Suchbegriff:
  • WL 1
  • Spielplan
  • Tabelle

Westfalenliga 1

15 Spiele im ersten Seniorenjahr sind kein so schlechtes Zeugnis: Lukas Cofalik (r.) wechselt vom SC Peckeloh zum TuS Hiltrup. Dort trifft er übrigens auf seinen bisherigen Co Mike Scollie (l.). Foto: TuS Hiltrup

22 plus drei: Hiltrup beendet die Kaderplanung


Von Fabian Renger

(09.06.23) Sagen wir es mal so: Es wurde nicht langweilig mit dem TuS Hiltrup in dieser Transferperiode. Nun stellt der Tabellenelfte der just beendeten Spielzeit die Neuzugänge zehn und elf vor. "Wir sind soweit durch mit den Vorstellungen, das waren die letzten zwei verbleibenden", dürften wir laut Hiltrups Sportlichem Leiter Raul Prieto demnächst erstmal etwas weniger Kontakt mit ihm haben. Lukas Cofalik (SC Peckeloh) und Noah Strathaus (SVE Heessen) sind die letzten beiden Puzzleteile.

Der Kader ist damit stattlich gefüllt. 22 Feldspieler plus drei Keeper hat Cheftrainer Marcel Stöppel zur Verfügung. "Eine optimale Kadergröße", sagt der Sportchef. "In der Hoffnung, dass wir verletzungsfrei durch die Vorbereitung gehen." Vom Alter her fügen sich die beiden neusten Fänge definitiv gut ein in die Truppe.

Ein Youngster für die Offensive

Cofalik ist beispielsweise erst 19 Jahre jung. Der Verein bezeichnet ihn in seiner Presseinfo als "flexibel einsetzbaren Offensivspieler". Prieto präzisiert das im Gespräch mit uns: Cofalik dürfte wohl entweder auf dem Flügel oder im Zehner-Bereich sein Unwesen treiben. "Für das junge Alter hat er schon einiges erlebt", meint der Funktionär. Und das kann man wohl sagen.  Cofalik, der seine ersten Schritte als Fußballer beim BSV Ostbevern ging und in der Jugend bei der Warendorfer SU sowie beim SC Münster 08 unterwegs war, war beim Westfalenliga-Vizemeister in Peckeloh auf Anhieb mittendrin statt nur dabei.

In 15 der ersten 16 Peckeloher Partien kam der Youngster zum Einsatz, oft nur als Joker, aber immerhin. Für das erste Seniorenjahr schon eine stolze Statistik. Zwei Tore gelangen ihm, dreimal stand er in der Startelf, er kassierte jedoch auch fünf gelbe Karten. Aber das muss ja nichts heißen. In der Rückrunde bremste ihn dann eine Schambeinentzündung aus, sodass er im Kalenderjahr 2023 noch gänzlich ohne Einsatzminute ausgekommen ist. In Hiltrup trifft er auf Mike Scollie, der künftig Stöppel assistieren wird und bislang ebenfalls in Peckeloh als Co-Trainer tätig gewesen ist.

Noah Strathaus ist Keeper Nummer drei

Während Cofalik vorne herum läuft, steht Strathaus am anderen Ende des Platzes. Er ist Torwart. Und komplettiert das Torwarttrio am Osttor. Neben ihm kommt Niklas Herbring neu aus Herbern. Der dritte im Bunde ist Platzhirsch Romain Böcker. "Romain ist der alte Veteran. Am Ende des Tages müssen wir natürlich gucken, was da von hinten nachkommt", erklärt Prieto.

Böcker zog sich zum Ende der Saison eine fiese Schienbeinkopffraktur zu. Er befinde sich auf dem Weg der Besserung, heißt es im Vereinstext. Der Schlussmann sei sogar so optimistisch, womöglich bereits zum Beginn des Vorbereitungsstarts am 1. Juli wieder eine Option zu sein, berichtet Prieto. Abwarten. In dieser Saison hatten die Hiltruper jedenfalls "nur" noch Luis Klante als zweiten Tormann in der Hinterhand, der verabschiedet sich nun. Strathaus ist 21 Jahre jung und stand zuletzt für Bezirksliga-Absteiger Heessen im Kasten (acht Einsätze), davor war er Stammkeeper des Landesligisten SuS Bad Westernkotten. 

News aus dem Kreisliga-Bereich

News gibt's in Hiltrup unterdessen auch aus dem Kreisliga-Bereich. Ramon Migiel, bislang Co-Trainer und Spieler des TuS Hiltrup III, wird die sportliche Leitung der Kreisliga-Mannschaft übernehmen. Bislang hatte Prieto diesen Bereich ebenfalls beackert, aber er kann sich nunmal nicht klonen. Migiel sei gut vernetzt in den unteren Mannschaften und einfach näher dran, so Prieto. "Wir stellen in der neuen Saison drei Mannschaften." Heißt: Die bisherige Vierte wird zur Dritten und tritt in der Kreisliga C an. (Trainer: Jannik Pilk und Stephan Wiehe). Die Dritte wird quasi zur Zweiten, die gerade aus der A-Liga abgestiegen ist. Die Reserve wird wie gehabt von Elvir Osmoni und Michael Goßling gecoacht.



Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga B: Auch Niestegge und Grafe kehren zurück zum SC Hörstel
(639 Klicks)
2Kreisliga A Steinfurt: Anschwitzen, 16. Spieltag
(557 Klicks)
3Querpass: Generalabsage im Fußballkreis Münster
(458 Klicks)
4Handball-Münsterlandklasse: Stork tritt zurück
(197 Klicks)
5Kreisliga A2 AC: Mario Beeke bleibt dem VfL Billerbeck treu
(125 Klicks)
Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Westfalenliga 1: Szabo und Brannon verstärken Borussia Emsdetten bereits im Winter
» [mehr...] (837 Klicks)
2 Oberliga Westfalen: 1. FC Gievenbeck vermeldet fünf Abgänge im Winter
» [mehr...] (792 Klicks)
3 Querpass: Neue Regeln braucht das Heimspiel-Land
» [mehr...] (644 Klicks)
4 Westfalenliga 1: Vorgezogene Winterpause für die Westfalenliga
» [mehr...] (575 Klicks)
5 Bezirksliga 12: Thies kehrt zurück nach Neuenkirchen
» [mehr...] (571 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Germ. Hauenhorst 15    47:16 41  
2    SV Mauritz 06 15    58:11 40  
3    SG Sendenhorst 15    40:11 40  
4    FC Nordwalde 16    48:16 39  
5    1. FC Gievenbeck II 15    59:12 38  

» Zur kompletten Tabelle