Suchbegriff:
  • WL 1
  • Spielplan
  • Tabelle

Westfalenliga 1

Borussia Emsdetten

 

Vorbereitung: „Lief leider nicht gut!“, gibt Neu-Coach Roland Westers ganz offen zu. Viele Verletzte, viele Urlauber, schlechte Ergebnisse. Zuletzt gab’s drei Pleiten am Stück. 2:3 gegen die Ibbenbürener Spvg., 1:5 in Neuenkirchen, 1.3 gegen den SC Altenrheine. Heißen müsse das aber selbstredend überhaupt nichts.   

Spielsystem: Westers antwortet auf das, was man ihn fragt: „4-2-3-1 oder 3-5-2, such‘ dir was aus.“ 

Auftaktprogramm: „Finde ich sehr interessant, weil es so schwer einzuschätzen ist,“ sagt der Borussen-Coach. Von Auftaktgegner 1. FC Nieheim, ein Aufsteiger, weiß er nicht viel. Auch Hiltrup sieht Westers nach dem üppigen Umbruch als große Unbekannte. An Spieltag drei kommt die SG Bockum-Hövel ins Walter-Steinkühler-Stadion, ebenfalls ein Aufsteiger. „Mir gänzlich unbekannt.“ Na dann.  

Schlüsselspieler: Nehme ich zurück, dass Westers stets zuverlässig antwortet. Denn die Frage nach den Schlüsselspielern pariert er branchenüblich: „Ich brauche jeden Mann im Kader.“ 

Saisonziel: „Möglichst gar nichts mit unten zu tun haben“, so der Dettener Übungsleiter. Gegen eine Wiederholung der vergangenen Spielzeit – jedenfalls aus sportlicher Perspektive – hätten die Borussen vermutlich nichts einzuwenden. 

Titelfavorit(en): Kinderhaus und Verl II stehen bei den Coaches der Liga hoch im Kurs. Westers sieht das nicht anders. „Kinderhaus hat einfach ein sehr starke Truppe, Verl spielt einen richtig guten Ball.“

Trainer: Roland Westers (1. Saison/für Hans-Dieter Jürgens)
Neu im Trainer/Betreuerteam: Jan Kortevoß (Co-Trainer)

Zugänge:
Kalle Hoffmann (SC Reckenfeld)
Jonah Behrendt (U19 RW Ahlen)
Daniel Mladenovic (TuS Hiltrup)
Niclas Kock (Borghorster FC)
Julian Dirks (Concordia Wiemelhausen)
Konstantin Baans (Eigene Reserve)


Abgänge:
Sören Wald (FCE Rheine)
Dominik Wenkers (Emsdetten 05)
Eduard Wegmann (BW Hollage)

So lief die Saison 2022/23:
Angesichts der ganzen Umstände in der Vorsaison (Trennung von Steffen Molitor noch vorm Saisonstart) ist die Leistung der Borussen nicht hoch genug einzuordnen. Mit dem Abstieg hatte die Truppe eigentlich nie was zu tun. Der Klassenerhalt war frühzeitig eingetütet. Damit hatte Hans-Dieter Jürgens seine Mission rasch erfüllt - und das trotz teilweiser widriger personeller Bedingungen. Abwehrturm Hendrik Ohde kam verletzungsbedingt nur auf elf Einsätze. Auch Nick Wedi kam bloß auf 18 Partien, ebenso Sören Wald. Zwischendurch fehlte es gar auf der Torwartposition. Und zum Saisonende hin mussten die Dettener auch noch ihrer Reserve beim Klassenerhalt in der A-Liga helfen und dauerhaft Personal "abdrücken". Umso bemerkenswerter, wie die Borussen durch die Saison gekommen sind. Platz acht und 37 Zähler sind auf jeden Fall Statistiken, auf die man aufbauen kann.



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Bezirksliga 12 Saison 2024/25: Anschwitzen, der 20. Spieltag
» [mehr...] (593 Klicks)
2 Landesliga 4: Nick Petlach kehrt als Co-Trainer zum SC Altenrheine zurück
» [mehr...] (519 Klicks)
3 Westfalenliga 1: Sascha Guettat gehört bald zum Staff von Borussia Emsdetten
» [mehr...] (476 Klicks)
4 Querpass: Türkspor Dortmund zieht sich aus der Regionalliga zurück
» [mehr...] (467 Klicks)
5 Bezirksliga 12: SV Mauritz - Germania Horstmar 2:0
» [mehr...] (408 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A2 Ahaus-Coesfeld: Union Lüdinghausen - SV Gescher II 1:3
(11534 Klicks)
2Kreisliga A TE: Falke Saerbeck verpflichtet Sven Hübner
(521 Klicks)
3Kreisliga A2 MS: Über BVB, Preußen und Hiltrup führt Julian Sammerls Weg zum SC Nienberge
(513 Klicks)
4Querpass: Wietkamp tritt doch nicht als Kreisvorsitzender an
(402 Klicks)
5Handball-MSL-Klasse: SC Hörstel - TSV Ladbergen 35:28
(283 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 19    64:18 52  
2    Germ. Hauenhorst 19    60:14 48  
3    TuS Altenberge 20    62:20 48  
4    SV Bösensell 20    48:21 47  
5    Cher. Laggenbeck 19    54:19 44  

» Zur kompletten Tabelle