Suchbegriff:
  • LL 4
  • Spielplan
  • Tabelle
Das Hinspiel in Wettringen ging an den SC Altenrheine um Max Stermann (l.). Hier ist er im Laufduell mit Wettringens Torsten Fiefhaus. Wer schneller war, ist nicht überliefert.

Innenräume & Filetstücke 


Von Jakob Schulze Pals

(11.03.22) Ja, ist denn schon wieder Frühjahr 2020? Angesichts der Spielabsagenflut in der Landesliga 4 fühlt es sich trotz angestrebtem „Freedom Day“ ehrlich gesagt ein bisschen so an. Denn auch der 21. Spieltag wird nur in der Light-Version stattfinden. Die Partien Dorsten-Hardt – Altenberge, Borken – Heiden und Roxel – Herbern sind schon abgesagt. Man kann nur hoffen, auch im Sinne der Terminplaner, die das alles deichseln müssen, dass es erstmal dabei bleibt.

Nur weil der Schnelltest bei so vielen Spielern zwei Striche anzeigt, heißt das aber nicht, dass in der Liga nichts passiert - bzw. beim Verbandssportgericht. Von diesem bekam nun nämlich Borussia Münster Post. Mit schlechten Nachrichten für Trainer Yannick Bauer und seinen „Co“ Rene Aguiar. Weil diese es sich während der Partie gegen die SG Borken (1:4) mit dem Schiedsrichtergespann verscherzten, setzte es nun ein Innenraumverbot. Die kommende Partie beim VfL Senden müssen die beiden laut Offiziellen Mitteilungen des FLVW hinter einer Werbebande verbringen.

Apropos Senden. Der VfL hat unter der Woche kurzerhand auf dem Transfermarkt zugeschlagen und dort janz wat feines ausgegraben. Denn ab sofort trägt Eric Rottstegge wieder das Sendener Trikot. Der 27-jährige Mittelfeldallrounder erlernte in der Jugend das Fußballspielen beim VfL und kickte anschließend für Top-Adressen wie Preußen Münster, den TuS Hiltrup sowie Roland Beckum. Seit einem halben Jahr war er aus beruflichen Gründen vereinslos, gehört in Topverfassung aber zweifellos zu den Filetstücken dieser Liga.

Ein mittelschweres Beben der Stärke 4 lösten derweil auch die lauten Überlegungen des TuS Altenberge aus, sich im Sommer möglicherweise aus der Landesliga zurückzuziehen. Wegen zahlreicher Abgänge – Cheftrainer Andre Rodine geht, dazu fast die halbe Mannschaft – steht im Sommer in jedem Fall ein geräuschvoller Umbruch bevor. Immerhin, ein Fußball-Abteilungsleiter ist mit dem Ur-Altenberger Johannes Gerdes inzwischen gefunden. In vier Wochen wolle man mehr wissen. Abwarten.

Manchmal mutig, meistens peinlich       

Noch unberechenbarer als die Spielansetzungen sind die Ergebnisse in der Landesliga 4. Da fällt dir regelmäßig die Kinnlade runter, wenn du sonntags auf die Resultate schaust. Ich sag‘ mal so: Konstanz ist für viele Mannschaften ein Fremdwort. Zwar habe ich mir über die Monate einen gewissen Mut im Tippspiel angesoffen, helfen tut der aber auch nur unregelmäßig. Vergangene Woche stimmte bei einem Spiel die Tendenz, alles andere war für die Katz‘. Ich glaub‘, ich werd‘ nicht mehr.   

Anschwitzen, der 21. Spieltag

Werner SC – TuS Haltern II (So., 15 Uhr)
Mit dem Heimspiel gegen Haltern findet die kurze Tabellenkeller-Expedition des WSC ihren Abschluss. Nachdem am vergangenen Wochenende die Reise zum 15. nach Gemen mit 2:3 in die Hose ging, gab’s unter der Woche immerhin einen 2:0-Heimsieg über den Tabellen-14. Borussia Münster. Nun wird mit Haltern der 16. des Tableaus vorstellig. Und der TuS ist seit sage und schreibe acht Spielen sieglos. Werne ist übrigens Vierter, Favoritenrolle dürfte verteilt sein.       
Heimspiel-Tipp: Die Leichtigkeit des Seins: 4:0.

TuS Wiescherhöfen – Westfalia Gemen (So., 15 Uhr)
Für die Gäste aus Gemen ein Spiel von ultimativer, unfassbarer, maßloser, ja wirklich überwältigender Wichtigkeit. Wiescherhöfen – ein Punkt, kein Sieg, abgeschlagen Letzter – ist quasi abgestiegen. Aber für die Westfalia, vor zwei Wochen zumindest noch in Pflegegrad 5, wäre mit einem Sieg ein Ligaverbleib tatsächlich wieder absolut realistisch. Mit 20 Punkten würde man dann mit dem SV Herbern gleichziehen. Nach dem Heimsieg vergangene Woche über Werne dürften die Jungs von der Jugendburg zudem mit ordentlich Selbstvertrauen beim TuS aufschlagen.   
Heimspiel-Tipp: Okay, mutig sein: Der TuS zuckt, Gemen verkrampft - 1:1. 

