Suchbegriff:
  • WL 1
  • Spielplan
  • Tabelle

Westfalenliga 1

Wird Holger Möllers nun Trainer von Westfalia Kinderhaus? Oder nicht? Foto: Renger

Was wird aus Holger Möllers?


von Fabian Renger

(10.12.20) Was wird denn nun aus Holger Möllers? Wird er zu sofort Trainer bei Westfalia Kinderhaus? Erst im Sommer? Oder überhaupt nicht mehr? Fragen, auf die es (noch) keine gesicherte Antwort gibt. Möllers selbst will am liebsten gar nicht mehr über die Geschehnisse sprechen.

Am 23. November stellte ihn Dieter Hanebuth als Nachfolger von Marcel Pielage für die Saison 2021/22 vor. Möllers nahm uns gegenüber Stellung dazu, freute sich auf die Aufgabe, bezeichnete sie als absolut reizvoll. Doch dann überschlugen sich die Ereignisse bekanntermaßen förmlich.

Tags drauf nahm Pielage samt Trainerteam direkt seinen Hut. Von mangelndem Vertrauen und fehlender Wertschätzung war da die Rede. Auch Hanebuths Verkündung von der Personalie Möllers sei so nicht mit ihm abgestimmt worden. Und nicht nur das. Auch der Vorstand erfuhr laut eigener Aussage damals von der Vorstellung von Holger Möllers nur aus der Presse. Das Feuer war gelegt, der große Flächenbrand folgte in dieser Woche: Der Verein beschloss die Trennung von Hanebuth, Gönner Alfred Fislage kündigte als Folge die prompte Einstellung des finanziellen Engagements an.

"Es geht gar nicht um mich"

Zwischen all diesen Fronten sitzt Möllers nun. "Dass die Kommunikationswege nicht funktioniert haben, da kann ich ja nichts für", sagt der 49-Jährige. Damals, als er sich mit Hanebuth einig wurde, habe man ihm versichert: Der Vorstand sei informiert worden. Daher war er seinerzeit natürlich davon ausgegangen, dass alles seine geregelten Wege geht. Daher habe er damals mit den Medien gesprochen. Alles nachvollziehbar.

All der Krach der vergangenen Wochen, all die Unruhe - das setzte ihm zu. "Dabei geht es aber gar nicht um mich", betont er mehrfach. "Viel schlimmer ist es, wie der Verein da steht. In der Außendarstellung ist Westfalia Kinderhaus als Verein der große Verlierer." Und das sei schade.

Und jetzt hockt Möller da halt. "Man verbindet diese Geschichte jetzt mit Holger Möllers", weiß der Ex-Coach des SV Herbern. Ob er wieder als Trainer arbeiten wird? Abwarten. Weiß er noch nicht. Durchaus habe es andere Anfragen gegeben. Kinderhaus war für ihn aber die reizvollste. Was wird daraus denn nun? Der Übungsleiter weiß es beim besten Willen nicht. Denn: "Stand heute, ist noch niemand aus dem Club auf mich zugekommen und hat das Gespräch gesucht." Einzig mit Westfalias Kapitän Nick Rensing stehe er im Austausch.

Westfalenliga 1



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Querpass: Henry Hupe wird Cheftrainer in Spelle
» [mehr...] (1.284 Klicks)
2 Bezirksliga 12: Vragel da Silva kein Trainer beim TuS Graf Kobbo Tecklenburg
» [mehr...] (850 Klicks)
3 Querpass: Eindrücke vom ersten Testspiel-Wochenende
» [mehr...] (837 Klicks)
4 Bezirksliga 12: 1. FC Nordwalde stellt noch einen Neuzugang vor
» [mehr...] (609 Klicks)
5 Landesliga 4: Bodowe kickt jetzt für Borussia Münster
» [mehr...] (542 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga B: Zu- und Abgänge 2025/26
(953 Klicks)
2Kreisliga B ST: Zu- und Abgänge Saison 2025/26
(488 Klicks)
3Kreisliga B/C TE: Zu- und Abgänge Saison 2025/26
(399 Klicks)
4Querpass: COE Cup 2025 - 1. Spieltag
(345 Klicks)
5MSL-Liga: Sparta stellt sich breiter auf
(197 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 30    96:27 80  
2    Germ. Hauenhorst 30    88:24 79  
3    TuS Altenberge 30    93:35 72  
4    Südlohn 30    99:29 71  
5    TSV Handorf 30    85:31 69  

» Zur kompletten Tabelle