Oberliga Westfalen
Das Vredener "Heimspiel-Gesicht"
Von Malte Greshake
(04.02.24) Von Beginn an wollte die SpVgg Vreden demonstrieren, dass für den Gegner an diesem Tag nichts zu holen sein würde. Und sagen wir mal so: Das klappte für die Mannschaft von Andree Dörr im ersten Spiel nach der Winterpause hervorragend. Obwohl die Vredener beim Heimspiel gegen den FC Brünninghausen noch etliche Chancen liegen ließen, sprang am Ende ein deutlicher 4:0 (3:0)-Sieg heraus. Ein Auftakt nach Maß.
"Wir haben unser Heimspiel-Gesicht gezeigt", meinte Dörr nach dem Abpfiff. "Wir wollten kompakt stehen, schnell umschalten und immer wieder hinter die gegnerische Kette kommen. Das waren die Eckpunkte, die wir uns vorgenommen haben." Bereits früh die Partie münzte seine Mannschaft die Überlegenheit bereits in die Tore um. Aus rund 22 Metern Torentfernung legte sich Dennis Wüpping einen direkten Freistoß zurecht und jagte den Gästen das Ding unten links in Eck (14.).
Ostenkötter behält einen klaren Kopf
Und danach dauerte es nicht lange, bis die Hausherren den überforderten Brünninghausenern die nächste Backpfeife verpassten. Einen Schuss von Luis Frieling bekam Gästekeeper Tim Alter nicht zu packen. Nicolas Ostenkötter stand bereit und staubte zur 2:0-Führung ab (18.). In der Folge warf Brünninghausen alles nach vorne, fand auf dem tiefem Rasen aber kaum Lösungen.
Die beste Chance zum Anschluss hatte wohl Florian Gondrum vor der Halbzeit. Sein Kopfball flog knapp am Vredener Kasten vorbei (40.). Halbzeit war danach aber immer noch nicht. Ein Highlight gab's noch für die rund 235 Zuschauer im Hamaland-Stadion zu sehen. Noch einmal schmissen Dörrs Männer nämlich die Pressingmaschine an. Ein verunglückter Fehlpass der Gäste landete daraufhin bei Ostenkötter, der überlegt noch einmal querlegte. Frieling stand im Zentrum bereit und schob zum 3:0-Halbzeitstand ein (44.).
Dörrs positives Fazit
Trotz der komfortablen Führung schalteten die Vredener aber nach dem Seitenwechsel keinen Gang zurück. Im Gegenteil: Bernd Verwohlt und seine Mitspieler hielten weiterhin die Intensität hoch. Danieck Nijland hatte dann direkt nach Wiederbeginn direkt einen Hochkaräter auf dem Fuß, verpasste den FC-Kasten aber knapp. Auch Robin Schultealbert und der eingewechselte Maximilian Hinkelmann ließen danach weitere Möglichkeiten liegen. Bis Wüpping schließlich noch einmal aus dem Rückraum zuschlug und den weitestgehend harmlosen Brünninghausenern damit den Garaus machte (73.).
"Wir hätten es sicherlich noch klarer gestalten können", lautete Dörrs Fazit. "Wir haben aber zwei gute Halbzeiten gespielt. Und sind natürlich trotzdem zufrieden damit, dass der Start gelungen ist."
SpVgg Vreden - FC Brünninghausen 4:0 (
Tore: 1:0 Wüpping (14.), 2:0 Ostenkötter (18.),
3:0 Frieling (44.), 4:0 Wüpping (73.).
![]() |