VfL Senden – Borussia Münster (So., 15 Uhr)
Eine Begegnung mit Potenzial für Spektakel. In den 19 Partien der Borussia fielen 80 Hütten, in denen mit Beteiligung des VfL sogar 89. Während Senden dabei allerdings eine Tordifferenz von +25 herausgeschossen hat, steht Münster bei -6, was viel über den Gesundheitszustand beider Mannschaften verrät. Denn nach dem 2:0-Erfolg am Wochenende gegen Wiescherhöfen ist die Laune wegen einer 0:1-Pleite unter der Woche in Werne bei den Münsteranern eher wieder mäßig. Beim VfL dagegen macht die Spielzeit Spaß und am Sonntag ist man Favorit. Noch Fragen? 
Heimspiel-Tipp: 5:4

SC Altenrheine – Vorwärts Wettringen (So., 15 Uhr)
Fast einen Monat ist das letzte Spiel des SC Altenrheine her. Damals, Mitte Februar, gab’s einen 2:0-Heimsieg über den VfL Senden. Und danach? Tja, tote Hose am Kanal. Ein Virus namens Corona ging beim SCA herum. Weiß nicht, vielleicht habt ihr von dem Dingen ja schon mal was gehört. Also, von Corona jetzt. Naja egal. Gibt jedenfalls dankbare Aufgaben als nach mehrwöchiger Pause auf Vorwärts Wettringen zu treffen. Stell dir vor du gehst nach Wochen wieder vor die Tür und vor dir steht Lyon Meyering und will dir einen einschenken. Also ich würd‘ mich wieder hinlegen. 
Heimspiel-Tipp: 1:2. Meyering doppelt.

SG Bockum-Hövel – IG Bönen (So., 15 Uhr)
Theoretisch dürfte mit Blick auf die Tabelle ordentlich Zunder in dieser Partie sein. Schließlich ist der Erste beim Zweiten zu Gast. Praktisch ist dem aber nicht wirklich so. Die IG hat neun Punkte Vorsprung auf Bockum-Hövel – bei einem Spiel weniger. Tja, die Liga hat in dieser Spielzeit im Titelkampf leider nur Bayern-München-artige Verhältnisse zu bieten. Die Hausherren dürften trotzdem darauf aus sein, dem Ligaprimus mächtig auf die Nerven zu gehen. Ach ja, letzter Punkt, hätte ich fast vergessen. Nur 20 Autominuten trennen beide Vereine. Ich sag’s wie’s ist: Das ist Derby! Also vielleicht doch ordentlich Zunder drin.     
Heimspiel-Tipp: Zwei Platzverweise, fünf Tore: 2:3.



Top-Klicker der letzten 7 Tage
1 Oberliga Westfalen: Der FC Eintracht Rheine stellt sich anders auf
» [mehr...] (1.143 Klicks)
2 Westfalenliga 1: Felix Hesker ist der nächste Neuzugang des TuS Hiltrup
» [mehr...] (1.011 Klicks)
3 Westfalenliga 1: Westfalias Sportchef Holger Möllers über die aktuelle Situation
» [mehr...] (787 Klicks)
4 Landesliga 4: SV Burgsteinfurt verpflichtet Paul Höffer
» [mehr...] (732 Klicks)
5 Oberliga Westfalen: 1. FC Gievenbeck holt auch Felix Ritter zurück
» [mehr...] (684 Klicks)

» Mehr Top-Klicker

Top-Klicker der Kreise
1Kreisliga A Steinfurt: Auch Diogo Maia Rego wechselt zu GWA Rheine
(711 Klicks)
2Kreisliga B: Transfercoup für den SV Uffeln - Marvin Strotmann kehrt zurück
(493 Klicks)
3Kreisliga A1 MS: Max Pusch wechselt vom BSV Roxel zu GW Gelmer
(401 Klicks)
4Handball-Verbandsliga 2: SC Münster 08 - Vorwärts Gronau 31:29
(219 Klicks)
5Frauen HKM 2025: Nottuln geht als Sieger hervor
(188 Klicks)

Kreisliga A Münsterland

Pl. MannschaftSp. TorePkt.
1    Falke Saerbeck 17    56:16 46  
2    Germ. Hauenhorst 17    53:14 44  
3    Cher. Laggenbeck 17    52:18 41  
4    VfL Sassenberg 16    47:20 40  
5    TuS Altenberge 16    50:15 39  

» Zur kompletten Tabelle