
4    Germ. Hauenhorst 30    87:30 76  
5    VfL Billerbeck 30    88:28 71  

» Zur kompletten Tabelle